Jede Region Deutschlands hat ihre ganz eigenen klassischen Gerichte. Wir schauen uns heute den Norden an. Tüften un Plum – manchmal auch Tüffel un Plum genannt – ist eine Kartoffelsuppe mit Backpflaumen und Schweinefleisch aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Pflaumen verleihen der Suppe eine leichte Süße und machen sie zu etwas ganz Besonderem.
Tüften un Plum: herzhafter Suppengenuss
Kartoffelsuppe wird oft mit der deutschen Küche in Verbindung gebracht. Es gibt zahlreiche Varianten, und jede Region hat ihre eigenen Rezepte. Die Kartoffelsuppe mit Pflaumen ist eine weniger bekannte, süß-herzhafte Variante aus Norddeutschland.
„Tüften un Plum“ wird üblicherweise aus einer Kombination von Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lauch, Gemüsebrühe, Pflaumen, Speck, Öl, Sahne sowie Salz und Pfeffer zubereitet. Zum Verfeinern benötigt man noch ein halbes Bund Petersilie.
Weiche zuerst die Pflaumen in Wasser ein und stelle sie beiseite. Brate die Zwiebeln mit Öl in einem Topf an, gib das kleingeschnittene Gemüse und die Kartoffeln dazu und lösche alles mit Gemüsebrühe ab. Lösche alles mit Gemüsebrühe ab und lass es eine halbe Stunde lang köcheln.
Röste in der Zwischenzeit den Speck in einer Pfanne an. Gieße die Pflaumen ab und brate sie kurz mit. Püriere die Suppe grob und rühre die Sahne unter. Serviere sie mit den Pflaumen, dem Speck und Petersilie.
„Tüften un Plum“ hat einen ganz eigenen, aromatischen Geschmack, der vom ersten Löffel an begeistert. Wirf dir deine Schürze um und lege dir die Zutaten bereit! Heute gibt es norddeutsche Kartoffelsuppe mit Pflaumen und Speck. Lecker!
Bei Leckerschmecker findest du weitere Wohlfühlgerichte aus Norddeutschland. Lass dir gleich noch die Holsteiner Erbsensuppe schmecken. Lecker sind auch Scholle Finkenwerder Art und die Dithmarscher Kohlpfanne.

Zutaten
- 200 g Trockenpflaumen entsteint
- 2 große Zwiebeln
- 1 EL Öl
- 750 g Kartoffeln mehlig kochend
- 1/2 Sellerieknolle
- 2 Möhren
- 1 Stange Lauch
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 g Räucherspeck
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- ½ Bund Petersilie
Zubereitung
- Weiche die Trockenpflaumen in Wasser ein und stelle sie beiseite.
- Schäle und schneide die Zwiebeln. Brate sie mit dem Öl in einem Topf glasig.
- Schäle Kartoffeln, Sellerie und Möhren. Schneide sie sowie den Lauch klein und gib sie zu den Zwiebeln, um sie kurz anzuschwitzen.
- Lösche das Gemüse mit der Brühe ab und lass die Suppe bei reduzierter Hitze ca. 30 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
- Würfle währenddessen den Räucherspeck und brate ihn in einer Pfanne aus.
- Lass die eingeweichten Trockenpflaumen abtropfen und gib sie zum Speck. Brate sie kurz mit.
- Püriere die Suppe grob mit einem Pürierstab 🛒.
- Rühre die Sahne unter und schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
- Fülle die Suppe auf Teller, gib ca. 2 EL der Pflaumen-Speck-Mischung darauf und bestreue sie mit Petersilie.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

