Veröffentlicht inAufläufe, Beilagen, Ofengerichte, Vegetarisch

Dieser Auflauf macht Zwiebelfans mehr als glücklich

Magst du Zwiebeln? Dann mache dir Tennessee-Zwiebeln gleich nach und verliebe dich in diesen rustikalen Auflauf!

80 min
Tennessee-Zwiebeln in einer Aufflaufform auf einem Holzbrett. Vor der Form liegt eine Knoblauchzehe sowie getrocknete Kräuter. Hinten links liegen zwei Zwiebeln.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Ich liebe Zwiebeln. In allen Formen und Zubereitungen. Völlig egal, ob rote Zwiebeln, Gemüsezwiebeln, Schalotten oder Frühlingszwiebeln. Zubereitet als knusprig frittierte Zwiebelringe, frisch geschnitten in einem Salat oder auf einem Burger, geschmorte Zwiebeln, eingelegte Zwiebeln, Röstzwiebeln oder Zwiebeln in Aufstrichen. Du merkst schon, ich bin ein Fan dieses Gemüses. Und wenn es dir genauso geht, dann sind Tennessee-Zwiebeln genau das Richtige für dich.

Rezept für herrlich würzige Tennessee-Zwiebeln

Zugegeben, ist der Name ein wenig irreführend. Keine Panik, die Zwiebeln werden nicht aus dem Rezept gestrichen, jedoch ist nicht so ganz klar, wie genau dieses Gericht zu seinem Namen gekommen ist. Immerhin ist Tennessee eher für seinen Tabak- und Sojaanbau bekannt, welche zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen des Südstaates gehören.

Und auch der Whiskey Jack Daniels hat hier seinen Ursprung. Aber Zwiebeln? Die sind nicht unbedingt das Aushängeschild des amerikanischen Bundesstaats. Völlig egal, wie und warum das Gericht zu seinem Namen gekommen ist, hat es sich längst als raffiniertes und beliebtes Comfort Food etabliert, das zu den verschiedensten Anlässen zubereitet wird. Und in die würzig-aromatische Südstaatenküche passt es ohne Frage trotzdem sehr gut.

Traditionell wird für dieses Rezept auf eine ganz spezielle Zwiebelsorte zurückgegriffen: die Vidalia. Stammt sie vielleicht aus Tennessee und ist daher namensgebend? Nicht wirklich: Die Zwiebel kommt aus dem benachbarten Bundesstaat Georgia und verdankt ihren Namen der kleinen Stadt Vidalia. In der Umgebung der Stadt wurde sie in den 1930er-Jahren das erste Mal angebaut.

Besonders an ihr ist ihr außergewöhnlich milder Geschmack. Wo andere Sorten eher eine kräftige Schärfe mit sich bringen, ist die Vidalia fast schon süßlich. Wir greifen auf die bei uns erhältlichen Gemüsezwiebeln zurück. Die sind in Struktur und Größe nämlich mit der Vidalia vergleichbar, verlieren beim Schmoren viel von ihrer Schärfe und entfalten dann eine eigene, leicht süße Note, die perfekt mit dem Käse harmoniert.

Vidalia-Zwiebeln wirst du hier vergeblich suchen. Denn, vergleichbar mit Champagner oder Parmaschinken dürfen nur Zwiebeln, die aus einer bestimmten Region Georgias kommen, diesen Namen tragen. Zauber dir diesen zwieblig-käsigen Traum unbedingt selbst und verliebe dich neu in Zwiebelgerichte!

Bei Leckerschmecker findest du natürlich noch viel mehr Rezepte für das beste Gemüse der Welt. Bei deiner nächsten Grillparty darf ein karamellisierter Zwiebel-Dip auf keinen Fall fehlen! Und wie wäre es mit karamellisierten Zwiebel-Parmesan-Chips? Willst du dir Zwiebeln aufs Brot streichen, dann probiere unseren Apfel-Zwiebel-Aufstrich.

Tennessee-Zwiebeln in einer Aufflaufform auf einem Holzbrett. Vor der Form liegt eine Knoblauchzehe sowie getrocknete Kräuter. Hinten links liegen zwei Zwiebeln.

Tennessee-Zwiebeln

Dominique
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 3 große Gemüsezwiebeln à etwa 200 g
  • 1 TL Thymian getrocknet
  • 1/2 TL Petersilie getrocknet
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 Prise Chiliflocken z.B. online diese
  • 40 g Butter
  • 100 g Cheddar gerieben
  • 80 g Gouda gerieben
  • 40 g Mozzarella gerieben

Zubehör

  • Auflaufform (etwa 20 x 30 cm, z.B. online diese 🛒 hier)

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor. Fette eine Auflaufform leicht ein.
  2. Schäle die Zwiebeln und schneide sie in etwa 1 cm dicke Ringe. Gib sie in eine Schüssel und vermenge sie gründlich mit den Gewürzen.
  3. Verteile die Zwiebelringe gleichmäßig in der Form. Schneide die Butter in Würfel und verteile sie gleichmäßig auf den Zwiebeln.
  4. Bedecke die Zwiebeln mit den 3 Käsesorten. Decke die Auflaufform mit Alufolie ab.
  5. Backe den Auflauf für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Ofen. Entferne die Folie und lass ihn für weitere 30-35 Minuten goldbraun backen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.