Veröffentlicht inFrühstück, Getränke

Ist dieser Apple Cider Chai Latte dein neues Wohlfühlgetränk?

Gönn dir einen gemütlichen Moment mit unserem Apple Cider Chai Latte! Vielleicht löst er den Pumpkin Spice Latte ja als Herbstliebling ab?

10 min
Ein Apple Cider Chai Latte, der auf einem Tisch steht. Daneben sind Zimtstangen, ein aufgeschnittener Apfel und ganz Äpfel zu sehen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Der Herbst ist für warme leckere Getränke da! Neben Pumpkin Spice Latte und Apfelpunsch gibt es auch noch andere Köstlichkeiten zum Schlürfen. Welche? Diesen Apple Cider Chai Latte zum Beispiel. Wenn du wissen willst, wie du ihn zubereitest, findest du hier das Rezept!

Rezept für Apple Cider Chai Latte: warm, süß, würzig

Alles mit Apfel schreit für mich nach Herbst. Apfelkuchen, Apfelpunsch, Apfelwein… vor allem in Kombination mit Gewürzen wie Zimt, Muskat, Nelken und Co. Und sobald das Wetter wieder kühler und schmuddeliger draußen ist, ist eh auch wieder Teesaison. Ein würziger und cremiger Chai Latte wärmt Bauch und Seele immer. Und das Getränk an sich ist auch super wandelbar, sodass man es wundervoll herbstlich abwandeln kann. Ganz weit vorne ist da selbstverständlich der Pumpkin Spice Chai Latte. Und sobald die (Vor-)Weihnachtszeit beginnt trifft man auf der ein oder anderen Karte im Café bestimmt auch Variationen mit Spekulatius-, Lebkuchen- oder Vanillekipferl-Geschmack.

Für dieses Rezept dachte ich mir also, warum nicht beides miteinander verbinden. Herausgekommen ist ein Apple Cider Chai Latte! Fruchtig, cremig, würzig: die ideale Kombi, um die eigenen Geschmacksknospen an einem grauen Herbsttag zu verwöhnen. In gerade einmal zehn Minuten kannst du dir ein Tasse des flüssigen Glücks zubereiten.

Alles, was du dafür brauchst, ist Milch, deine liebste Chai-Mischung, etwas zum Süßen, Zimt und Muskatnuss, eine Zimtstange zur Dekoration, Vanilleextrakt sowie Apfel-Cider. Alternativ kannst du auch naturtrüben Apfelsaft oder Apfel(glüh-)wein verwenden.

Die Milch erwärmst du mit dem Chai und dem Vanilleextrakt und lässt alles für einige Minuten ziehen, damit die Milch alle Aromen annehmen kann. Den Apple Cider erwärmst parallel. Sobald die Milch-Tee-Mischung fertig ist, schäumst du sie auf und gießt sie in dein Lieblingstasse. Danach füllst du das Ganze mit dem warmen Apple Cider auf. Eine Prise Zimt und Muskat drüber und eine Zimtstange zum Umrühren hinein, fertig!

Wenn du dich beim nächsten Mal nicht zwischen Tee und Kaffee entscheiden möchtest, ist dieses Rezept für einen Dirty Chai Latte perfekt. Und für noch mehr Herbst- und Kuschelstimmung sorgen unser Schoko-Chai mit Mandeln und dieser Orange-Zimt-Latte. Fröhliches Schlürfen!

Ein Apple Cider Chai Latte, der auf einem Tisch steht. Daneben sind Zimtstangen, ein aufgeschnittener Apfel und ganz Äpfel zu sehen.

Apple Cider Chai Latte

Olivia
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen: 1

Zutaten 

  • 100 ml Apfel-Cider oder naturtrüber Apfelsaft
  • 150 ml Milch nach Wahl
  • 1 TL Chai-Gewürzmischung online erhältlich, z.B. diese hier 🛒
  • 1/4 TL Vanilleextrakt online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 Prise Zimt und Muskat zum Bestäuben
  • 1 Zimtstange zum Servieren

Zubereitung

  1. Gib den Apfel-Cider in einen kleinen Topf. und erhitze ihn zusammen mit dem Chai-Gewürz oder Teebeutel.
  2. Erwärme die Milch in einem separaten Topf mit dem Chai-Gewürz und dem Vanilleextrakt. Lass den Milchtee etwa 5 Minuten ziehen und seihe ihn durch ein Sieb ab, um das Teepulver zu entfernen.
  3. Schäume die Milch auf.
  4. Gieße die aufgeschäumte Milch in ein Glas oder eine Tasse. Fülle das Ganze mit dem heißen Apple Cider auf.
  5. Bestäube den Apple Cider Chai Latte mit etwas Zimt und Muskat.
  6. Garniere mit der Zimtstange und serviere!

Notizen

Noch mehr Herbst in den eigenen vier Wänden gefällig? Bei Geniale Tricks findest du Ideen und Inspiration für DIY-Herbst-Deko. Schau doch mal vorbei!

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.