Veröffentlicht inBeilagen, Ofengerichte

So knusprig! Du wirst deine Ofenkartoffeln nie wieder anders zubereiten

Was sind für dich perfekte Ofenkartoffeln? Außen knusprig, innen fluffig? Dann bist du am richtigen Ort! Wir zeigen dir unseren Trick.

100 min
Eine Schüssel voll mit perfekten Ofenkartoffeln, daneben Kartoffeln, Salz und Kräuter.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

4 originelle Kartoffelrezepte: Kartoffelfans aufgepasst!

Wir wollen heute die Kartoffeln feiern und wie ginge das besser als mit den perfekten Ofenkartoffeln? Solche, die außen knusprig sind und innen fluffig, genauso wie sie sein sollten. Wie du die hinbekommst? Mit einem ganz einfachen Trick. Wir haben ihn ausprobiert und verraten dir hier, wie du deine Ofenkartoffeln auf ein ganz neues Level bringen kannst.

So gelingen dir die perfekten Ofenkartoffeln

Zum ersten Mal habe ich diese perfekten Ofenkartoffeln in einem britischen Kochbuch entdeckt. Ja, ich weiß – die britische Küche hat nicht unbedingt den besten Ruf, um nicht zu sagen, einen grandios schlechten. Meiner Meinung nach allerdings zu Unrecht, schließlich gibt es in ihr so leckere Dinge wie Fish’n’Chips, Crumbles und den allseits beliebten Sunday Roast. Dabei handelt es sich um eine Version des auch hier bekannten Sonntagsbratens, der mit allerlei köstlichen Beilagen serviert wird.

Eine davon sind diese perfekten Ofenkartoffeln. Sie sind wunderbar knusprig, innen fluffig und schmecken so gut, dass ich regelmäßig die Hauptkomponente der Mahlzeit vergesse. Wie sie so perfekt werden? Das ist tatsächlich ganz einfach und hängt von zwei Faktoren ab: der Art der Kartoffeln und einem Trick bei der Zubereitung.

Während hierzulande gerne festkochende Kartoffeln verwendet werden, nehmen die Briten meist mehligkochende. Diese kochen sie vor, gießen sie ab, wenn sie gar sind und schütteln den Topf mit den Kartoffeln dann kräftig durch. Dabei wird die Oberfläche der Kartoffeln etwas rauer und nimmt das Fett, von dem reichlich verwendet wird, besser auf. Welches Fett du verwendest, ist an sich dir überlassen – ganz besonders knusprig werden die perfekten Ofenkartoffeln jedoch, wenn du sie mit Gänse- oder Entenfett backst. Doch auch Olivenöl, Butter oder eine Mischung aus beidem funktioniert.

Nach dem Backen bestreust du das Ganze nur noch mit frisch geschnittenen Kräutern und schmeckst einmal mit Salz und Pfeffer ab und fertig ist eine Beilage, von der deine Dinner-Gäste noch lange reden werden.

Kartoffeln sind eine perfekte Beilage und zum Glück gibt es schier zahllose Möglichkeiten, sie zuzubereiten. Probiere doch auch mal Herzoginkartoffeln aus oder genieße frittierte Kartoffelkrapfen. Bäckerinkartoffeln hingegen sind saftig und stecken voller Geschmack.

Eine Schüssel voll mit perfekten Ofenkartoffeln, daneben Kartoffeln, Salz und Kräuter.

Perfekte Ofenkartoffeln

Nele
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Portionen: 5

Zutaten 

  • 1 kg Kartoffeln mehligkochend
  • Salz
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Gänseschmalz z.B. hier 🛒, alternativ Olivenöl
  • Pfeffer
  • 4 Knoblauchzehen
  • frischer Schnittlauch und Dill nach Geschmack

Zubereitung

  1. Schäle die Kartoffeln und koche sie in gesalzenem Wasser gar.
  2. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  3. Gieße sie in ein Sieb ab und lass sie kurz abdampfen. Bedecke das Sieb dann mit einem Deckel und schüttele die Kartoffeln durch, sodass ihre Oberfläche rau wird.
  4. Gib die Kartoffeln in eine Backform und vermische sie mit den beiden Fettarten, Salz und Pfeffer. Drücke die Knoblauchzehen an und mische sie unter.
  5. Verteile die Kartoffeln gleichmäßig in einer Schicht in der Form und schiebe diese in den Ofen.
  6. Backe die Kartoffeln für 1 Stunde, bis sie knusprig sind. Bestreue sie vor dem Servieren mit Schnittlauchröllchen oder Dill.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.