Auch, wenn das Wetter die letzten Wochen anders vermuten ließ – es ist tatsächlich Sommer. Und das bedeutet: Überall sind Früchte reif, die wir an dieser Saison so lieben. Pflaumen, Mirabellen, Blaubeeren, die Liste könnte noch lange weitergehen. Obstbäume und Beerensträucher produzieren momentan so viel, dass die Mengen schier überwältigend wirken können. Wohin also mit dem ganzen Obst? Na, Marmelade kochen! Hier sind die liebsten Sommer-Marmeladen der Leckerschmecker-Redaktion.
Unsere Top 5 Sommer-Marmeladen
Geht es darum, welche Sommer-Marmeladen die besten sind, scheiden sich die Geister. Auch wir in der Leckerschmecker-Redaktion können uns beim besten Willen nicht auf eine kollektive Lieblingsmarmelade festlegen. Schließlich schmecken sie alle gut und passen zu allerlei Anlässen hervorragend. Daher wollen wir dir nicht kollektiv eine Marmelade empfehlen, sondern alle unsere jeweiligen Lieblings-Marmeladen. Probier doch mal ein wenig rum, welche dir am besten schmeckt, sie alle sind definitiv einen Versuch wert!
Kaltgerührte Himbeermarmelade
… ist der Favorit von Anke. Sie sagt dazu: „Ich bin kein großer Marmeladenfan, aber wenn, dann muss es Himbeermarmelade sein. Die esse ich am liebsten zu Eierkuchen oder zu Scones. Und die kaltgerührte Himbeermarmelade ist schnell gemacht und kann sofort gegessen werden. Ein Pluspunkt für mich, weil ich arg ungeduldig bin.“
In der Tat ist die kaltgerührte Himbeermarmelade schnell fertig: nur 15 Minuten braucht es, bis aus den frischen Beeren ein fruchtiger Brotaufstrich wird. Dafür brauchst du keinen Topf und kein Passiersieb, nicht einmal speziellen Gelierzucker. Du rührst einfach eine Weile, bis sich alles vermischt und eine schöne Konsistenz bekommen hat.

Erdbeer-Limetten-Marmelade
… ist momentan Dominiques Lieblingsmarmelade. Warum, erklärt er hier: „Ich bin absoluter Marmeladen-Connoisseur und habe immer ein Glas im Kühlschrank stehen. Meine Lieblingsmarmelade ist dieses Jahr die Erdbeer-Limetten-Marmelade geworden, nachdem ich sie in Karls Erlebnisdorf probiert habe. Sie hat genau die richtige Mischung aus süßen, fruchtigen Erdbeeren und erfrischender, leicht saurer Limette. Perfekt für den Sommer und hoffentlich ein kleine Lichtblick, wenn die kalte Jahreszeit zurückkommt!“
Erfrischend und fruchtig zugleich ist dieser Aufstrich, der süße Erdbeeren mit dem tropisch-spritzigen Aroma von Limetten kombiniert. Zwar stammt diese Sommermarmelade ursprünglich gekauft aus dem Glas, doch die Zubereitung zu Hause ist so einfach, dass es sich nicht mehr lohnt, danach in einem Laden zu suchen. Außerdem weißt du so genau, was drin ist und kannst nach Bedarf sogar noch mehr Limette hinzufügen.

Erdbeer-Lavendel-Marmelade
… ist Judiths liebste Sommer-Marmelade. Sie meint: „Meine Lieblingsmarmelade ist die Erdbeer-Lavendel-Marmelade, weil sie nach Sommer schmeckt und für mich ein kleiner Rettungsanker im kalten, grauen Berliner Winter ist. Sie schmeckt fruchtig nach Erdbeeren und hat eine feine, dezente Note nach Lavendel, der meine Lieblingsblume ist.“
Die Erdbeer-Lavendel-Marmelade kombiniert Erdbeeren mit einem Aufguss aus Lavendelblüten und verleiht ihnen damit eine fein-blumige Note. Von dem berüchtigten Seifengeschmack, den einige mit Lavendel assoziieren keine Spur! Vielmehr schmeckt das Ergebnis nach Urlaub in der Provence und Sonne auf Erdbeerfeldern. Da lohnt es sich, gleich etwas mehr einzukochen, um sich den ganzen Winter daran zu erfreuen.

Sauerkirschmarmelade
… ist mein, also Neles, Favorit. Ich bin Marmeladen-Puristin, liebe also fruchtige Aufstriche ohne weitere Zusätze. Marmeladen, die mit Gewürzen, Likören oder Blüten verfeinert werden, landen bei mir nur äußerst selten auf dem Tisch. Am liebsten mag ich es, wenn man ganz eindeutig die Frucht herausschmeckt, aus welcher der Aufstrich gekocht wurde. Diese Art der Marmelade liebe ich aber wirklich sehr. Ich stamme aus einer Familie, wo es zu jedem Frühstück mindestens zwei Sorten selbst gekochter Marmelade gibt. Besonders Sauerkirsch-Marmelade ist dabei sehr hoch im Kurs.
Diese ist die perfekte Mischung aus süßem Fruchtgeschmack und einer säuerlichen Note. Diese Sommer-Marmelade ist ideal fürs Frühstücksbrot, aber auch zu Müsli und Joghurt oder als Dekoration auf Keksen geeignet.

Olivenmarmelade
…. schmeckt Vanessa am besten. „Ich esse lieber herzhaft als süß. Mein Favorit ist daher eine süß-salzige Olivenmarmelade, die ich im Kreta-Urlaub entdeckt habe und zu Hause nachmachen musste. Sie ist süß und salzig zugleich, schmeckt herrlich nach Oliven und holt für mich den Urlaub auf den Tisch. Sie schmeckt mit Quark auf Brötchen, aber natürlich auch mit würzigem Käse. Und sie liefert mal wieder den Beweis, dass außergewöhnliche Kombis richtig gut sein können.“
Marmeladen, die nicht süß sind? Ja, das geht! Ein perfekter Beweis dafür ist unsere Olivenmarmelade. Sie schmeckt süß, salzig, säuerlich, bitter, leicht nach Anis – denn ein Schuss Ouzo darf nicht fehlen und macht sich perfekt auf Käsebrot oder auch mal einfach so gelöffelt als spannender Snack zwischendurch.


