Veröffentlicht inFrühstück, Snacks

Pekannuss-Haferflocken-Riegel: kleines Frühstück, großer Genuss

Diese Pekannuss-Haferflocken-Riegel lassen sich gut vorbereiten und sichern dir auch in stressigen Zeiten ein gutes Frühstück.

0 min
Backpapier mit mehreren Pekannuss-Haferflocken-Riegel darauf verteilt
© stock.adobe.com/ keran studio: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Aus der Vorstellung, nur noch fünf Minuten länger im Bett liegen zu bleiben, wird schnell mal eine halbe Stunde. Dann wird’s oft stressig: duschen, anziehen, Sachen zusammensuchen und los. Für ein gesundes Frühstück bleibt da oft wenig oder gar keine Zeit. Die Lösung: unsere Pekannuss-Haferflocken-Riegel, die man sich einfach nur schnappen muss und prima unterwegs essen kann.

Pekannuss-Haferflocken-Riegel: Frühstück to go

Damit das Frühstück nicht komplett ausfallen muss und du mit Bärenhunger auf der Arbeit ankommst, gibt es zum Glück leckere Kleinigkeiten, die sich super vorbereiten lassen und die du einfach auch unterwegs essen kannst. Hier kommen dann diese Pekannuss-Haferflocken-Riegel ins Spiel. Sie bestehen lediglich aus Haferflocken, gehackten Pekannüssen, Kokosöl, Ahornsirup, etwas Zucker und Salz sowie dunkler Schokolade.

Dafür werden zuerst die Nüsse gehackt und in einer Pfanne angeröstet. Dann gibst du sie zusammen mit den Haferflocken in eine Schüssel. Als nächstes schmilzt du Kokosöl mit Ahornsirup, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt und Salz in einem Topf und verrührst alles gut, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann gießt du die Mischung zu den Haferflocken und den Nüssen. Alles gut verrühren und in eine Auflaufform füllen. Drücke die Masse gut an und backe sie, bis sie goldbraun ist. Lass diese gut auskühlen, beträufle sie noch mit flüssiger Schokolade und schneide sie dann in gleichmäßige Riegel.

Dir fehlt noch das gewisse Etwas? Dann kannst du bei der Zubereitung der Riegel noch mit anderen Zutaten experimentieren. Mische unter die Masse zum Beispiel noch getrocknete Cranberrys für eine fruchtige Komponente. Oder gib noch weitere Nüsse und Samen wie Chiasamen, gehackte Mandeln und Co. dazu.

Du suchst nach weiteren Ideen für ein schnelles Frühstück? Frühstücksriegel mit Blaubeeren, selbst gemachte Frühstücksriegel mit Apfel und Rosinen oder Bananen-Himbeer-Riegel sorgen für Abwechslung.

Für eine gemütliche Stimmung in den eigenen vier Wänden sorgen selbstgemachte Teelichter wie dieses Tannenzapfen-Licht, dessen Anleitung du bei Geniale Tricks findest.

Backpapier mit mehreren Pekannuss-Haferflocken-Riegel darauf verteilt

Pekannuss-Haferflocken-Riegel

Judith
Portionen: 10 Stück

Zutaten 

  • 100 g gehackte Pekannüsse
  • 200 g zarte Haferflocken
  • 60 g Kokosöl
  • 80 ml Ahornsirup online, zum Beispiel hier 🛒
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zartbitterschokolade

Zubehör

  • 1 rechteckige Backform, ca. 20 x 25 cm

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Lege eine rechteckige Backform mit Backpapier aus.
  2. Hacke die Pekannüsse klein. Erhitze eine Pfanne und röste darin die Pekannüsse an, bis sie goldbraun sind und duften. Fülle sie danach mit den Haferflocken in eine Schüssel.
  3. Schmilz das Kokosöl zusammen mit Ahornsirup, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt und Salz in einem Topf. Verrühre alles gut, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
  4. Gieße die flüssige Mischung über die Haferflocken und Pekannüsse und vermenge alles gründlich.
  5. Fülle die Masse in die vorbereitete Auflaufform und drücke die Masse etwas an.
  6. Schiebe die Form in den Ofen und backe sie 15-18 Minuten, bis die Masse goldbraun ist. Lass sie danach vollständig auskühlen.
  7. Schmilz in der Zwischenzeit die Schokolade über einem Wasserbad und träufle sie mit einem Löffel über die Pekannuss-Haferflocken-Masse.
  8. Lass die Schokolade aushärten und schneide die Masse dann in 10 gleichmäßige Riegel.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.