Mit einer warmen Suppe im Bauch fühlt man sich direkt viel besser. Ganz gleich ob nach einem langen Tag oder wenn es draußen kalt ist und du dich einfach mit etwas Leckerem aufwärmen möchtest. Eine Variante, die immer geht, ist eine rote Linsen Suppe mit Lauch. Hier ist das Rezept.
Cremig und wärmend: rote Linsensuppe mit Lauch
Wenn du nach Wohlfühlküche in einem Topf suchst, dann muss es wohl eine Suppe sein. Cremig, warm, aromatisch und einfach nur lecker präsentiert sich da eine rote Linsensuppe mit Lauch. Auch wenn es viele unterschiedliche Varianten für Linsensuppen gibt, diese hier musst du einfach probieren. Sie wird mit orientalischen Gewürzen wie Kurkuma und Kreuzkümmel verfeinert und bekommt durch Zugabe von Kokosmilch eine süße Note. Hauptkomponenten sind aber die Linsen und der Lauch.
Die Gewürze in der Suppe sind aber mehr als nur Aromageber. Kurkuma zum Beispiel wirkt entzündungshemmend und hilf dabei, die Verdauung anzuregen. Auch Kreuzkümmel unterstützt die Verdauung und hilft dabei, Blähungen zu reduzieren.
Gönn dir eine große Portion davon, denn dank der Linsen, die viele Ballaststoffe enthalten, macht sie Suppe gut satt. Besonders lecker ist sie, wenn du dir dazu ein Stück Fladenbrot gönnst.
Für eine besonders cremige Konsistenz pürierst du die Linsensuppe mit einem Pürierstab gut durch. Das ist aber kein Muss. Magst du etwas Biss kannst du diesen Schritt auch weglassen und die Suppe mit Stückchen genießen. Und für etwas Schärfe fügst du noch Chilipulver ganz nach Geschmack hinzu.
Wir finden: Suppenrezepte kann man nie genug haben, schließlich sind Herbst und Winter lang und der Bedarf an wärmenden Gerichten groß. Probiere daher auch mal eine Kürbis-Kartoffel-Suppe, eine Tomaten-Bohnensuppe oder eine Parmesan-Pilzsuppe.
Setze Kürbisse doch mal kunstvoll in Szene und verziere Kürbisse mit Servietten. Die genaue Anleitung gibt es bei Geniale Tricks.

Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 1 Stange Lauch
- 2 Möhren
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 800 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose Kokosmilch 400 g
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Spritzer Limettensaft
- 1 EL Schwarzkümmelsamen online, zum Beispiel hier 🛒
- 2 EL gehackte frische Petersilie
Zubereitung
- Spüle die Linsen mit kaltem Wasser gut und lass sie danach abtropfen.
- Wasche den Lauch gründlich und schneide ihn in Ringe. Wasche die Möhren, entferne die Endstücke und schneide sie in Scheiben. Ziehe die Zwiebel ab und hacke sie fein.
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Dünste die Zwiebel darin glasig an und gib dann den Lauch und die Möhren hinzu. Schwitze das Gemüse ebenfalls kurz mit an.
- Streue Kurkuma und Kreuzkümmel darüber und brate die Gewürze mit an, bis sie duften.
- Gib die roten Linsen dazu. Lösche alles mit der Gemüsebrühe ab und lass die Suppe 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis die Linsen weich sind.
- Püriere die Suppe anschließend cremig und gib die Kokosmilch hinzu. Lass alles weitere 5 Minuten köcheln, bis die Suppe eindickt und schmecke sie mit Salz und Pfeffer sowie Limettensaft ab.
- Fülle die Suppe in Schalen und bestreue sie vor dem Servieren mit Schwarzkümmelsamen und gehackter Petersilie.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

