Hast du schon mal Auberginen und Bohnen zusammen gegessen? Wenn nicht, solltest du das unbedingt nachholen! Denn diese Kombi ist knackig und zartschmelzend zugleich. Zubereitet als Auberginen-Bohnen-Stir-Fry strotzt sie nur so vor leckerer Soße. Das willst du auch? Verständlich! Hier ist das Rezept.
Dieses Auberginen-Bohnen-Stir-Fry ist ganz einfach zubereitet
Mehr Gemüse muss her! Wenn es dir so geht wie mir und dieser Gedanke mehrfach die Woche durch deinen Kopf geistert, weißt du bestimmt auch: Das ist nicht immer ganz einfach. Ich persönlich tendiere dazu, irgendwie doch immer wieder das Gleiche zu kochen. Darin liegt keine Schande, aber eigentlich sind die Optionen viel zu vielseitig, um immer wieder das eine Standardgericht mit den gleichen Zutaten wie letztes Mal zu kochen. Ich habe mir daher zur Aufgabe gemacht, meine Kochbücher mal etwas genauer durchzustöbern.
In einem über die chinesische Küche stieß ich auf ein Rezept für Auberginen und Bohnen aus dem Wok. Genial, dachte ich mir – und versagte direkt, denn leider war meine Chilipaste geschimmelt und ich hatte auch nicht alle Zutaten dafür da. Aber ich ließ mich nicht unterkriegen und passte das Rezept einfach an die Dinge an, die ich zu Hause hatte. Nach kurzer Zeit standen eine dampfende Schüssel Reis und dieses Auberginen-Bohnen-Stir-Fry vor mir auf dem Tisch und ich verspeiste beides mit großem Appetit.
Seitdem kriege ich das Auberginen-Bohnen-Stir-Fry nicht mehr aus meinem Kopf. Es schmeckt einfach zu gut, um es nicht regelmäßig in den wöchentlichen Speiseplan zu integrieren. Alles, was du dafür brauchst, sind eine Aubergine, einige Bohnen, Knoblauch, Ingwer, Sojasoße, Chili-Öl (oder -soße, wenn deine nicht gerade verschimmelt ist), Frühlingszwiebeln und Rapsöl. Das war’s schon! Auch die Zubereitung ist nicht schwer, solange du auf zwei Faktoren achtest: Stir Fry wird bei relativ hohen Temperaturen gebraten und es ist wichtig, es stets in Bewegung zu halten, daher auch der Name. Stir Fry bedeutet etwa so viel wie „rührend braten“. Aber das ist wirklich nicht schwer und so dauert die gesamte Zubereitung nur etwa 20 Minuten. Guten Appetit!
Du liebst Auberginen? Dann hast du bestimmt Lust, noch weitere, leckere Rezepte damit auszuprobieren. Wie wäre es mit glasierter Aubergine mit Reisnudeln oder Miso-Auberginen? Oder du probierst diese leckeren Auberginen mit Tomatensoße.

Zutaten
- 1 Aubergine
- 150 g grüne Bohnen
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer daumengroß
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 EL Rapsöl
- 2 EL Sojasoße
- 1 EL Chili-Öl z.B. selbst gemacht
- 1 TL Stärke
- 1 EL Wasser
Zubehör
- Wok (optional, z.B. hier 🛒)
Zubereitung
- Wasche die Aubergine und schneide sie in Stifte. Lege sie in einen Dämpfaufsatz oder einen Durchschlag und dämpfe sie für 4-5 Minuten über kochendem Wasser. Lass sie dann gut abtropfen.
- Putze die Bohnen, entferne die Enden und halbiere sie.
- Schäle Knoblauch und Ingwer und hacke beides sehr fein. Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe.
- Erhitze 3 EL Rapsöl im Wok oder einer großen Pfanne auf hoher Stufe. Brate die Bohnen unter Rühren an, bis ihre Haut Blasen wirft und sie nicht mehr quietschen, aber auch nicht weich sind. Rühre die Aubergine ein.
- Füge nun das Weiße der Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzu. Rühre alles gut durch.
- Würze das Gemüse mit Sojasoße und Chili-Öl. Rühre ständig, sodass alles gleichmäßig glasiert wird.
- Vermische die Stärke mit dem Wasser und rühre die Mischung unter. Lass alles weitere 3-4 Minuten köcheln und hebe dann das Grün der Frühlingszwiebeln unter.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

