Na, bist du bereit, deine Küche in einen Gourmet-Tempel zu verwandeln? Dann schnapp dir ein paar Birnen und tauch ein in die süße Welt der Birnen-Marzipan-Marmelade! Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern hat auch eine ordentliche Portion Aromen im Gepäck.
Fruchtig-samtige Birnen-Marzipan-Marmelade
Fangen wir an mit den Birnen, der fruchtigen Komponente dieser Marmelade. Reif, saftig und voller natürlicher Süße sind sie der perfekte Gegenpart zu den anderen Zutaten. Und Hand aufs Herz: Birnen sind doch die unterschätzten Cousinen der Äpfel, oder? Dabei bringen sie so viel Eleganz und eine angenehm milde Fruchtigkeit in deine Marmelade.
Zu den fruchtigen Herbstboten gesellt sich Marzipan. Die Süßigkeit mit ihrer perfekten Mischung aus Mandeln und Zucker verleiht der Marmelade das besondere Etwas. Klingt ein bisschen dekadent? Klar, aber genau das macht den Fruchtaufstrich doch so genial. Sanftes Mandelaroma, das sich mit der Frische der Birnen vereint. Einfach köstlich!
Zimt und Vanille umgarnen die Birne und das Marzipan. Zimt bringt eine wärmende Note, perfekt für kühlere Tage, während Vanille der Marmelade eine sanfte, aromatische Tiefe verleiht. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass jeder Löffel wie eine Umarmung schmeckt.
Und dann wäre da noch der Amaretto, der freche Part in dieser Mischung. Ein Schuss von dem Likör hebt den Geschmack auf eine neue Ebene und gibt der Marmelade das gewisse „Oh, das schmeckt aber raffiniert“-Gefühl. Statt mit Amaretto kannst du den süßen Aufstrich auch mit Birnensaft verfeinern, gerade, wenn Kinder mitessen.
Am Ende macht der Gelierzucker aus den Früchten, dem Marzipan und den Gewürzen erst die fruchtig-samtige Marmelade. Ohne ihn wäre das Chaos im Topf perfekt, aber mit ihm zauberst du eine besondere Köstlichkeit, die wirklich jedes Frühstück aufwertet.
Beim Marmelade kochen kommt es besonders auf sauberes Arbeiten und Hygiene an. Wie du Gläser richtig sterilisierst und ob man die Gläser nach dem Kochen nach wie vor auf den Kopf stellt, erfährst du in unseren Ratgebern. Dort bekommst du auch Tipps, wie du Marmeladenreste in ein Salatdressing verwandelst und was zu tun ist, wenn sich Schimmel auf der Marmelade gebildet hat.
Also, worauf wartest du? Schnapp dir Birnen, Marzipan und die Flasche Amaretto, die noch von der letzten Backaktion übrig ist und zauber dir eine köstliche Marmelade!
Bei Leckerschmecker findest du eine Menge Marmeladen-Rezepte, egal, für welche Jahreszeit. Wir lieben es einfach, die Früchte der verschiedenen Saisons haltbar zu machen, um sie das ganze Jahr über zu genießen. Den Übergang zwischen Sommer und Herbst feiern wir beispielsweise mit einer köstlichen Pflaumenmarmelade und einer Apfel-Thymian-Marmelade. Wie der Sommer schmeckt unsere Mango-Limetten-Marmelade.
Deine Marmelade ist gekocht und du bist jetzt total im DIY-Fieber? Dann kannst du noch hübsche Etiketten selber gestalten für deine Marmeladengläser. Unsere Kollegen von Geniale Tricks erklären dir, wie einfach das geht und haben noch mehr tolle Projekte, die dir bei der Organisation deiner Küche helfen können.

Zutaten
- 800 g Birnen
- 1 EL Zitronensaft
- 100 g Marzipanrohmasse
- 4 EL Amaretto alternativ: Birnensaft
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
- 400 g Gelierzucker 2:1 gibt es online z.B. hier 🛒
Zubehör
- 4 Marmeladengläser (z.B. diese hier 🛒)
Zubereitung
- Wasche die Birnen, viertle sie und befreie sie vom Kerngehäuse. Schneide sie in kleine Stücke.
- Lass sie mit etwas Wasser und dem Zitronensaft ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel weich köcheln. Nimm am besten einen hohen Topf, damit die Marmelade später nicht so schnell überkocht.
- Zupfe die Marzipanrohmasse in kleine Stücke, gib sie zu den Birnen und lass sie bei geringer Wärme schmelzen.
- Gib den Amaretto zu den Birnen und würze alles mit Zimt, einer Prise Salz und Vanillezucker.
- Rühre den Gelierzucker gründlich unter und bring alles zum Kochen.
- Lass die Mischung etwa 5 Minuten sprudelnd kochen.
- Mach eine Gelierprobe: Gib einen kleinen Klecks Marmelade auf eine Untertasse und stelle sie in den Kühlschrank. Wird die Marmelade fest, ist sie fertig.
- Fülle die Marmelade in vorbereitete Gläser und verschließe sie fest. Lass die Birnen-Marzipan-Marmelade auskühlen.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

