Veröffentlicht inBacken, Tartes & Quiches, Vegetarisch

Tomaten-Feta-Quiche: Entdecke dein neues Lieblingsrezept

Diese Tomaten-Feta-Quiche mit italienischen Kräutern holt mediterrane Aromen auf deinen Teller. Hier ist das einfache Rezept.

60 min
Tomaten-Feta-Quiche auf einem Tisch
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

27 Food-Hacks, die du ganz leicht nachmachen kannst

Tomaten und Mozzarella gelten in der kulinarischen Welt als Traumkombination. Weniger geläufig ist die Mischung aus Tomaten und Feta. Dabei ist die mindestens genauso lecker. Den Beweis liefert diese würzige Tomaten-Feta-Quiche

Spätsommergenuss: Tomaten-Feta-Quiche

Quiches sind eine tolle Sache. Sie vereinen knusprigen Teig mit einer herzhaften Füllung, lassen sich immer wieder neu variieren und wenn etwas davon übrig bleibt, hast du noch ein tolles Mittagessen, dass du dir am nächsten Tag einfach mit zur Arbeit nehmen kannst. Klingt toll, oder? Dann lass uns eine Tomaten-Feta-Quiche backen.

So ganz wollen wir es in der Leckerschmecker-Redaktion noch nicht wahr haben, dass sich der Sommer langsam verabschiedet. Deshalb verlängern wir dieses Gefühl von warmen, unbeschwerten Tagen einfach. Zumindest kulinarisch und gönnen uns eine Quiche mit Tomaten und Feta.

Hier trifft nämlich ein knusprig-buttriger Mürbeteigboden auf eine cremige Füllung, in der noch die Aromen des Sommers stecken.

Damit die Zubereitung nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt, verwenden wir einen fertigen Mürbeteigboden aus dem Supermarkt. Den brauchst du nur auszurollen und in eine gefettete Quicheform legen. Darauf verteilst du gleichmäßig die in zwei Hälften geschnittene Kirschtomaten und gewürfelten Feta mit übergießt alles mit einer Mischung aus Sahne, Eiern, Milch, getrocknetem Oregano und Thymian sowie Salz und Pfeffer.

Dein Part der Arbeit ist hiermit erledigt. Nun darfst du die Quiche in den Ofen schieben und dich entspannt zurücklehnen. Den Rest erledigt der Backofen. Ist die Tomaten-Feta-Quiche dann fertig, lässt du sie noch kurz abkühlen und genießt sie dann mit frischem Basilikum.

Für jede Jahreszeit und jeden Anlass gibt es die passende Quiche. Wie wäre es mit einer Feta-Spinat-Quiche oder einer Zucchini-Quiche? Darf es etwas herbstlicher sein, empfehlen wir eine Brokkoli-Pilz-Quiche.

Tomaten-Feta-Quiche auf einem Tisch

Tomaten-Feta-Quiche

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 4

Zutaten 

  • 1 TL Butter für die Form
  • 1 Rolle Quiche- oder Mürbeteig aus dem Supermarkt
  • 400 g Kirschtomaten
  • 200 g Feta
  • 150 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Handvoll frisches Basilikum

Zubehör

  • 1 Quicheform (28 cm, online, zum Beispiel hier 🛒)

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Quicheform mit Butter ein.
  2. Rolle den Quicheteig aus und lege ihn in die Form. Drücke den Teig am Rand leicht an und steche ihn mit einer Gabel mehrfach ein.
  3. Wasche und halbiere die Tomaten. Schneide den Feta in Würfel.
  4. Verteile Tomaten und Feta gleichmäßig auf dem Teigboden.
  5. Verquirle in einer Schüssel Sahne, Milch und Eier mit dem Schneebesen. Würze die Mischung mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer.
  6. Gieße die Eimasse gleichmäßig über den Belag.
  7. Backe die Quiche im vorgeheizten Ofen 35 – 40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  8. Garniere die Tomaten-Feta-Quiche mit frischem Basilikum und serviere sie warm oder abgekühlt.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.