Hast du schon mal Wirsing mit Parmesankruste probiert? Wenn nicht, hast du bisher etwas verpasst! Das könnte unsere neue Lieblingsart sein, das Kohlgemüse zuzubereiten: Denk an eine Kombination aus saftig-süßem Kohl und knusprig überbackenem, würzigen Käse. Das alles braucht außerdem nur wenige Handgriffe und der Ofen macht die meiste Arbeit. Klingt gut? Na, dann lass uns direkt loslegen!
Wirsing mit Parmesankruste: Ofenglück im Handumdrehen
Wirsing ist, wie viele Kohlsorten, eher so ein bisschen der Außenseiter im Supermarktregal. Viele greifen lieber zu Zucchini, Aubergine und Co., als sich dem krausen Kohlkopf anzunehmen. Wir bei Leckerschmecker legen jedoch großen Wert auf Saisonalität und im Herbst beginnt nun einmal die Kohlsaison. Warum also Gemüse kaufen, das eine längere Weltreise hinter sich hat, als wir sie vermutlich jemals machen werden? Schnappen wir uns doch lieber Sorten, die heimisch sind. Kurze Transportwege bedeuten nämlich nicht nur, etwas fürs Klima zu tun, sondern auch einen geringeren Nährstoffverlust.
Und der ist bei Wirsing wichtig. Das Gemüse ist reich an Vitamin C, Folsäure und Kalium – alles Inhaltsstoffe, die wir zur Erkältungssaison gut gebrauchen können. Schnapp dir also einen Wirsing und mach Wirsing mit Parmesankruste daraus – du wirst es nicht bereuen.
Um leckeren Wirsing mit Parmesankruste zuzubereiten, schneidest du den Kohl in Spalten und ziehst die einzelnen Schichten vorsichtig auseinander. Das stellt sicher, dass Öl und Salz alle Teile des Kohls gut erreichen. Vermische also Olivenöl mit Salz und Pfeffer, Zitronensaft und einem Schuss Honig für die extra Karamell-Power. Bestreiche die Spalten rundum und schiebe sie in den Backofen.
Sofort passiert etwas Wunderschönes: Der kohleigene Zucker beginnt, zu karamellisieren, ebenso wie der Honig. Nach und nach bekommen die grünen Kohlblätter eine appetitliche goldbraune Kruste und knuspern schön auf. Kurz vor Ende der Garzeit bestreust du den Kohl mit Parmesan, den du vorher, wenn du magst, mit Kräutern vermischen kannst. Kurz darauf duftet alles herrlich nach geschmolzenem Parmesan und du kannst voll und ganz genießen. So lecker!
Wirsing verdient viel mehr Aufmerksamkeit, finden wir. Du auch? Dann mach auch mal Kürbis-Wirsing-Curry, genieße einen vegetarischen Wirsingkuchen und bereite einen Wirsing-Kartoffel-Auflauf zu.

Zutaten
- 1 kleiner Wirsingkopf
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer
- 60 g Parmesan frisch gerieben
- frische Kräuter Thymian oder Petersilie, optional
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Entferne die äußeren Blätter des Wirsings und schneide den Kohl in Spalten. Lasse dabei den Strunkansatz etwas dran, damit die Blätter zusammenhalten. Ziehe die einzelnen Schichten der Spalten leicht auseinander, damit Öl und Gewürze später überall hinkommen.
- Verrühre Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer zu einer Marinade. Bestreiche die Wirsing-Spalten rundum mit der Marinade und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Backe den Wirsing 20-25 Minuten, bis die Ränder leicht gebräunt sind und der Kohl weich wird.
- Mische in der Zwischenzeit den Parmesan mit den Kräutern.Tipp: Den Parmesan kannst du besonders gut mit einer scharfen Vierkantreibe 🛒 reiben.
- Streue den Käse über die Wirsing-Spalten und backe sie weitere 5–10 Minuten, bis der Parmesan goldbraun und knusprig ist.
- Nimm den Wirsing aus dem Ofen, lass ihn kurz ruhen und serviere ihn warm.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

