Darf dein Frühstück eher salzig oder süß sein? Bei mir ist das tagesformabhängig. An manchen Morgen kann ich mir nichts Besseres vorstellen als ein süß bestrichenes Brot mit fruchtiger Marmelade. Neulich habe ich dieses Rezept für Brombeer-Lakritz-Marmelade entdeckt und sogleich einen neuen Favoriten gefunden. Hier ist das Rezept.
Rezept für Brombeer-Lakritz-Marmelade
Bis vor Kurzem hätte ich mich als reine Puristin bezeichnet, wenn es um Marmeladen geht. Der Fruchtaufstrich sollte nach genau einer Sache schmecken, und zwar nach dem Obst, das in ihm verarbeitet wurde. Kein Rosenwasser, Amaretto oder Thymian sollte auch nur in die Nähe meiner Marmeladen kommen. Liebend gern koche ich sie selbst, aber das Ausgefallenste, was ich bisher in ihnen verarbeitet habe, ist eine Prise Salz, um die Süße etwas mehr zu betonen. Doch dann fand ich dieses Rezept für Brombeer-Lakritz-Marmelade und wurde in meinen Grundsätzen erschüttert.
Lakritz ist vermutlich meine Lieblingssüßigkeit. Ich würde ein Stück Salmiak-Lakritze jederzeit einem Stück Schokolade vorziehen. Die bittersüße Nascherei zum Kochen zu verwenden oder gar zum Frühstück zu essen, darauf wäre ich bisher nicht gekommen. Bis ich zum ersten Mal von Brombeer-Lakritz-Marmelade hörte. Ich probierte sie aus – und war sofort begeistert. Der komplexe, leicht bittere Geschmack von Lakritze kombiniert hervorragend mit der säuerlichen Süße der Brombeeren und verleiht dem Aufstrich ein komplexes Aroma, das ich so noch nie probiert hatte.
Für die Zubereitung brauchst du neben Brombeeren und Gelierzucker außerdem Lakritzbonbons. Es müssen Bonbons sein, weil Lakritzgummis nicht schmelzen und unangenehm verklumpen. Hier kannst du entscheiden, wie intensiv deine Marmelade werden soll. Für einen besonders komplexen Geschmack sorgen Bonbons mit Salmiak-Zusatz, für einen milderen reine Lakritze, die aus Süßholzsaft gewonnen wird.
Koche einfach alles zusammen auf, bis die Bonbons geschmolzen sind und die Brombeer-Lakritz-Marmelade bei einer Gelierprobe fest wird. Dann wandert die Masse in sterilisierte Gläser und in deinen Vorratsschrank. Du wirst sehen, diese Geschmackskombination wird dich begeistern!
Wir in der Leckerschmecker-Redaktion lieben Marmelade. Welche unsere Favoriten sind? Wir verraten es! Lass dich gern inspirieren oder probiere weitere Rezepte aus, wie diese Apfelmarmelade mit Senf oder eine Nektarinen-Thymian-Marmelade.

Zutaten
- 460 g Brombeeren
- 40 g Lakritzbonbons nach Geschmack z.B. diese hier 🛒
- 250 g Gelierzucker
Zubereitung
- Wasche die Brombeeren vorsichtig und trockne sie auf einem Tuch. Hacke die Lakritzbonbons grob.
- Gib Brombeeren und Gelierzucker in einen Topf und streue die Bonbonstücke darüber. Bring alles zum Kochen.
- Lass die Marmelade etwa 5 Minuten köcheln, bis die Brombeeren zerfallen und die Bonbons geschmolzen sind. Mach eine Gelierprobe.
- Fülle die Marmelade heiß in Marmeladengläser.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

