Dieses Jahr hängen die Obstbäume in meinem Garten voller leckerer Früchte, egal, ob Pflaumen, Äpfeln oder Pfirsichen. Ich vernasche sie nicht nur pur oder backe Kuchen damit, sondern koche auch allerhand leckere Marmeladen aus ihnen. Zum Beispiel diese Pfirsichmarmelade mit Tonkabohnen. Sie ist der perfekte Begleiter zum Frühstück oder zu Gebäck und eignet sich ebenso hervorragend als köstliches Geschenk aus der Küche.
Rezept mit tropischem Twist: Pfirsichmarmelade mit Tonkabohnen
Die Tonkabohne hat ein süßes Aroma, das an Vanille, Bittermandel und Süßholz erinnert. Sie stammt ursprünglich aus dem Amazonasgebiet. Ihre betörenden Eigenschaften wurden im 18. Jahrhundert von französischen Parfümeuren entdeckt, die sie für edle Düfte verwendeten. Die kleine, schwarze Bohne eignet sich aber auch für die Küche und verleiht Desserts und Konfitüren ihre feine Note.
In den USA ist der Verkauf von Tonkabohnen für Lebensmittel verboten, da sie Cumarin enthalten. In Europa sind sie hingegen als Gewürz zugelassen, solange bestimmte Grenzwerte eingehalten werden. Für den Hausgebrauch in normalen Mengen sind sie völlig unbedenklich. Eine einzige Bohne reicht dabei für mehrere Portionen – du reibst sie einfach mit einer feinen Reibe ab.
Tonkabohnen bleiben bei trockener, dunkler Lagerung jahrelang aromatisch. Bewahre sie am besten in einem luftdichten Behälter auf. Eine angerissene Bohne kannst du problemlos mehrfach verwenden, bis ihr Aroma nachlässt.
Für deine Pfirsichmarmelade mit Tonkabohnen benötigst du reife, saftige Pfirsiche, etwas Limettensaft und Gelierzucker. Eine halbe Tonkabohne reicht völlig aus, um der gesamten Marmelade ihr unverwechselbares Aroma zu verleihen.
Während klassische Pfirsichkonfitüren in jedem Supermarkt erhältlich sind, kreierst du hier etwas Einzigartiges. Diese Pfirsichmarmelade mit Tonkabohnen schmeckt wunderbar tropisch und wird Freunde und Familie begeistern.
Falls dir diese außergewöhnliche Kombination gefallen hat, probiere auch unsere Pfirsich-Rosmarin-Marmelade aus – hier trifft mediterrane Würze auf süße Früchte. Für Experimentierfreudige empfehlen wir die Brombeer-Lakritz-Marmelade. Oder du wagst dich an die Pflaumen-Basilikum-Marmelade.

Zutaten
- 1 kg Pfirsiche
- 1 Bio-Limette Saft
- 1/2 Tonkabohne fein gerieben, online z.B. hier 🛒
- 500 g Gelierzucker 2:1
Zubehör
- 5 Einmachgläser (à 230 ml, online z.B. hier 🛒)
Zubereitung
- Wasche die Pfirsiche, entkerne sie und fülle sie danach in einen Topf.
- Presse den Saft der Limette aus und gieße ihn zu den Pfirsichen.
- Reibe die halbe Tonkabohne fein, gib sie zusammen mit dem Gelierzucker in den Topf und bringe die Mischung zum Kochen.
- Mixe die Marmelade einmal durch.
- Beginnt sie zu kochen, lass sie noch 3-4 Minuten unter Rühren sprudelnd weiterkochen.
- Mache eine Gelierprobe und fülle die Marmelade in saubere, sterilisierte Gläser. Verschließe diese sofort und stelle sie für einige Minuten auf den Deckel.
- Drehe die Gläser danach wieder um und lass die Pfirsichmarmelade mit Tonkabohnen vollständig abkühlen, bevor du sie servierst oder verschenkst.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

