Veröffentlicht inBacken, Cupcakes & Muffins

Diese Blaubeer-Muffins haben ein aromatisches Geheimnis

Diese Blaubeer-Kardamom-Muffins sind zum Verlieben gut! Gleich nachmachen.

35 min
Mehrere Blaubeer-Kardamom-Muffins in einer kleinen Metallschale. Davor liegen einige Blaubeeren.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Unter den unzähligen verschiedenen Gebäckstücken, welche Hobby- und Berufsbäcker uns so zaubern, sind Blaubeer-Muffins absolute Klassiker. Und das aus gutem Grund: luftiger, süßer Teig und frische eingebackene Blaubeeren sind einfach eine Kombination, die glücklich macht. Mit diesen schmackhaften Blaubeer-Kardamom-Muffins bekommen die Backwaren aber einen herrlichen Twist, der sie auf eine neue Stufe der Köstlichkeit hebt.

Blaubeer-Kardamom-Muffins: Klassiker neu gedacht

Ich liebe Muffins. Sie sind ja quasi kleine Küchlein ganz für dich selbst, die du mit niemandem teilen musst. Und gerade Blaubeer-Muffins haben einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Sie sind süß ohne dabei zu aufdringlich zu sein, erinnern mich an meine Kindheit und passen heute wunderbar zu einer frischen Tasse Kaffee.

Mit diesem Rezept kannst du die köstlichen Goldstücke mit einer dezenten Veränderung neu entdecken – und dich vielleicht sogar ganz neu in sie verlieben. Kardamom ist ein absolutes Aromawunder und auch, wenn man das Gewürz nicht in Blaubeer-Muffins erwarten würde, so passt es doch problemlos in die Minikuchen.

Kardamom hat einen süßlich würzigen Geschmack mit einer dezenten Schärfe, die irgendwo zwischen Eukalyptus und Zitrusfrüchten liegt. Dadurch, dass er so ein weites Profil mit sich bringt, findet man Kardamom in deftig-würzigen Rezepten, aber eben auch in vielen Backwaren.

In diesen Blaubeer-Kardamom-Muffins verleiht das Gewürz ihnen eine spannende Tiefe, die einen bekannten Klassiker in neuem Licht strahlen lässt. Völlig egal, ob zum Frühstück, als Snack am Nachmittag oder als kleines Mitbringsel: sie machen garantiert glücklich und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Überzeuge dich selbst von den Goldstücken und entdecke ein aromatisches Highlight der Gebäckwelt!

Lust auf noch mehr Back-Action? Dann bist du bei Leckerschmecker genau richtig! In unseren Brioche-Muffins versteckt sich eine fruchtige Überraschung. Diese Schoko-Karotten-Muffins beweisen, dass auch Gemüse in süßem Gebäck eine gute Figur machen kann. Und ein weiterer Klassiker in neuem Look sind Schwarzwälder-Kirsch-Muffins.

Mehrere Blaubeer-Kardamom-Muffins in einer kleinen Metallschale. Davor liegen einige Blaubeeren.

Blaubeer-Kardamom-Muffins

Dominique
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 12 Stück

Zutaten 

  • 100 g Butter weich
  • 180 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 3 Eier Größe M
  • 200 ml Milch
  • 350 g Weizenmehl Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Kardamom gemahlen
  • 250 g Blaubeeren frisch oder aus dem Tiefkühlregal, nicht aufgetaut

Zubehör

  • 12er-Muffinblech (z.B. online hier 🛒 verfügbar)

Zubereitung

  1. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es gründlich ein.
  2. Schlage die Butter mit einem Handrührgerät in einer Schüssel zusammen mit Zucker und Salz 2-3 Minuten schaumig.
  3. Füge anschließend nacheinander die Eier hinzu. Gieße die Milch in die Schüssel und rühre die Masse kurz glatt.
  4. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor.
  5. Vermenge Mehl, Backpulver und Kardamom in einer separaten Schüssel. Gib es zum Butter-Ei-Gemisch und rühre es nur kurz, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  6. Hebe vorsichtig die Blaubeeren unter. Achte darauf, dass sie nicht zerquetscht werden.
  7. Verteile den Teig auf die Muffinförmchen. Backe sie im Ofen für etwa 20 Minuten bis sie goldgelb sind und eine Stäbchenprobe sauber bleibt.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.