Veröffentlicht inBrot & Brötchen, Fingerfood, Grillen

Hol dir Camping-Feeling für deine nächste Grillparty

Mit diesem Rezept für Schinken-Käse-Stockbrot machst du deinen nächsten Grillabend unvergesslich. Weckt sofort Kindheitserinnerungen!

50 min
Ein Holzbrett, auf dem mehrere Schinken-Käse-Stockbrote am Stock zu sehen sind. Es liegen getrocknete Kräuter verstreut.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

3 großartige Grill-Rezepte für deine nächste Grillparty

Wann hast du das letzte Mal Stockbrot gegessen? Ich bin dafür, dass die rustikale Köstlichkeit fester Bestandteil der Grillsaison. Mit diesem Rezept für würziges Schinken-Käse-Stockbrot entdeckst du den Klassiker neu. Es ist kinderleicht, perfekt für deinen nächsten Grillabend und bringt nicht nur die Glut zum Lodern, sondern auch die Herzen deiner Gäste.

Rezept für Schinken-Käse-Stockbrot: Klassiker neu gedacht

Ob Schullandheim, Grillfest oder Zeltausflug, wenn es als Kind für mich im Sommer raus und auf Abenteuer ging, durfte auch das ein oder andere Lagerfeuer mit Gruselgeschichten und der anschließenden Nachtwanderung nicht fehlen. Bevor es aber auf Geisterjagd über Stock und Stein und durch Wiesen und Wälder ging, musst eine ordentliche Stärkung her.

Meist wurden Würstchen über dem Feuer gegrillt, es gab Kartoffel- und Nudelsalat, verschiedene Dips und Soßen und Brötchen, um sich daraus einen „Grillwurst-Semmel“ zu machen. Wenn ich daran zurückdenke, kann ich den rauchigen Duft des Feuers förmlich riechen und die Grillen zirpen hören. Hach, war das schön!

Eine weitere Sache, die ich mit genau solchen Sommernächten verbinde, ist Stockbrot. Wer kennt es nicht? Für mich ist es ein Symbol meiner Kindheit. Je älter ich jedoch wurde, desto mehr verschwand die Lagerfeuerromantik und das Stockbrot aus meinem Leben. Zeit für ein Revival. Und was könnte da besser passen als ein rustikales und würziges Schinken-Käse-Stockbrot!

Das Tolle an Stockbrot: Es ist nicht sonderlich aufwendig. Du brauchst dafür nur einen Teig aus Mehl, Backpulver, Salz, Olivenöl und lauwarmem Wasser zusammenkneten. Anschließend lässt du den Teig für eine halbe Stunde ruhen, bevor du ihn portionierst und immer einige Schinkenwürfel und etwas geriebenen Käse in die Teiglinge einarbeitest. Danach wickelst du das Ganze jeweils spiralförmig um einen Stock und backst es über dem Lagerfeuer oder der Glut eines Holzkohlegrills knusprig und goldbraun. Guten Appetit!

Was beim Grillen nie fehlen darf: richtig gutes und leckeres Brot! Darum findest du bei uns noch weitere Rezepte wie diese hier für ein selbst gemachtes Kräuterbaguette. Dieses Zupfbrot mit Käse und Knoblauchbutter ist ebenso köstlich. Oder du servierst deinen Partygästen unser Zucchini-Grillbrot.

Ein Holzbrett, auf dem mehrere Schinken-Käse-Stockbrote am Stock zu sehen sind. Es liegen getrocknete Kräuter verstreut.

Schinken-Käse-Stockbrot

Olivia
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 8

Zutaten 

  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 TL Salz
  • 6 EL Olivenöl
  • 230 ml Wasser lauwarm
  • 150 g Kochschinken in Scheiben
  • 180 g Emmentaler gerieben

Zubehör

  • 8 Teleskop-Grillspieße online erhältlich, z.B. hier 🛒

Zubereitung

  1. Vermische Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
  2. Gib Olivenöl und Wasser dazu und verknete alles mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig.
  3. Decke die Schüssel zu und lass den Teig 30 Minuten ruhen.
  4. Schneide derweil den Kochschinken in kleine Stücke.
  5. Portioniere den Teig in 8 Stücke und forme kleine flache Quadrate. Verteile die Schinken und den Käse auf jedem Teigstück und rolle sie ein. Wickel die Röllchen spiralförmig um die Stöcke.
  6. Halte die Stockbrote drehend etwa 10 Minuten über die Flammen eines Lagerfeuers oder die Glut eines Holzkohlegrills, bis die Brote goldbraun und knusprig sind.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.