Manchmal braucht es nur ein bisschen Polenta, ein paar bunte Gemüsesorten und etwas Feta, um ein kleines Festmahl zu zaubern. Diese Polenta-Tarte mit Gemüse ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein echtes Geschmackswunder. Der knusprige Boden, das Gemüse mit einer leichten Knoblauchnote und der würzige Schmelz vom Käse – das alles zusammen ergibt ein Gericht, das einfach immer geht!
Rezept für Polenta-Tarte mit Gemüse: belegen, backen, genießen
Lass uns über Geschmack reden, denn genau davon hat diese Polenta-Tarte mit Gemüse mehr als genug! Sie ist wie ein perfekter Sommertag, eingefangen in einer einzigen Mahlzeit. Der leicht nussige, milde Maisgeschmack von Polenta, gepaart mit dem Röstaroma von knackig gebratenem Gemüse – Was will man mehr? Na gut, ich gebe es zu: Würzig-salziger Fetakäse und frische Basilikumblätter setzen dem Ganzen natürlich das (geschmolzene) Sahnehäubchen auf.
Klingt schick? Die Polenta-Tarte ist herrlich unkompliziert, wandelbar und bringt den Geschmack des Mittelmeers direkt in deine Küche. Sie ist schnell gemacht, sieht wunderschön aus und schmeckt genauso gut, wie sie aussieht.
Wenn die Basis stimmt, lässt sich auch super mit dem Rezept experimentieren. Tausche den Feta gegen gehobelten Parmesan oder einen cremigen Ziegenkäse. Oder warum nicht gleich eine Mischung aus beiden?
Noch mehr Gemüse ist ebenso immer eine gute Idee: Probiere das Rezept doch mal mit Kirschtomaten oder etwas süßem Fenchel als Topping. Beides gibt dieser Tarte noch mal eine neue Dimension. Eine Handvoll Pinienkerne oder gehobelte Mandeln sorgt für ein crunchy Topping. Die Kombination aus cremig und knackig ist zum Dahinschmelzen!
Und wenn du denkst: „Warum immer nur vegetarisch?“ – kein Problem. Gebratene Hähnchenstreifen oder knuspriger Speck passen genauso gut, wobei ich persönlich finde, dass die vegetarische Version geschmacklich genug überzeugt, um niemandem Fleisch schmackhaft machen zu müssen.
Probiere als nächstes Polenta mit pochierten Eiern, das perfekte schnelle Mittag- oder Abendessen. Diese Polenta-Taler in Tomatensoße schmecken auch köstlich. Und ein Polenta-Gratin ist ideal, wenn du eine große hungrige Meute verköstigen willst.

Zutaten
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200 g Polenta
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 kleine Aubergine
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g Feta
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Zubereitung
- Koche die Gemüsebrühe auf und füge die Polenta unter Rühren hinzu. Lass die Polenta bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten quellen, köcheln und andicken. Rühre 1 EL Olivenöl ein.
- Fette eine Tarteform ein oder lege sie mit Backpapier aus. Verteile die Polenta darin, drücke sie gleichmäßig an und forme einen Rand.
- Wasche und schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke. Ziehe den Knoblauch ab und presse ihn mit einer Knoblauchpresse 🛒 fein.
- Erhitze 1 EL Olivenöl und brate das Gemüse zusammen mit dem Knoblauch scharf an, bis es Röstaromen erhält und einiges an Flüssigkeit verloren hat. Würze mit Thymian, Salz und Pfeffer.
- Verteile das Gemüse auf der Polenta. Zerbrösele den Fetakäse darüber.
- Backe die Tarte bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 20-25 Minuten. Garniere sie mit Basilikumblättern und serviere sie warm.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

