Veröffentlicht inPfannengerichte

Zucchini-Zitronen-Pasta mit Ricotta: leichter Genuss für den Sommer

Dieses Nudelgericht musst du einfach probieren, denn die Zucchini-Zitronen-Pasta mit Ricotta schmeckt einfach nach Sommer!

30 min
Ein Teller mit Zucchini-Zitronen-Pasta mit Ricotta
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

10 Fehler die du beim Kochen von Pasta vermeiden solltest

Bei diesem Gericht treffen leckere Nudeln auf eine cremig-aromatische Soße und knackige Zucchini. Klingt vielversprechend und lecker? Hier kommt das Rezept zum Nachkochen!

Zucchini-Zitronen-Pasta mit Ricotta

Sommerlich, frisch und leicht präsentiert sich dieses leckere Nudelgericht: Zucchini-Zitronen-Pasta mit Ricotta. Und auch wenn die Auswahl der Zutaten auf den ersten Eindruck einfach klingen mag, so ergeben sie zusammen eine leckere Mahlzeit, die mit sommerlichen und mediterranen Aromen glänzt. Gut, genug geschwärmt. Probiere einfach selbst.

Wie immer beginnst du bei der Zubereitung eines einfachen Pastarezepts mit dem Kochen der Nudeln. Wobei, nicht ganz. Zuerst röstest du die Pinienkerne, die später das Topping bilden, in einer Pfanne ohne Fett leicht braun an und lässt sie abkühlen. Danach sind die Nudeln dran. In Salzwasser garst du sie al dente.

In der Zwischenzeit schneidest du die Zucchini in lange, dünne Streifen, die du in einer Pfanne in Olivenöl leicht braun an andünstest. Aus Ricotta, etwas abgeschöpftem Pastawasser, Zitronensaft und Zitronenabrieb mischst du eine glatte Soße an. Gib die fertigen Nudeln zu den Zucchini in die Pfanne, gib die Ricottasoße dazu und streue geriebenen Parmesan mit ein. Verrühre alles, bis der Käse geschmolzen ist, schmecke gut ab und servieren die Nudeln mit den gerösteten Pinienkernen.

Mit ein paar wenigen Handgriffen kannst du das Gericht variieren. Füge noch frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie für eine weitere Geschmackskomponente und Frische hinzu. Für eine würzigere Variante kannst du etwas Chiliöl über die Pasta träufeln.

Im Pastafieber? Dann werden dich unsere One Pot Lemon Pasta, diese Nudeln in Tomaten-Sahnesoße oder diese Nudeln mit Knoblauchbohnen ebenfalls begeistern.

Ein Teller mit Zucchini-Zitronen-Pasta mit Ricotta

Zucchini-Zitronen-Pasta mit Ricotta

Judith
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 40 g Pinienkerne
  • 400 g Rigatoni
  • Salz
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bio-Zitrone Saft und Abrieb
  • 250 g Ricotta
  • 60 g Parmesan
  • schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

Zubereitung

  1. Röste die Pinienkerne in einer großen Pfanne ohne Öl goldbraun und stelle sie beiseite.
  2. Koche die Rigatoni in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung al dente. Hebe eine Tasse Kochwasser auf.
  3. Wasche die Zucchini, entferne die Enden und schneide sie einmal der Länge nach in zwei Hälften. Schneide mit einem Sparschäler 🛒 lange, dünne Streifen der Zucchini ab.
  4. Erhitze das Olivenöl in der Pfanne und brate die Zucchini kurz an, bis sie leicht braun werden, aber noch bissfest sind.
  5. Wasche die Zitrone, reibe die Schale ab und pressen den Saft aus. Vermische Saft und Abrieb mit dem Ricotta. Füge das Pastawasser hinzu und verrühre alles zu einer glatten Soße.
  6. Gieße die Rigatoni ab und gib sie direkt in die Pfanne zu den Zucchinischeiben. Rühre die Ricotta-Zitronen-Soße ein und mische alles gut durch.
  7. Streue Parmesan über die Pasta und vermische ihn mit der Soße, bis er geschmolzen ist.
  8. Richte die Pasta auf Tellern an, bestreue sie mit gerösteten Pinienkernen und würze kräftig mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.