Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Vegetarisch

Curry mal anders: das Beste aus deinen Vorräten

Schnell, lecker und voller guten Zutaten: Unser Weiße-Bohnen-Curry ist perfekt, wenn du wenig Zeit, aber große Lust auf Geschmack hast!

20 min
Weiße-Bohnen-Curry, serviert in einer Schüssel. Zwei Scheiben Brot liegen daneben.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Von sauber bis lecker: 12 pfiffige Tipps, die dich zum Herr der Küche machen

Das Mittagessen naht und du hast mal wieder keinen Plan, was du kochen sollst? Dann schaue in deinen Vorräten nach weißen Bohnen, stückigen Tomaten und Currypaste. Vielleicht findest du im Kühlschrank auch noch frischen Spinat und Joghurt? Na wunderbar, dann lass uns daraus ein cremiges Weiße-Bohnen-Curry zaubern. Steht in 20 Minuten auf dem Tisch und schmeckt einfach nur köstlich!

Schnelles Rezept für Weiße-Bohnen-Curry

Curry mal anders, so könnte man dieses Rezept beschreiben. Anstelle der klassischen Zutaten wie Kichererbsen oder Linsen kommen hier die sanft-cremigen weißen Bohnen zum Einsatz, die sich hervorragend mit der würzigen Tomaten-Curry-Soße verbinden.

Das Weiße-Bohnen-Curry lässt sich wunderbar aus Vorräten zubereiten. Weiße Bohnen und stückige Tomaten aus der Dose hat man oft ohnehin zu Hause. Ebenso wie Currypaste, Kreuzkümmel oder Currypulver, die der Soße ihre würzige Note verleihen. Zumindest, wenn man gerne indisch oder asiatisch kocht. Wenn nicht, lohnt es sich auf jeden Fall, diese drei indischen Gewürzmischungen im Haus zu haben.

Ergänzt wird das Curry durch frischen Babyspinat, der das Gericht nicht nur optisch aufwertet, sondern auch eine Extraportion Vitamine liefert. Wenn du keinen frischen Spinat da hast, kannst du das Rezept problemlos abwandeln und zum Beispiel Mangold, tiefgekühlten Spinat oder einfach mehr Bohnen verwenden.

Der cremige Joghurt, der beim Servieren über das Curry gegeben wird, sorgt für den perfekten Kontrast zwischen der Würze der Soße und einer kühlenden Frische. Das Weiße-Bohnen-Curry schmeckt sowohl pur als auch mit Reis, Naan-Brot oder einfach nur einem Stück frischem Baguette.

Dieses Rezept zeigt, dass ein köstliches Mittagessen nicht kompliziert sein muss. Schnapp dir deine Vorräte und probier es gleich aus!

Ein cremiges Curry ist doch immer eine gute Idee, vor allem, wenn es schnell gehen soll. In 30 Minuten stehen sowohl das Tomaten-Zucchini-Curry, das Mango-Hähnchen-Curry als auch das typisch indische Palak Paneer, ein Spinat-Curry auf dem Esstisch. Guten Appetit!

Weiße-Bohnen-Curry, serviert in einer Schüssel. Zwei Scheiben Brot liegen daneben.

Weiße-Bohnen-Curry

Vanessa
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g weiße Bohnen
  • 2 EL Olivenöl online z.B. hier 🛒
  • 2 TL gelbe Currypaste
  • 2 Dosen stückige Tomaten
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
  • 250 g Babyspinat
  • 100 g Joghurt
  • frische Petersilie zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch. Schneide die Zwiebeln in feine Würfel und hacke den Knoblauch klein.
  2. Spüle die Bohnen in einem Sieb unter fließendem Wasser ab und lass sie gut abtropfen.
  3. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Gib die Zwiebelwürfel hinein und dünste sie bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten an, bis sie glasig sind. Füge dann den Knoblauch und die gelbe Currypaste hinzu und brate alles für etwa 2 Minuten unter Rühren an, bis es zu duften beginnt.
  4. Gib die stückigen Tomaten in den Topf. Würze mit dem Currypulver, Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer. Lass die Soße bei mittlerer Hitze köcheln, damit sie etwas eindicken kann und die Aromen sich entfalten.
  5. Gib anschließend die Bohnen dazu und lass sie weitere 5 Minuten mitköcheln. Füge nun den Babyspinat in Portionen hinzu und hebe ihn unter, bis er zusammengefallen ist.
  6. Schmecke die Soße abschließend mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls etwas mehr Currypulver ab. Serviere die würzige Bohnen-Tomaten-Mischung auf tiefen Tellern, garniert mit einem Klecks Joghurt und frisch geschnittener Petersilie bestreut.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.