Wenn es um Nudelsoßen geht, dann kommt man an Pesto nicht vorbei. Diese Soße ist ein unangefochtener Klassiker unter den Nudelsoßen und Retter in der Not zugleich. Stell dir vor, du bekommst an einem Sonntagabend zu später Stunde plötzlich Hunger. Der Supermarkt ist geschlossen und alles, was du im Haus hast, ist eine Packung Nudeln und ein Glas Pesto. Dein Abend ist gerettet. Noch besser wird’s wenn das Pesto dann noch selbst gemacht ist und nicht fertig aus dem Glas kommt. Eine Variante, die vor allem im Herbst ganz hoch im Kurs steht ist ein Walnuss-Salbei-Pesto.
Walnuss-Salbei-Pesto: Entdecke diesen kulinarischen Geheimtipp zu Nudeln
Das Pesto a la Genovese hat jeder bestimmt schon mal probiert. Unter den Pestos ist es die wohl bekannteste Variante, die aus Parmesan, Knoblauch, Basilikum, Olivenöl und Pinienkernen besteht. Ein Pesto kannst du aber aus vielen unterschiedlichen Zutaten zubereiten, auch mit Salbei.
Bist du zum Beispiel in der glücklichen Lage, einen Garten zu haben und hast dann auch noch eine Salbeipflanze, dann vergiss doch mal Nudeln mit Salbeibutter, das gab es schließlich erst letzte Woche und ist auf Dauer auch echt langweilig. Stattdessen verarbeitest du die frischen Blätter einfach mal zu einem Pesto. Das ist der traditionellen Variante recht ähnlich, nur, dass du statt Basilikum und Pinienkernen eben Salbei und Walnüsse verwendest.
Die einzelnen Zutaten wandern in einen Mixer oder ein hohes Gefäß und werden dann einfach durchgemixt beziehungsweise püriert, bis eine glatte Masse entsteht. Schmecke diese ab und fülle sie in ein sauberes Glas. Noch etwas Olivenöl darüber gegossen und ab in den Kühlschrank. Dort ist es rund fünf bis sieben Tage haltbar.
Tipp: Pesto kannst du auch einfrieren. Portioniere es zum Beispiel in einer Eiswürfelform und entnehme das Pesto jeweils nach Bedarf. Es hält sich tiefgefroren etwa drei Monate.
Du suchst Abwechslung für deine Nudeln? Dann probiere auch mal ein Zitronen-Pesto, ein Feta-Pesto oder ein Karottengrün-Pesto.
Das Auge isst mit: Gestalte für deine Küche doch mal ein hübsches Windlicht aus Papier. Die Anleitung findest du bei unseren Kollegen von Geniale Tricks.

Zutaten
- 80 g Walnüsse
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g frische Salbeiblätter
- 50 g geriebener Parmesan
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 80 ml Olivenöl
Zubereitung
- Röste die Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun sind und leicht duften. Lass sie anschließend abkühlen.
- Ziehe die Knoblauchzehe ab und gib sie zusammen mit den Walnüssen, den Salbeiblättern und den Walnüssen in einen Mixer.
- Füge den Parmesan, den Zitronensaft sowie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu.
- Gieße das Olivenöl langsam dazu und püriere alles gut durch, bis ein cremiges Pesto entsteht.
- Schmecke das Pesto mit Salz und Pfeffer ab und fülle es in ein sauberes Glas. Bedecke die Oberfläche mit etwas Olivenöl und bewahre es im Kühlschrank auf.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

