Nudeln sind ohne Frage für viele bereits ein absolutes Wohlfühlgericht. Kein Wunder, denn sie sind schnell zubereitet, für jeden Geschmack anpassbar, wärmen dich wohlig von innen und machen einfach glücklich. Unsere super cremigen Tomaten-Ricotta-Nudeln können diese Checkliste ohne Probleme abhaken. Und wie es sich gehört, brauchst du keine außergewöhnlichen Zutaten dafür, das meiste hast du vermutlich bereits im Schrank stehen.
Tomaten-Ricotta-Nudeln heben verlässlich die Laune
Du kannst für dieses Rezept natürlich jede Nudelsorte nehmen, die du am liebsten magst. Ich habe mich für Penne entschieden, da sie die cremige Soße perfekt in sich aufnehmen können und so jeden Bissen zu einem Genuss machen. Natürlich kannst du auch Spaghetti oder andere längere Nudeln verwenden, ich bin hier ja nicht die Nudel-Polizei. Nichtsdestotrotz empfiehlt es sich bei solchen Gerichten eher auf Nudeln zu setzen, die Soßen gut aufnehmen, damit du die Tomatensoße wirklich mit jeder Gabel genießen kannst.
Tomaten-Ricotta-Nudeln sind aus vielen Gründen eine gute Entscheidung. Einfach und dennoch herrlich aromatisch? Check! Ohne komplizierte Zutaten? Check! Immer wieder neu zu entdecken durch kleine Veränderungen in der Zubereitung? Check! Schnell gemacht und somit perfekt für den Feierabend? Check! Schmecken auch am nächsten Tag nochmal aufgewärmt gut? Check – aber mal ehrlich: denkst du wirklich, dass hier noch was in der Pfanne bleibt?
Die Mahlzeit wird natürlich von einer klassischen Tomatensoße gebildet, die einfache, aber nicht weniger schmackhafte Aromen in sich verbindet. Zwiebel, Möhre und Knoblauch sorgen für eine natürliche Süße und Tiefe. Besonders die Möhre sorgt für das gewisse Extra, da sie die Säure der gehackten Tomaten mit ihrer dezenten Süße ideal ausbalanciert.
Natürlich darf bei einer Soße mit mediterranem Flair auch eine Portion Oregano nicht fehlen. Außerdem fügen wir noch Chiliflocken hinzu, um alles mit etwas Schärfe ein wenig aufzupeppen. Wenn du keine Schärfe magst, kannst du die natürlich weglassen – und wenn du es schärfer willst, dann gib einfach etwas mehr hinein. So oder so wird dich diese Mahlzeit mit jedem Bissen verzaubern, also lass es dir schmecken!
Bei Leckerschmecker bekommst du jeden Tag neue Ideen für einfache, kreative und ausgefallene Rezepte. Für die pure Tomaten-Action solltest du einen Blick auf Nudeln mit sizilianischer Tomatensoße werfen. Dass es nicht nur auf dem Herd funktioniert, beweisen unsere Ofen-Nudeln mit Mozzarella. Und falls du den Herbst schon einmal begrüßen möchtest, dann zauber dir eine Portion Pilz-Pasta mit Tomaten.

Zutaten
- 500 g Penne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 rote Zwiebel
- 1 kleine Möhre
- 2 Knoblauchzehen
- etwas neutrales Pflanzenöl
- 800 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 1 TL Oregano
- 1/2 TL Chiliflocken z.B. online hier 🛒 verfügbar
- etwas frisches Basilikum nach Geschmack, zum Servieren
- 200 g Ricotta
- 100 ml Sahne
- 50 g Parmesan gerieben, etwas mehr zum Garnieren
Zubereitung
- Koche die Nudeln in einem großen Topf in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisungen al dente. Fange beim Abgießen etwas des Kochwassers auf.
- Bereite währenddessen die Soße zu. Schäle Zwiebel, Möhre und Knoblauchzehen. Würfle alles fein.
- Erhitze ausreichend Öl in einer großen Pfanne 🛒. Brate die Zwiebel und Möhre etwa 5 Minuten an, bis die Zwiebel glasig wird. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1 Minute mit an, bis er beginnt zu duften.
- Gieße die gehackten Tomaten in die Pfanne. Füge Oregano und Chiliflocken hinzu und würze alles mit Salz und Pfeffer. Lass es einmal aufkochen und anschließend bei niedriger Hitze für 15 Minuten köcheln, bis die Soße etwas eindickt.
- Wasche währenddessen das Basilikum, tupfe es trocken und zupfe die Blätter ab.
- Hebe Ricotta und Sahne unter die Soße und erhitze alles sanft, allerdings ohne es zum Kochen zu bringen. Rühre den Parmesan ein und lass die Mischung kurz ziehen, bis er geschmolzen ist.
- Gib die Penne zur Soße und vermische alles gut. Falls die Soße zu dick sein sollte, kannst du ein wenig Nudelwasser einrühren, bis die Konsistenz passt.
- Richte die Nudeln auf Tellern mit frischem Basilikum und, nach Wunsch Parmesan, an.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

