Ich denke, wir sind uns alle einig darüber, dass Zimtschnecken immer eine gute Idee sind. Egal, zu welcher Jahreszeit, egal zu welchem Anlass, egal um wie viel Uhr: eine Zimtschnecke passt immer rein. Mit diesen Pflaumen-Zimtschnecken verpassen wir dem unwiderstehlichen Gebäck einen fruchtigen Herbst-Gruß.
Pflaumen-Zimtschnecken: einmal probiert, nie wieder vergessen
Wie schon gesagt, passen Zimtschnecken immer in meine Tagesplanung. Aber ganz besonders im Herbst geben sie eine perfekte Figur ab. Was könnte herbstlicher sein, als den Ofen anzuschalten und die Wohnung mit dem Duft von Zimt, warmen Hefeteig und fruchtigen Pflaumen zu füllen? Denn genau das wirst du erleben, wenn du diese Pflaumen-Zimtschnecken selbst zauberst.
Sie bringen dir alles, was du an Zimtschnecken ohnehin schon liebst: eine süß-zimtige Füllung, einen luftigen Teig und natürlich einen süßen Guss, der sie unwiderstehlich gut abrundet. In dieser Version verzaubern sie außerdem mit leicht sauren, fruchtigen Pflaumenstückchen. Eine Kombination von der man einfach nicht genug bekommen kann.
Außerdem bieten sie eine kreative Abwechselung zu den, zwar leckeren, aber doch auch immer wieder gleichen, traditionellen Pflaumenkuchen. Kein Kuchen-Shaming an dieser Stelle! Wer mir einen Pflaumenkuchen mit Streuseln hinstellt, kann nur ein wahrer Freund sein. Aber nichtsdestotrotz muss zwischendurch auch mal ein neuer Wind wehen.
Also, schmeiß dir eine entspannte Jazz-Playlist oder ein gemütliches Hörspiel an, schwing die Schürze um und ran ans Werk! Spätestens wenn es überall in deiner Wohnung beginnt zu duften, wirst du verliebt sein und die anderen Schnecken nach dem ersten Bissen vielleicht auch gar nicht mehr teilen wollen. Lass sie dir schmecken!
Bei Leckerschmecker findest du noch viele weitere Ideen für Zimtschnecken! Genauso gut in den Herbst passen auch unsere Apfel-Walnuss-Zimtschnecken. Wenn du sie ganz gemütlich zum Frühstück genießen willst, dann probiere einmal Overnight-Zimtschnecken. Und wenn du nur Lust auf eine hast, dann probiere doch diese Zimtschnecke in der Tasse!

Zutaten
- 50 ml Wasser lauwarm
- 35 g Zucker
- 15 g frische Hefe
- 100 ml Milch lauwarm
- 350 g Weizenmehl Type 405
- 35 g neutrales Pflanzenöl
- 1/4 TL Salz
- 1 Ei Größe M
- 60 g weiche Butter
- 95 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 400 g reife Pflaumen
- 1 Handvoll Walnüsse
- 20 g weiche Butter
- 50 g Frischkäse natur
- 50 g Puderzucker
- 1/2 TL Vanille-Extrakt z.B. online hier 🛒 verfügbar
- 1 1/2 EL Milch
Zubereitung
- Gib das Wasser mit Zucker und Hefe in eine große Schüssel und verrühre es, bis sich alles aufgelöst hat. Lass es für 5 Minuten stehen, bis sich Blasen bilden.
- Gib die Milch, 100 g Mehl und Öl hinein, verrühre alles kurz und lass es erneut für 5 Minuten quellen.
- Füge nun das restliche Mehl, Salz und Ei hinzu. Verknete alles per Hand oder mit einer Küchenmaschine für 5-7 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig.
- Gib den Teig in eine leicht geölte Schüssel und decke sie ab. Lass ihn an einem warmen Ort für 2 Stunden gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Schmilz die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze und nimm sie anschließend vom Herd. Rühre den braunen Zucker und Zimt ein, bis es eine streichfähige Paste ergibt.
- Wasche die Pflaumen gründlich ab, entsteine sie und schneide sie in kleine Würfel.Tipp: Mit einem Entkerner 🛒 klappt das besonders gut.
- Rolle den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte zu einem Rechteck aus. Verstreiche die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig darauf und gib dann die Pflaumenwürfel darüber.
- Rolle den Teig von der langen Seite her straff auf und schneide die Rolle in ca. 12 gleich große Scheiben.
- Fette eine Auflaufform mit Butter ein. Lege die Schnecken mit der Schnittfläche nach unten nebeneinander in die Form und streue die Walnüsse darüber.
- Lass die Zimtschnecken noch einmal 20 Minuten ruhen. Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor.
- Backe die Schnecken anschließend für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Verrühre für den Guss Butter und Frischkäse cremig miteinander. Gib Puderzucker, Vanille-Extrakt und Milch hinzu, bis es eine einheitliche Creme ist.
- Bestreiche die noch leicht warmen Schnecken nach Belieben mit dem Guss.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

