Die Hoffnung, dass Bohnen und ich doch noch gute Freunde werden könnten, hatte ich längst aufgegeben und mich damit abgefunden, dass Bohnen einfach nicht mein Ding sind. Doch dann probiere ich bei einem Dinner mit Freunden, mehr aus Höflichkeit als aus Appetit, einen Steirischen Käferbohnensalat und war begeistert. Das war der Beginn einer großen Liebe.
Genuss-Geheimtipp aus der Steiermark: Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl
Der Steirische Käferbohnensalat reiht sich genussvoll ein in die Reihe berühmter kulinarischer Exportschlager der österreichischen Küche. Wiener Schnitzel? Lecker! Kaiserschmarrn? Ein Traum! Marillenknödel? Mehr davon! Und nun auch noch der Käferbohnenslat.
Das besondere an der Hülsenfrucht, die auch als Feuerbohne bekannt ist, ist ihre weiche, fast cremige Konsistenz und der fein-nussige Geschmack. Das macht sie perfekt für die Zubereitung von Suppen oder Salaten.
Die rötlich-lila gemusterten Bohnen, die auch optisch ein kleines Highlight sind, bilden die Basis des Salates. Genauso wichtig ist auch die Verwendung von Kürbiskernöl, für das die Steiermark ebenfalls berühmt ist und ohne das der Käferbohnensalat nur halb so lecker ist. Zusätzlich brauchst du noch eine rote Zwiebel, frische Petersilie, etwas Apfelessig, Senf, Salz und Pfeffer.
Vermenge einfach Essig, Senf, Salz und Pfeffer miteinander, gieße das Öl hinzu und verrühre alles zu einem Dressing mit cremiger Konsistenz. Die Bohnen (aus der Dose) spülst du ab und vermengst sie mit gehackter Petersilie und Zwiebelringen. Mische alles mit dem Dressing und lass den Salat eine Viertelstunde ziehen, bevor du ihn zum Beispiel mit frischem Baguette servierst.
Der Käferbohnensalat schmeckt sowohl in der ganz klassischen Variante als auch mit weiteren Zutaten verfeinert. Ich persönlich mag es gern knackiger und mische gern noch Feldsalat unter. Auch geröstete Kürbiskerne als crunchy Topping passen gut dazu.
Perfekt für ein österreichisches Menü sind noch ein Wiener Schnitzel, Salzbuger Nockerl oder Marillenknödel.

Zutaten
- 600 g Käferbohnen vorgekocht, aus der Dose, online, zum Beispiel hier 🛒
- 1 kleine rote Zwiebel
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Senf
- Salz nach Geschmack
- schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 3 EL Kürbiskernöl
- 2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
- Spüle die Bohnen unter kaltem Wasser gründlich ab.
- Schäle die Zwiebel und schneide sie dann in Ringe.
- Vermenge in einer Schüssel Essig, Senf, Salz und Pfeffer miteinander. Gieße dann langsam das Kürbiskernöl unter Rühren ein, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht.
- Gib die Bohnen in die Schüssel mit dem Dressing. Gib die Zwiebelwürfel und die gehackte Petersilie dazu, verrühre alles miteinander und lass den Salat vor dem Servieren 15 Minuten ziehen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

