Veröffentlicht inFingerfood, Frühstück, Snacks

Mit Superfoods in den Tag: Quinoa trifft auf Forelle

Proteinreich, nährstoffgeladen und köstlich: Unsere Quinoa-Forellenpasteten mit Gurken-Radieschen-Salsa bringen Schwung in deinen Morgen!

40 min
Ein Teller mit Quinoa-Forellenpasteten mit Salsa.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Originell und trotzdem einfach! 5 frische Fisch-Rezepte

Lust auf ein Frühstück aus der Heißluftfritteuse? Und Fisch darf es auch noch sein? Dann probier unbedingt mal unsere Quinoa-Forellenpasteten aus dem Airfryer. Sie sind gesund, unglaublich lecker und sättigend. Der Airfryer ermöglicht es, die Pasteten mit minimalem Öl knusprig zu backen. Eine moderne und fettärmere Alternative zur klassischen Pfanne. Perfekt für einen gelungenen Start in den Tag!

Sättigend und lecker: Quinoa-Forellenpasteten aus dem Airfryer

Forellenfilet liefert bei diesen köstlichen Frikadellen die Hauptproteinquelle. Der Fisch ist voller wertvoller Omega-3-Fettsäuren, ist gleichzeitig leicht und bekömmlich. Quinoa ergänzt die Patties ideal. Als sogenanntes Pseudogetreide enthält Quinoa alle essenziellen Aminosäuren und ist eine hervorragende Alternative zu anderen Kohlenhydraten. Außerdem verleiht es den Pasteten eine lockere und leicht nussige Note.

Zu den Quinoa-Forellenpasteten aus dem Airfryer servieren wir einen frischen Dip, nämlich eine Gurken-Radieschen-Salsa. Sie gibt dem Gericht den perfekten Kick. Die Kombination aus knackigen Radieschen, saftiger Salatgurke, frischem Dill und einem Hauch Honig ergänzt die herzhaften Pasteten mit einer frischen, säuerlichen Komponente. Gleichzeitig liefert die Salsa Vitamine und Antioxidantien.

Die Patties sind vielseitig kombinierbar. Serviere sie mit einem Frühstücksei oder neben der Salsa mit einem cremigen Joghurt-Dip mit frischen Kräutern. Oder du bereitest einen köstlichen Frühstücksburger damit zu. In einen Tortilla-Fladen eingerollt schmecken sie auch als Wrap sehr gut und sind ein tolles Essen, das du ins Büro oder zum nächsten Picknick mitnehmen kannst.

Wenn du noch etwas Platz in deiner Lunchbox hast und die Heißluftfritteuse sowieso schon läuft, bereite dir doch noch mehr Köstlichkeiten darin zu.

Zu den Fischfrikadellen können sich zum Beispiel diese köstlichen Knödeltaler aus dem Airfryer gesellen. Etwas Süßes darf natürlich auch nicht fehlen, wie Zimt-Wuppies aus dem Airfryer oder die fluffigen Apfelkrapfen aus dem Airfryer!

Ob für einen entspannten Wochenendbrunch oder einen energiereichen Start in einen produktiven Tag: Die Quinoa-Forellenpasteten aus dem Airfryer sind ein echtes Highlight, das gesund und schmackhaft zugleich ist!

Vor allem am Wochenende liebst du es, in Ruhe zu frühstücken und einfach lange sitzen bleiben zu können? Dann schaff dir eine gemütliche Atmosphäre und bastel dir dieses hübsches Windlicht aus Pappdosen. Bei Geniale Tricks findest du noch mehr Ideen für tolle Dekoration, mit der du deine Wohnung zu einem echten Wohlfühlort machst.

Ein Teller mit Quinoa-Forellenpasteten mit Salsa.

Quinoa-Forellenpasteten aus dem Airfryer

Vanessa
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

Für die Pasteten:
  • 150 g Quinoa z.B. dieser hier 🛒
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • 400 g Forellenfilet ohne Haut
  • 1 Schalotte
  • 2 Eier
  • 40 g Semmelbrösel
  • 1 EL Senf
  • 50 g Weizenmehl 550
  • 2 EL Pflanzenöl
Für die Gurken-Radieschen-Salsa:
  • 4 Dillzweige
  • 1 Salatgurke
  • 100 g Radieschen
  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Spüle den Quinoa ab und lasse ihn in einem Sieb abtropfen. Gib ihn mit Gemüsebrühe in einen Topf, bringe ihn zum Kochen und lass ihn 10-15 Minuten köcheln. Lass ihn anschließend abkühlen und lockere ihn mit einer Gabel auf.
  2. Heize den Aifryer auf 180 °C vor.
  3. Würfel das Forellenfilet und die Schalotte klein. Gib den Fisch und die Zwiebelwürfel zusammen mit dem Quinoa, Eiern, Semmelbröseln, Senf und Mehl in eine Schüssel und vermenge alles zu einer homogenen Masse.
  4. Forme daraus 8-10 Pasteten und bestreiche sie mit etwas Pflanzenöl.
  5. Gib je 4-5 Quinoa-Forellenpasteten auf heißluft-beständiges Backpapier und lege sie in den Airfryer.
  6. Tipp: Diese wiederverwendbaren Silikon-Körbe 🛒 eignen sich für viele Aifryer-Modelle.
  7. Backe die Pasteten für 15 Minuten goldbraun. Wende sie nach der Hälfte der Zeit einmal und wiederhole den Vorgang mit den restlichen Patties.
  8. Während du auf die Pasteten wartest, kannst du noch eine Salsa zubereiten. Wasche dazu den Dill, schüttle ihn trocken und zupfe ihn ab. Wasche die Gurken, entkerne sie und würfle sie fein. Verfahre mit den Radieschen genau so. Gib Gurken- und Radieschenwürfel mit Essig, Olivenöl und Honig in eine kleine Schüssel und vermenge die Zutaten. Würze mit Salz und Pfeffer.
  9. Richte die fertigen Quinoa-Forellenpasteten auf einem Teller an, gib etwas Salsa darauf und lass es dir schmecken!

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.