Veröffentlicht inFrühstück

Dein Morgen-Highlight: Schokopudding trifft Haferflocken

Cremig, süß und lecker wie ein Dessert. Hol dir das Rezept für Schokopudding-Oats – so lecker können Frühstücksideen sein.

2.3 Std.
Zwei Gläser Schokopudding-Oats mit frischen Beeren.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Der erste Löffel ist cremig und samtig, er schmilzt langsam auf der Zunge und der Geschmack von Schokolade entfaltet sich im Mund. Stell dir vor, dieses Dessert-Gefühl würde dich nicht am Ende, sondern schon am Anfang des Tages erwarten. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann greif zum Löffel, denn genau das ist die Magie von Schokopudding-Oats.

Rezept für Schokopudding-Oats, die schon morgens glücklich machen

Mit diesem schokoladigen Rezept definierst du deinen Morgen neu. Vergiss langweilige Cornflakes oder einen hastig getrunkenen Kaffee. Rühr dir stattdessen ein Glas voller Genuss an, das nicht nur Energie schenkt, sondern auch deine Laune hebt.

Haferflocken zum Frühstück sind ein echter Klassiker. Zurecht, denn sie sind reich an Ballaststoffen und halten lange satt. Zudem liefern sie wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink sowie pflanzliches Eiweiß. Dank ihrer Beta-Glucane unterstützen Haferflocken auch aktiv die Verdauung und können den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen. So startest du nicht nur genussvoll, sondern auch kraftvoll in den Tag.

Die Zutaten und auch die Zubereitung für die Schokopudding-Oats sind einfach gehalten. Im Prinzip benötigst du nur Schokopudding, Haferflocken, Skyr und eine Banane sowie ein paar Früchte zum Dekorieren. Den Pudding kochst du nach Packungsanweisung und lässt ihn kurz abkühlen. Dann rührst du die Haferflocken unter. Püriere anschließend die Banane mit dem Skyr und rühre die Masse unter den Pudding. Jetzt füllst du alles in Gläser oder Schüsseln und stellst es für einige Stunden in den Kühlschrank. Bist du wie ich ein Fan von warmem Pudding, reicht es auch aus, die Schokopudding-Oats nur so lange abkühlen zu lassen, bis du dir nicht die Zunge daran verbrennst.

Du wirst staunen, wie einfach es ist, ein Frühstück zu kreieren, das nach Dessert schmeckt. Jeder Löffel verspricht Genuss. Also: Hol dir deine Lieblingsschüssel oder ein Dessertglas, schnapp dir die Zutaten und erlebe, wie ein paar Handgriffe deinen Morgen verwandeln können.

Entdecke noch mehr kreative Frühstücksideen: Probiere fluffige Scrambled Oats, süße Banoffee-Overnight-Oats oder die unwiderstehlichen Cookie Dough Overnight Oats – Genuss garantiert!

Suchst du noch nach Dekoideen für Küche oder Tisch, dann schaue doch mal Geniale bei Tricks vorbei. Dort findest du immer tolle Inspiration.

Zwei Gläser Schokopudding-Oats mit frischen Beeren.

Schokopudding-Oats

Anke
Zubereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 15 Minuten
Portionen: 2 Gläser

Zutaten 

  • 500 ml Milch oder pflanzliche Alternative
  • 1 Pck. Puddingpulver Schokolade 40 g
  • 50 g Haferflocken Vollkorn
  • 250 g Skyr natur
  • 1 Banane
  • 300 g Früchte z.B. Beeren

Zubereitung

  1. Erhitze die Milch in einem Topf. Nimm 6 EL der noch kalten Milch ab und verrühre sie mit dem Puddingpulver.
  2. Ziehe die Milch vom Herd, sobald sie kocht, und rühre die Mischung unter.
  3. Lass den Pudding noch einmal aufkochen und nimm ihn dann vom Herd.
  4. Rühre die Haferflocken ein.
  5. Püriere den Skyr mit der Banane und hebe ihn unter den Pudding.
  6. Verteile die Schokopudding-Oats auf 2 Dessertlgäser 🛒 oder Schüsseln und stelle sie zum Abkühlen in den Kühlschrank. (2-3 Stunden)
  7. Garniere die Gläser vor dem Servieren mit frischen Früchten.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.