Wenn mein Wecker morgens klingelt, ist es draußen oft noch dunkel. Um dennoch mit guter Laune in den Tag zu starten, bereite ich mir gerne ein leckeres Frühstück zu. Am liebsten esse ich etwas Herzhaftes, aber besonders an kalten Tagen sehne ich mich nach etwas Süßem und Warmem. Dann landen oft diese Bananen-Schmarrn auf meinem Frühstücksteller.
Bananen-Schmarrn-Rezept: lecker, süß, schnell gemacht
Der klassische Kaiserschmarrn kommt ursprünglich aus Österreich. Wie die Süßspeise entstand, ist allerdings nicht genau überliefert. Es gibt mehrere Legenden. Die wohl bekannteste besagt, dass der österreichischen Kaiserin Elisabeth oder dem österreichischen Kaiser eine Palatschinke serviert wurde. Beim Servieren zerriss dieser jedoch. Der Kaiser aß das Gericht trotzdem und so wurde es nach ihm benannt.
In der heutigen Variante verfeinern wir den Kaiserschmarrn mit Bananen. Sie verleihen dem Teig eine natürliche Süße. Mehl, Eier und Milch ergeben den Grundteig, der locker und goldgelb in der Pfanne stockt. Ein Hauch Vanille oder Zimt unterstreicht das Aroma der Banane, ohne sie zu überdecken. Wer mag, gibt noch Rosinen mit in den Teig.
Sobald der Teig in der Pfanne leicht gestockt ist, zerreißt du ihn mit dem Pfannenwender – genau dieser Schritt macht den Schmarrn aus. Serviere den Bananen-Schmarrn dann pur oder mit Puderzucker. Richtig gut dazu passen auch Apfelmus, Konfitüre oder ein selbstgemachtes Fruchtkompott.
Der Bananen-Schmarrn ist ein Gericht, das nicht viel Aufwand verlangt und dennoch wie ein kleines Fest wirkt. Du kannst ihn spontan zubereiten, weil du meist alle Zutaten schon zu Hause hast. Genieße ihn wie ich zum Frühstück oder bereite ihn als Dessert oder süßen Snack am Nachmittag zu.
Wenn du den Bananen-Schmarrn liebst, probiere auch den herbstlichen Kürbis-Kaiserschmarrn, den aromatischen Apfelschmarrn mit Zimt oder den knusprigen Kaiserschmarrn aus dem Airfryer. Für Abwechslung sorgt auch der herzhafte Gemüseschmarrn.

Zutaten
- 3 reife Bananen
- 4 große Eier
- 200 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt online z.B. hier 🛒
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Zucker optional
- 1 Prise Salz
- Butter oder Öl zum Ausbacken
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Zubereitung
- Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel.
- Schlage die Eier in einer separaten Schüssel auf und füge Milch und Vanilleextrakt hinzu.
- Verrühre die Ei-Mischung mit den Bananen.
- Mische Mehl, Backpulver, Zucker und die Prise Salz in einer weiteren Schüssel.
- Füge die trockenen Zutaten zur Bananen-Ei-Mischung hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
- Erhitze etwas Butter oder Öl in einer Pfanne.
- Gieße den Teig in die Pfanne und backe ihn zu einem Schmarrn aus.
- Backe ihn 3-4 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist. Zerrupfe ihn dann mit dem Pfannenwender und backe die Stücke von allen Seiten aus.
- Serviere den fertigen Bananen-Schmarrn warm und bestreue ihn nach Belieben mit Puderzucker.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

