Veröffentlicht inSuppen & Eintöpfe

Kürbis und Sanddorn? Diese Kombi wirst du lieben!

Diese Sanddorn-Kürbis-Suppe schmeckt nicht nur cremig-lecker, sondern wird dank der Geheimzutat Sanddorn auch richtig fruchtig.

35 min
Eine Schale mit Sanddorn-Kürbis-Suppe mit Kokosmilch und Kürbiskernen verziert
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 Rezepte mit Kürbis – so kommst du warm und lecker durch den Herbst

Wir sind im Suppenfieber. Kein Wunder, denn die herbstlichen Temperaturen verlangen geradezu nach einer wärmenden Mahlzeit. Bei unserer Suche nach neuen Suppenkreationen sind wir dabei über das Rezept für seine Sanddorn-Kürbis-Suppe gestolpert.

Sanddorn-Kürbis-Suppe: Herbstglück zum Löffeln

Eine Suppe mit Sanddorn und Kürbis? Zugegeben, über diese recht ungewöhnliche sind wir auch erst stutzig geworden. Aber warum nicht mal mutig sein und Neues wagen? Es hat sich definitiv gelohnt, denn diese Suppe vereint auf leckerste Art den nussigen Geschmack des Hokkaidos mit der fruchtigen Säure von Sanddorn.

Auch wenn die Kürbissaison gerade erst so richtig gestartet ist, kommt das orangene Gemüse gerade regelmäßig auf den Tisch. Vor allem in Form einer leckeren Suppe. Die Sanddorn-Kürbis-Suppe ist ein Saison-Liebling und auch noch schnell zubereitet.

Schneide einfach einen Hokkaido mit der Schale in kleine Würfel. Hacke eine Zwiebel sowie ein Stück Ingwer fein und dünste beides in einer Pfanne mit Öl an. Dann kommen die Kürbiswürfel hinzu, die du ebenfalls kurz mit brätst. Lösche anschließend mit Sanddornsaft und Brühe ab und lass alles köcheln, bis der Kürbis weich ist. Danach pürierst du sie cremig und rührst Kokosmilch und noch etwas Kurkuma unter.

Auch bei einer Suppe isst das Auge mit. Für den Restaurant-Moment in der heimischen Küche sorgst du, indem du die Suppe in Schalen füllst, einen kleinen Swirl aus Kokosmilch einrührst und anschließend noch geröstete Kürbiskerne darüber streust.

Kürbis und Frucht sind geschmacklich ein echtes Powerduo. Davon kannst du dich auch bei dieser Kürbis-Quittten-Suppe überzeugen. Auch diese Kürbis-Apfel-Suppe oder die Kürbis-Kokos-Suppe mit Organgensaft enthalten fruchtige Komponenten.

Eine Schale mit Sanddorn-Kürbis-Suppe mit Kokosmilch und Kürbiskernen verziert

Sanddorn-Kürbis-Suppe

Judith
Vorbereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 800 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stück frischer Ingwer ca. 2 cm
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 250 ml Sanddornsaft ungesüßt, online, zum Beispiel hier 🛒
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch plus etwas mehr zum Verzieren
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Zitrone Saft
  • 3 EL Kürbiskerne

Zubereitung

  1. Schneide den Kürbis in Würfel und entferne die Kerne. Schäle die Zwiebel sowie den Ingwer und hacke beides fein.
  2. Erhitze das Öl in einem großen Topf und dünste Zwiebel sowie Ingwer darin an.
  3. Füge die Kürbiswürfel hinzu und röste sie kurz an. Lösche mit Sanddornsaft und Gemüsebrühe ab. Lass alles etwa 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.
  4. Püriere die Suppe anschließend mit einem Stabmixer cremig.
  5. Rühre Kokosmilch und Kurkuma unter. Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft ab.
  6. Röste die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl an, bis sie goldbraun sind.
  7. Verteile die Suppe auf Schalen, rühre etwas Kokosmilch ein und bestreue sie mit gerösteten Kürbiskernen.

Notizen

Herbstliches Flair gewünscht? Bastle dir diese Kürbis-Vasen für dein Zuhause. Die Anleitung findest du bei Geniale Tricks. 

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.