Während ich diese Zeilen tippe, bekomme ich Hunger. Das mag zum einen daran liegen, dass es Mittagszeit ist, zu der sich der Magen ohnehin pünktlich wie ein Uhrwerk zu Wort meldet, zum anderen aber auch an dem Rezept. Eine knusprige Zucchini-Ricotta-Pizza schmeckt nämlich genauso lecker, wie sie klingt. Wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen?
Schnell gebacken: Zucchini-Ricotta-Pizza
Ein schöner Sommerabend, ein laues Lüftchen um die Nase, dazu ein Glas Weißwein oder ein Cocktail – fehlt nur noch die passende kulinarische Begleitung. Wie wäre es mit Zucchini-Ricotta-Pizza? Die schmeckt nicht nur, als hätte man mal eben einen Kurztrip nach Italien unternommen, sondern ist auch unkompliziert in der Zubereitung. Verwandle deine Küche kurzerhand in eine Pizzabäckerei und leg los.
Beginne am besten mit dem Teig. Für diese Version wird der ohne Hefe und somit lange Wartezeiten zubereitet. Er besteht lediglich aus Mehl, Salz, Wasser und Olivenöl. Vermenge alles miteinander und knete daraus einen geschmeidigen Teig. Rolle ihn aus und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Danach geht es an den Belag. Vermische dafür Ricotta mit Salz, Pfeffer und etwas Abrieb einer Bio-Zitrone zu einer glatten Masse und streiche die Creme dann auf den Teig. Schneide anschließend die Zucchini in hauchdünne Scheiben. Lege sie auf die Pizza, träufle etwas Öl darüber und backe alles für 15 Minuten, bis der Rand goldbraun und knusprig ist.
Nebenbei schneidest du die Petersilie und röstest die Pinienkerne in einer Pfanne goldbraun an. Beides streust du vor dem Servieren auf die Pizza. Guten Appetit!
Ist der Ofen noch heiß, backst du danach einfach eine fruchtige Pizza mit Brombeeren und Ricotta, eine Pizza Fritta Napoletana oder eine klassische Pizza Margherita.

Zutaten
- 300 g Mehl plus etwas mehr für die Arbeitsfläche
- 150 ml Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 – 2 TL Salz
- 1/2 Bio-Zitrone Abrieb
- 200 g Ricotta
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zucchini
- 1 EL Olivenöl
- 2 EL Pinienkerne
- 1 EL frische Petersilie geschnitten
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 250 °C Ober- und Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Gib das Mehl für den Teig in eine Schüssel. Gieße das Wasser hinein und füge Öl sowie Salz hinzu.
- Verrühre alle Zutaten miteinander und knete sie dann rund 10 Minuten, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund aus und lege ihn auf das Backblech.
- Wasche die Zitrone und reibe die Schale einer halben Frucht ab. Verrühre dann den Ricotta mit etwas Salz, Pfeffer und dem Zitronenabrieb. Verteile die Creme gleichmäßig auf dem Pizzateig.
- Schneide die Zucchini mit einem scharfen Messer in sehr dünne Scheiben und belege dann die Pizza damit.
- Beträufle die Zucchini mit etwas Olivenöl und backe die Pizza anschließend im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten, bis der Rand goldbraun ist.
- Röste während die Pizza im Ofen ist die Pinienkerne in einer Pfanne goldbraun und schneide 🛒 die Petersilie fein.
- Bestreue die Pizza nach dem Backen mit der Petersilie und den Pinienkernen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

