Veröffentlicht inAufläufe, Ofengerichte

Zucchini-Gratin mit Béchamelsoße und Panko-Parmesanhaube

Dieses Zucchini-Gratin mit Béchamelsoße und Panko-Parmesanhaube ist ein leckeres Ofengericht und perfekt, um Zucchini zu verarbeiten.

45 min
Auflaufform mit Zucchini-Gratin mit Béchamelsoße und Panko-Parmesanhaube
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Die 6 besten Zucchini-Rezepte | Spieße, Rolle, Kuchen

Einer der besten Momente beim Zubereiten eines Ofengerichtes: wenn du es fertig, heiß, dampfend und herrlich duftend aus der Röhre holst. Mein Magen knurrt dann immer noch mal einige Nuancen lauter, besonders wenn ich ein Zucchini-Gratin mit Béchamelsoße und Panko-Parmesanhaube zubereitet habe. Und das gibt es in letzter Zeit öfter bei mir.

Zucchini-Gratin mit Béchamelsoße und Panko-Parmesanhaube

Bei Aufläufen und Gratins fällt es mir schwer, nein zu sagen. Ich muss sie einfach ausprobieren. So ging es mir auch mit diesem Zucchini-Gratin mit Béchamelsoße und Panko-Parmesanhaube: ausprobiert, für extrem lecker befunden und in meine persönliche Rezepte-Rotation aufgenommen. So kommt’s, dass es das Gratin jetzt eben öfter mal gibt. Hinzu kommt, dass Zucchini gerade Saison haben und die stattlichen Exemplare aus dem elterlichen Garten ja verarbeitet werden müssen. Und wenn dann dann noch eine Béchamelsoße und Käse im Spiel sind, ist es sowieso um mich geschehen.

Dieses Zucchini-Gratin mit Béchamelsoße und Panko-Parmesanhaube erfüllt für mich einfach alle Kriterien, die ein guter Auflauf haben muss und enttäuscht nicht: Er hat sowohl eine cremige Soße als auch eine knusprig-käsige Haube, nicht zu vergessen die gute Portion Gemüse.

Der Auflauf besteht nur aus wenigen, aber ausgewählten Zutaten. Die Basis bilden in dünne Scheiben geschnittene Zucchini, die in eine gefettete Auflaufform geschichtet werden. Die übergießt du dann mit einer klassischen Béchamel, die durch die Zugabe von etwas Knoblauch und frischen Oregano zusätzlich Geschmack bekommt.

Highlight ist das knusprige Topping, das aus einer Mischung aus Pankobröseln und geriebenem Parmesan besteht und besonders knusprig und aromatisch wird. Magst du keinen Parmesan, kannst du auch anderen Käse zum Beispiel einen geriebenen Gruyère verwenden.

Zucchini, Käse und Ofen klingt nach einer guten Kombination für dich? Dann lass dir unbedingt auch diesen einfachen Zucchini-Auflauf schmecken. Unwiderstehlich lecker ist auch ein mit Käse überbackener Zucchini-Tomaten-Auflauf, ebenso wie der Klassiker Kartoffel-Zucchini-Auflauf.

Auflaufform mit Zucchini-Gratin mit Béchamelsoße und Panko-Parmesanhaube

Zucchini-Gratin mit Béchamelsoße und Panko-Parmesanhaube

Judith
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 2 EL Butter plus etwas mehr für die Form
  • 3 mittelgroße Zucchini
  • 2 EL Mehl
  • 400 ml Milch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss frisch gerieben
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL frischer Oregano
  • 50 g Parmesan frisch gerieben
  • 4 EL Pankobrösel online, zum Beispiel hier 🛒 
  • 1 EL Olivenöl

Zubehör

  • 1 Auflaufform, ca. 25 x 20 cm

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor und streiche die Auflaufform mit etwas Butter ein.
  2. Wasche die Zucchini, schneide die Enden ab und schneide sie in ca. 3–4 mm dünne Scheiben. Schichte die Zucchini in die Auflaufform.
  3. Schmilz die Butter bei mittlerer Temperatur in einem Topf. Rühre das Mehl ein und verrühre beide Zutaten unter Rühren zu einer glatten Masse.
  4. Gieße unter ständigem Rühren langsam die Milch dazu und lass die Soße aufkochen, bis sie leicht eindickt.
  5. Würze die Béchamelsauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Zieh den Knoblauch ab und presse ihn in die Soße. Gib den Oregano ebenfalls zur Soße und verrühre alles gut miteinander.
  6. Gieße die Soße gleichmäßig über die Zucchinischeiben.
  7. Reibe den Parmesan und vermenge ihn mit den Pankobröseln. Streue die Mischung über das Gratin und träufle das Olivenöl darüber.
  8. Backe das Gratin im vorgeheizten Ofen für ca. 25 – 30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.