Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Eine kleine, aber feine Zutat macht bei diesem Zwetschgenkuchen den Unterschied

Verpasse dem Klassiker ein nussig-zimtiges Update und backe diesen Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Streuseln nach. So einfach und lecker!

70 min
Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Streuseln, in Stücke geschnitten und angerichtet auf einer Platte. Als Deko sind eine lilafarbene Stoffserviette und ganze Zwetschgen außen herum gelegt.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

8 fantastische Tricks fürs Backen

Ah, der Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Streuseln – ein Kuchen, der mehr Persönlichkeit hat als so manch ein Gast beim Kaffeekränzchen! Wenn du jemals dachtest, Kuchenbacken sei langweilig, dann hast du dieses süße Backwerk noch nicht getroffen. Lass mich dich auf eine kleine kulinarische Reise mitnehmen.

Einfach, aber raffiniert: Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Die Basis dieses leckeren Kuchens ist ein saftiger Rührteig. Er kommt zart buttrig und dabei herrlich fluffig daher. Verfeinert wird er mit gemahlenen Walnüssen, die dem Teig eine besondere Note verleihen. Dazu gesellen sich Zwetschgen, die geschmacklich säuerlich-fruchtiges Drama in die Sache bringen und optisch für den großen Auftritt sorgen.

Aber das ist noch nicht alles, sonst wäre es am Ende ja doch nur ein schnöder Zwetschgenkuchen. Zimtige Streusel sind die Showstopper dieses Kuchens und ein bisschen wie das Konfetti auf einer Party: knusprig, süß und immer willkommen.

Der Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Streuseln mag einfach zu backen sein, aber er hat alles, was ein guter Kuchen braucht: köstlichen Geschmack, eine Portion Frucht und das gewisse Etwas. Na, läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Dann schnapp dir deine Zutaten und begib dich mit uns auf eine köstliche Backreise.

Du hast Lust, deine Backreise noch etwas zu verlängern? Als nächste Station würde sich dieser saftige Zwetschgen-Streuselkuchen anbieten. Wenn du mehr auf kleines Gebäck stehst, können wir dir auch die köstlichen und handlichen Pflaumen-Streusel-Riegel empfehlen oder Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig. Auf dass die Saison für Zwetschgen und Pflaumen niemals enden möge!

Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Streuseln, in Stücke geschnitten und angerichtet auf einer Platte. Als Deko sind eine lilafarbene Stoffserviette und ganze Zwetschgen außen herum gelegt.

Walnuss-Zwetschgenkuchen mit Streuseln

Vanessa
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 1 Blech

Zutaten 

Für den Teig:
  • 200 g weiche Butter plus etwas mehr für die Form
  • 600 g Zwetschgen
  • 170 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 200 g gemahlene Walnüsse z.B. diese hier 🛒
  • 1 TL Zimt
  • 200 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 100 ml Milch
Für die Streusel:
  • 150 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 80 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 100 g kalte Butter

Zubehör

  • 1 rechteckige Backform (mit 35 x 24 cm Durchmesser, gibt es online z.B. hier 🛒)

Zubereitung

  1. Fette eine Backform mit etwas Butter ein oder lege sie mit Backpapier aus. Heize den Ofen auf 180° C vor. Wasche die Zwetschgen, tupfe sie trocken, halbiere sie und entsteine sie.
  2. Schlage für den Teig die Butter, den Zucker, den Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel mit dem Handmixer schaumig. Gib die Eier nacheinander dazu und rühre dazwischen jeweils 30 Sekunden. Füge dann die gemahlenen Walnüsse und den Zimt hinzu und vermenge alles.
  3. Mische in einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver. Gib die Mischung abwechselnd mit der Milch zur Butter-Ei-Masse. Verteile den Teig in der vorbereiteten Kuchenform. Lege die Zwetschgen dicht nebeneinander auf den Teig und drücke sie leicht an.
  4. Für die Streusel mische Mehl mit dem Salz, dem braunen Zucker und dem Zimt in einer Schüssel. Gib die kalte Butter in kleinen Stücken dazu. Verarbeite alles mit den Händen zu einem krümeligen Teig. Verteile die Streusel über den Zwetschgen. Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen 45–50 Minuten. Nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.