In der letzten Zeit sind die Temperaturen wieder auf Werte geklettert, die es ehrlich gesagt schwer machen, dem Sommer eine ernstgemeinte Liebeserklärung zu geben. Nichtsdestotrotz ist diese Tomaten-Parmesan-Tarte genau das. Und gleichzeitig werden hier alle glücklich, die kräftige Aromen lieben. Also probiere sie gleich aus und lass dich trotz hoher Temperaturen von ihr verzaubern!
Tomaten-Parmesan-Tarte, um den Sommer kulinarisch zu feiern
Wenn die Temperaturen in der Wohnung zu keinem Zeitpunkt unter 30 Grad sinken, dann verflucht man die Sommermonate doch öfter als einem lieb ist. Ich liebe es zwar in einer Dachgeschosswohnung zu leben, allerdings wird man jedes Jahr regelmäßig an einen großen Nachteil erinnert und neben der vielen Stufen, die täglich erklommen werden müssen, sind das ohne Frage tropische Sommernächte.
Dennoch ist mein Vorsatz für dieses Jahr gewesen, mich nicht darüber zu beschweren. Natürlich darf hier und da mal ein genervter Kommentar über die letzte schlaflose Nacht fallen, aber wenn ich ehrlich zu mir bin, dann werde ich mir Winter genau diese Temperaturen zurückwünschen. Und deshalb feiern wir den Sommer heute mit einer fruchtig-würzigen Tomaten-Parmesan-Tarte.
Sie kostet zwar ein wenig Zeit, aber dafür belohnt sie dich auch mit einem besonders aromatischen Ergebnis, das geschmacklich einfach ideal in den Sommer passt. Mit dem selbst zubereiteten Pesto, welches ohne Frage das kulinarische Herzstück bildet, ist sie ein richtiges kleines Kunstwerk direkt aus deinem Ofen.
Und auch der Teig selbst ist nicht einfach nur ein neutraler Untergrund für die schmackhafte Füllung. Dank des Parmesans und Knoblauchgranulats bekommt er einen eigenen würzigen Charakter, der herrlich gut zu den fruchtigen Tomaten passt. Dadurch, dass du ihn zunächst ohne Belag im Ofen blind backst, erhält er auch mit der Füllung noch seine verführerische Knusprigkeit. Mache diese Ode an den Sommer gleich nach und verliebe dich mit jedem Bissen mehr in sie.
Lust auch noch mehr Tartes? Dann bist du bei Leckerschmecker genau richtig! Wenn Tomaten nicht so dein Ding sind, dann ist eine Parmesan-Tarte vielleicht eher etwas für dich. Auf unserer Zucchini-Tarte-Tatin macht der grüne Gartenkürbis eine hervorragende Figur. Und diese Karotten-Ricotta-Tarte ist Ofenliebe pur.

Zutaten
- 280 g Kirschtomaten
- 1 Handvoll frisches Basilikum
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL brauner Zucker
- 1 TL grobes Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1/2 TL Oregano getrocknet
- 1/2 TL Basilikum getrocknet
- 40 g Pinienkerne
- 50 g Parmesan frisch gerieben
- 4 EL Olivenöl
- 200 g Weizenmehl Type 405
- 90 g Butter kalt
- 60 g Parmesan frisch gerieben
- 1 TL Knoblauchgranulat
- 1 Prise Pfeffer
- 1/2 TL Salz
- 1 Ei Größe M
- 1 EL Milch
- 2 EL Crème fraîche
- 300 g Kirschtomaten
- 2 TL Olivenöl
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- 1 Handvoll frisches Basilikum
- 100 g Mozzarella
- 1 TL brauner Zucker
- 40 g Parmesan frisch gerieben
Zubehör
- Tarteform (24 cm Durchmesser, z.B. online hier 🛒 verfügbar)
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 110 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Wasche alle Kirschtomaten und das Basilikum gut ab. Tupfe das Basilikum trocken. Halbiere 280 g der Tomaten und lege sie mit der Schnittseite nach oben auf ein, mit Backpapier belegtes Blech. Ziehe die Knoblauchzehen ab, drücke sie leicht an und verteile sie zwischen den Tomaten.
- Bestreue sie mit braunem Zucker, Salz, Pfeffer und den Kräutern. Trockne sie für etwa 1 Stunde im vorgeheizten Backofen.
- Röste währenddessen in einer Pfanne ohne Öl die Pinienkerne an, bis sie goldbraun sind und duften.
- Püriere die Tomaten, sobald sie fertig sind, mit Parmesan, Pinienkernen, Basilikum und Olivenöl. Schmecke das Pesto ab und stelle es zur Seite.
- Vermenge währenddessen für den Teig Mehl, Butter, Parmesan, Knoblauchgranulat, Pfeffer und Salz in einer Schüssel.
- Trenne das Ei und schlage das Eigelb mit der Milch auf.
- Gib die Eigelbmischung mit der Crème fraîche zu den anderen Zutaten und verknete es zu einem glatten Teig. Leg ihn für 15 Minuten in den Kühlschrank.
- Fette eine Tarteform ein und heize den Ofen auf 200 °C Umluft vor.
- Verteile den Teig gleichmäßig in der Form. Bedecke ihn mit Backpapier und backe ihn mit Backperlen 🛒 belegt 10 Minuten blind.
- Halbiere währenddessen die restlichen 300 g Kirschtomaten und vermenge sie mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Basilikum.
- Stelle deinen Ofen auf 180 °C Umluft ein.
- Verstreiche das Pesto auf dem vorgebackenen Teig, sobald er fertig ist. Streue den Mozzarella gleichmäßig darüber.
- Verteile die Tomatenmischung in der Tarte, bestreue sie mit braunem Zucker und Parmesan und backe sie für 30-35 Minuten goldbraun.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

