Jetzt gerade, wo Zucchini im Garten und im Supermarkt Überhand nehmen, stellt sich schnell die Frage: Was damit anstellen? Roh im Salat – nett. Gebraten – gut. Aber richtig glücklich macht das Gemüse, wenn es im Ofen landet. Am besten noch in Kombination mit Hack und Sahne und goldbraunem Käse. Unser Zucchini-Hackfleisch-Gratin bringt all das zusammen und ist perfekt für die schnelle Mittags- oder Feierabendküche gemacht.
Zucchini-Hackfleisch-Gratin: funktioniert immer
Zucchini sind von Natur aus ein unkompliziertes Gemüse. Sie enthalten viel Wasser, wenig Kalorien und sind dankbar über alle Aromen, die du ihnen beim Kochen verleihen kannst. In unserer Zucchini-Hackfleisch-Gratin erfüllen sie zwei Rollen gleichzeitig: Sie bringen Volumen und Struktur, aber eben auch eine saftige Leichtigkeit, die das Gericht nicht zu schwer macht – ideal für ein sättigendes Mittagessen, nach dem du trotzdem noch funktionierst.
Die Zubereitung ist einfach: Brate zunächst das Hackfleisch kräftig an. Gewürzt wird klassisch mit Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und etwas Thymian. Währenddessen schneidest du die Zucchini in feine Scheiben. Du kannst sie, wenn du magst, mit ein wenig Salz bestreuen und etwa zehn Minuten ziehen lassen. So werden sie entwässert und dein Auflauf läuft nicht Gefahr, zu wässrig zu werden.
Auch die Soße ist schnell angerührt: Verquirle Sahne oder Crème fraîche mit einem Ei, einer Handvoll geriebenem Käse und das war’s auch schon. Nun kannst du dich ganz dem Schichten widmen: Erst Zucchini, dann Hack, dann Soße – und wieder von vorn. Die letzte Schicht sollte ordentlich Käse abbekommen, denn was wäre ein Gratin ohne knusprige Kruste? Nach nur 30 Minuten im Ofen ist dein Zucchini-Hackfleisch-Gratin auch schon fertig. Ein Stück Brot oder Reis dazu und dein leckeres Mittag- oder Abendessen ist gesichert.
Lust auf mehr leckere Auflaufgerichte mit Zucchini? Da haben wir das Richtige für dich! Mach doch mal einen Zucchini-Auflauf mit Hüttenkäse oder einen schnell zusammengemischten Zucchini-Mozzarella-Auflauf. Auch ein cremiger Kartoffel-Zucchini-Auflauf macht nicht nur dich glücklich, sondern auch den Rest deiner Familie. Guten Appetit!

Zutaten
- etwas Butter für die Form
- 2 mittelgroße Zucchini
- Salz
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 500 g Rinderhackfleisch
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL getrockneter Thymian
- 200 ml Sahne
- 1 Ei
- 150 g geriebener Käse etwa Gouda
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Auflaufform leicht mit Butter ein.
- Wasche die Zucchini und schneide sie in feine Scheiben. Wenn du magst, salze sie leicht und lasse sie 10 Minuten ziehen, damit sie etwas Wasser verlieren. Tupfe sie danach mit Küchenpapier trocken.
- Schäle und hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein.Tipp: De Knoblauch kannst du stilvoll mit diesem Zerkleinerer 🛒 klein hacken.
- Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Brate Zwiebeln und Knoblauch darin glasig an. Gib das Hackfleisch dazu und brate es krümelig und goldbraun. Würze mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian.
- Verrühre für die Soße die Sahne mit dem Ei, gib 100 g geriebenen Käse dazu und würze mit Salz und Pfeffer.
- Schichte nun in der Auflaufform abwechselnd Zucchini, Hackfleisch und etwas von der Soße. Wiederhole dies, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte Soße sein. Streue zum Schluss den restlichen Käse darüber.
- Backe das Gratin im vorgeheizten Ofen etwa 30–35 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

