Bei Pilzen scheiden sich die Geister. Viele lieben sie, andere wiederum mögen sie gar nicht. Ich gehöre zur ersten Gruppe und kann die Pilzzeit immer kaum erwarten. Ob Maronen, Steinpilze, Champignons oder Pfifferlinge – ich mag sie alle. Mein aktuelles Lieblingsrezept mit Pilzen sind diese Pfifferlinge mit Spinat-Rahmsoße.
Genieße die Pilzsaison mit Pfifferlingen in Spinat-Rahmsoße
Pfifferlinge gelten als eine der edelsten heimischen Pilzsorten und punkten mit ihrem unverwechselbaren Geschmack. Diese kleinen goldenen Schätze des Waldes enthalten wertvolle Proteine, Kalium und B-Vitamine. Der frische Spinat ergänzt die Pfifferlinge optimal, denn er liefert Eisen, Folsäure und Vitamin C. Zusammen mit der cremigen Sahnesoße entsteht ein leckeres Gericht, das gut sättigt.
Wenn du gerne Mahlzeiten kochst, die mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten überzeugen, wirst du dieses Rezept lieben. Du brauchst frische Pilze, frischen Spinat sowie Zwiebel, Knoblauch, Butter, Mehl, Sahne, Milch, Tomatenmark und etwas Reiswasser für die Soße. Servierst du die Pfifferlinge in Spinat-Rahmsoße mit Nudeln anstatt Reis, kannst du das Nudelwasser für die Soße verwenden.
Dieses Rezept bringt die Aromen der Natur direkt auf deinen Teller und ermöglicht es dir, saisonale Zutaten auf einfache Weise zu genießen. Aktuell findest du frische Pfifferlinge auf dem Markt, im Supermarkt oder auch im Wald. Die Mischung aus erdigen, cremigen und frischen Aromen sorgt für einen Geschmack, der lange im Gedächtnis bleibt.
Wenn du von Pilzen, im besonderen Pfifferlingen, nicht genug bekommen kannst, probiere unsere herzhaften Pfifferlingsknödel als deftige Beilage oder Hauptgericht aus. Für Fleischliebhaber empfehlen wir die würzige Pfifferling-Hack-Pfanne. Lecker und raffiniert wird es mit unseren Pfifferling-Cannelloni, die mit cremiger Pilzfüllung auch Pasta-Fans begeistern werden.

Zutaten
- 300 g Basmatireis
- 200 g Babyspinat
- 700 g Pfifferlinge
- Öl zum Braten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 40 g Butter oder Margarine
- 40 g Mehl
- 200 g Reiswasser
- 200 g Sahne
- 100 g Milch
- 15 g Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Koche den Reis nach Packungsanweisung. Fange etwa 200 ml des Reiswassers vor dem Abgießen auf und stelle es beiseite.
- Bereite den Spinat in einem separaten Topf 🛒 mit wenig Wasser zu. Halte Reis und Spinat warm.
- Putze die Pfifferlinge gründlich und brate sie in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun an. Stelle auch sie warm.
- Schäle Zwiebel und Knoblauch und hacke beides fein.
- Erhitze die Butter in einem Topf und dünste Zwiebel und Knoblauch darin an. Rühre das Mehl ein und schwitze es 2 Minuten an.
- Gieße nach und nach das Reiswasser, die Sahne und die Milch dazu. Rühre dabei ständig.
- Würze die Soße mit Tomatenmark sowie Salz und Pfeffer. Lass sie für rund 7 Minuten köcheln. Rühre zum Schluss den Spinat unter.
- Serviere die Pfifferlinge mit der Spinat-Sahnesoße und dem Reis.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

