Würzig, knusprig und leicht pikant – diese Schwarze-Bohnen-Frikadellen schmecken garantiert immer. Wenn du etwas vegetarisch lebst oder einfach so etwas fleischärmer kochen möchtest, sind diese Bratlinge genau das Richtige für dich. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Zeitaufwand bereitest du etwas zu, das sich sehen lassen kann. Deine nächste Burger-Party ist gesichert!
Schwarze-Bohnen-Frikadellen: einfaches Rezept
Mal wieder Lust auf Burger? Wie wäre es, wenn du diese mal mit unseren Schwarze-Bohnen-Frikadellen servierst? Schließlich muss es nicht immer Fleisch sein. Bohnen sind gesund und schmecken herzhaft – die perfekte Basis für einen leckeren Burger. Zusammen mit Gewürzgurken, Briochebrot, Mayo, Ketchup und was auch immer du sonst gern auf deine Sandwiches packst, wird daraus schnell ein Party-Food, zu dem du immer wieder zurückkehren willst. Auch mit einem Joghurt-Dip schmecken sie hervorragend.
Die Zubereitung ist ganz einfach: Öffne eine Dose schwarze Bohnen und lass diese abtropfen. Fange dabei aber unbedingt das Kochwasser auf, das steckt voller Geschmack und eignet sich, um deiner Frikadellenmasse die perfekte Konsistenz zu geben. Brate einige Zwiebelwürfel und etwas Knoblauch an und mische diese zusammen mit den Bohnen so, dass eine grobe Paste entsteht. Würze diese mit Kreuzkümmel, Senf, Salz, und Cayennepfeffer und mische als frische Komponente etwas Basilikum unter. Dann darf auch schon gebraten werden. Ein paar Minuten von jeder Seite reichen aus, um den Schwarze-Bohnen-Frikadellen ein knuspriges Äußeres zu verpassen, während sie innen cremig und saftig sind.
Schwarze Bohnen sind übrigens nicht nur lecker, sondern auch noch richtig gesund. Hülsenfrüchte sind ja generell schon wahre Wunderwerke der Natur, wenn es um Proteingehalt und Ballaststoffe geht. Doch wusstest du, dass sie noch gesünder sind, je dunkler ihre Hülle ist? Laut Stiftung Warentest enthält die dunkle Schale schwarzer Bohnen nämlich besonders viele Anthocyane. Diese geben den Bohnen nicht nur ihre Farbe, sondern wirken im Körper als starke Antioxidantien, die freie Radikale binden. Somit schützt du deine Zellen, wenn du schwarze Bohnen isst. Da darf es doch gern direkt öfter mal Schwarze-Bohnen-Frikadellen geben!
Hülsenfrüchte sind einfach toll und machen hervorragende Bratlinge. Probiere als Nächstes auch mal Erbsenfrikadellen oder diese Kidneybohnen-Frikadellen. Auch lecker: Linsen-Feta-Bratlinge.

Zutaten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Dose schwarze Bohnen ca. 400 g, etwa hier im Vorteilspack 🛒
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Senf
- Salz
- Cayennepfeffer nach Geschmack
- 2 EL Basilikum gehackt
- 1-2 EL Haferflocken falls die Masse zu feucht ist
- etwas Bohnenwasser falls die Masse zu trocken ist
- Rapsöl zum Braten
Zubereitung
- Schäle Zwiebel und Knoblauch und hacke beides fein.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate beides glasig an.
- Tropfe die Bohnen ab und fange das Abtropfwasser auf. Gib die abgetropften Bohnen in eine Schüssel und zerdrücke sie grob mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer. Gib die angebratenen Zwiebeln und den Knoblauch dazu.
- Würze die Masse mit Kreuzkümmel, Senf, Salz und Cayennepfeffer. Hebe das gehackte Basilikum unter und verrühre alles gründlich. Ist die Masse zu trocken, gib etwas vom Bohnenwasser dazu. Ist sie zu feucht, arbeite Haferflocken oder Semmelbrösel ein, bis sie formbar ist.
- Forme 8 Frikadellen aus der Masse.
- Erhitze etwas Rapsöl in einer Pfanne und brate die Bratlinge von beiden Seiten je 3-4 Minuten, bis sie außen schön knusprig sind.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

