Wenn du glaubst, Blaubeeren gehören nur in Smoothies, Muffins oder Desserts, dann wird dich dieses Rezept für Blaubeer-Thymian-Hähnchen überraschen! Kombiniert mit frischem Thymian, Senf und Knoblauch bringen die Hähnchenschenkel eine süß-würzige Note auf deinen Teller. Ein Gericht, das nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch herrlich aromatisch ist. Perfekt für besondere Anlässe!
Rezept für Blaubeer-Thymian-Hähnchen: einfach und dennoch raffiniert
Natürlich gibt es einige Gründe, warum du dieses Rezept für Blaubeer-Thymian-Hähnchen unbedingt ausprobieren solltest. Ich fokussiere mich in meiner Ode aber ausschließlich auf den Geschmack. Also, mach die Augen zu und begib dich auf eine kleine Genussreise mit mir.
Stell dir vor, wie Süße, Würze und Herzhaftigkeit aufeinandertreffen und in kompletter Harmonie miteinander verschmelzen. Vielleicht klingt das alles ein bisschen übertrieben, aber glaub mir: Wenn du es einmal probiert hast, wirst du ähnlich über dieses Blaubeer-Thymian-Hähnchen schwärmen.
Das saftige Fleisch der Hähnchenkeule, die außen knusprig gebacken ist, trifft auf eine fruchtig-süße Blaubeersoße. Die Süße und leichte Säure der Beeren wird perfekt von der dezent leicht erdigen Note frischen Thymians ausgeglichen. Knoblauch und Senf in der Marinade sorgen für eine angenehme und würzige Schärfe, die dem Ganzen eine zusätzliche Tiefe verleihen.
Natürlich ist dieses Blaubeer-Thymian-Hähnchen ganz klar der Hauptdarsteller. Doch was wäre ein ordentliches Festmahl ohne die richtigen Supporting Acts? Nur halb so gut, genau! Außerdem benötigen wir ja auch etwas, das sie fruchtige Soße aufnehmen kann. Wie wäre es mit einem fluffig-luftigen Kartoffelpüree? Aber auch ein knackiger grüner Blattsalat ergänzt das Gericht hervorragend. Ich esse am liebsten selbstgemachte Kartoffel-Wedges und einen Gurkensalat mit Joghurt-Dill-Dressing dazu. Welche Kombination darf es für dein Menü sein?
Probiere als Nächstes unser Tomate-Basilikum-Hähnchen, dieses Buttermilch-Hähnchen oder ein Zitronen-Knoblauch-Hähnchen. Guten Appetit!
Der Holzlöffel, der zum Kochen nicht mehr taugt oder das doppelte Nudelsieb: Bei Geniale Tricks findest du jede Menge Deko- und Upcycling-Ideen, was du aus alten Küchenutensilien basteln kannst. Schau vorbei!

Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Dijon-Senf
- 2 EL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 Hähnchenkeulen
- 150 g Blaubeeren frisch oder TK
- 3 Zweige frischer Thymian
Zubereitung
- Heize den Backofen auf 200 °C vor.
- Ziehe die Knoblauchzehen ab und hacke sie fein. Tipp: Für ein superfeines Ergebnis kannst du eine Knoblauchpresse 🛒 verwenden.
- Vermische Olivenöl, Ahornsirup, Dijon-Senf, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel.
- Reibe die Hähnchenkeulen gründlich mit der Marinade ein und lege sie in eine ofenfeste Form.
- Streue die Blaubeeren und die Thymianzweige über die Hähnchenkeulen.
- Schiebe die Form in den Backofen und backe alles für etwa 35-40 Minuten. Kontrolliere zwischendurch, ob das Fleisch durchgegart ist und die Haut schön goldbraun wird.
- Sobald die Blaubeeren zerfallen und eine aromatische Soße entstanden ist, nimm die Form aus dem Ofen.
- Serviere das Blaubeer-Thymian-Hähnchen. Dazu passen zum Beispiel Kartoffeln und ein Salat.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

