Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten, Tartes & Quiches

Die ideale Tarte für Beeren- und Schoko-Fans

Tarte-Fans aufgepasst: Mit Mürbeteig und Beeren wird dieses Rezept für Beerentarte mit weißer Schokolade euer Herz höher schlagen lassen!

85 min
Angeschnittene Beerentarte mit weißer Schokolade auf einem Tablett. Einige Beeren als Deko davor.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

8 fantastische Tricks fürs Backen

Ich liebe, liebe, liebe Tartes! Ob aus Mürbeteig, Blätterteig, in groß oder klein, rund oder eckig, als Tarte oder kleine, süße Tartelettes: Tartes sind meine große kulinarische Liebe! Sie sind für mich ein absoluter Allrounder der Dessertwelt. Und heute möchte ich dir meine neueste Leidenschaft vorstellen: die Beerentarte mit weißer Schokolade. Glaub mir, diese Schönheit ist zum Niederknien schön und lecker. Hol die Tarteform raus, wir backen!

Schokoladig, fruchtig, lecker: Beerentarte mit weißer Schokolade

Für diese Tarte brauchen wir einen Mürbeteig: ein buttriger Boden, zart und krümelig, der beim Anschneiden dieses unwiderstehliche „Knack“ von sich gibt. Auf das goldene Fundament schmiegt sich eine Creme aus geschmolzener weißer Schokolade und Sahne – süß, aber nie aufdringlich, fast wie ein zärtlicher Kuss für den Gaumen. Darüber thronen die Beeren: leuchtend rote Himbeeren, tiefblaue Blaubeeren und geheimnisvolle, blau-violette, manchmal auch fast schwarz schimmernde Brombeeren. Ein wahres Farbfeuerwerk, direkt aus dem Obstgarten.

Was ich an Tartes im Allgemeinen auch so liebe? Sie sehen unglaublich raffiniert aus, lassen sich aber ziemlich einfach zubereiten. Und besonders diese Beerentarte mit weißer Schokolade passt zu jedem Anlass: Sonntagskaffee? Geburtstagsbrunch? Absolut! Mitten in der Nacht, weil du nicht schlafen kannst und plötzlich Tarte-Hunger verspürst? Definitiv.

Egal, wie du sie servierst, als große Tarte, die die ganze Tafel begeistert, oder als kleine Tartelettes, die in zwei Bissen verschwinden, sie wird immer ein Star sein. Also, mach dich bereit, deinen Ofen auf Betriebstemperatur zu bringen, denn diese Beerentarte mit weißer Schokolade wird dein Herz erobern. Und das sage ich als jemand, der schon von jeder nur denkbaren Tarteform den Kopf verdreht bekommen hat.

Zu meinen weiteren Tarte-Lieblingen zählen aktuell diese Beeren-Schmand-Tarte und eine Blaubeer-Vanille-Tarte. Wenn es herzhaft sein soll, backe ich gerne eine Tomaten-Parmesan-Tarte und feiere damit die letzten warmen Sommertage!

Angeschnittene Beerentarte mit weißer Schokolade auf einem Tablett. Einige Beeren als Deko davor.

Beerentarte mit weißer Schokolade

Vanessa
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Portionen: 12 Stücke

Zutaten 

Für den Boden:
  • 90 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 1 EL Vanillezucker
  • 50 g Zucker
  • 2 EL kaltes Wasser
Für die Beeren-Schoko-Füllung:
  • 200 ml weiße Schokolade
  • 250 ml Sahne
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 30 g Mehl
  • 250 g gemischte Beeren

Zubehör

  • 1 Tarteform 24 cm Durchmesser, online z.B. mit Hebeboden hier 🛒 erhältlich

Zubereitung

  1. Mische Butter, Mehl, Vanillezucker und Zucker für den Boden. Gib so viel Wasser dazu, dass ein gut knetbarer Teig entsteht.
  2. Drücke den Teig in die gefettete Tarteform und stelle ihn für 30 Minuten kalt.
  3. Heize den Backofen auf 170 °C Umluft vor.
  4. Gib weiße Schokolade, 200 ml Sahne und Vanillezucker in einen Topf und erhitze die Mischung, bis die Schokolade geschmolzen ist.
  5. Verquirle 50 ml Sahne mit den Eiern und rühre das Mehl ein. Rühre dann die Sahne-Schokomasse unter. Wasche die Beeren vorsichtig und tupfe sie trocken.
  6. Verteile die Masse auf den Boden und lege die frischen Beeren darauf.
  7. Backe die Tarte für 35-40 Minuten und lasse sie anschließend im Backofen auskühlen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.