Herbstzeit ist Suppenzeit und wir haben schon richtig Appetit auf einen Teller des wärmenden Gerichts. Ganz besonders hoch im Kurs stehen bei uns gerade cremige Suppen mit Bohnen. Kein Wunder daher, dass diese Blumenkohl-Bohnen-Suppe ganz oben auf unserer Liste der Suppenfavoriten steht. Wie du sie machst, verraten wir dir jetzt.
Blumenkohl-Bohnen-Suppe: lecker, sämig, herbstlich
Wie jedes Jahr geht auch der Herbstanfang dieses Jahr wieder mit dem Beginn der Suppensaison einher. Von einem Tag auf den anderen steigt der Appetit auf cremige, wärmende oder sämige Suppen, als hätte man noch nie in seinem Leben davon gegessen. Besonders Bohnensuppen haben es uns gerade angetan. Denn diese verleihen dem Gericht eine tolle Textur, haben ein wundervolles Aroma und noch dazu viele gesundheitliche Vorteile.
Hülsenfrüchte sind irgendwie immer noch ziemliche Underdogs auf der Speisekarte. Dabei sollten wir alle viel mehr davon essen. Hülsenfrüchte sind nämlich reich an pflanzlichen Proteinen, Vitaminen, Spurenelementen, Mineral- und Ballaststoffen. Dadurch halten sie dich lange satt, ohne zu beschweren, selbst als Suppe. Für unsere Blumenkohl-Bohnen-Suppe eignen sich besonders weiße Bohnen, denn diese haben ein mildes Aroma, das perfekt zu dem weißen Kohlgemüse passt.
Die Zubereitung der Blumenkohl-Bohnen-Suppe ist einfach und neben den beiden namensgebenden Zutaten brauchst du nicht viel. Zwiebel, Knoblauch, gemahlener Fenchel, Gemüsebrühe und etwas Sahne runden das Ganze ab.
Koche deine Zutaten weich und püriere sie zu einer sämigen Suppe. Wenn du einen kleinen Extra-Kick möchtest, röste einen Teil des Blumenkohls an und garniere das Gericht damit. Auch etwas natives Olivenöl und frisch geschnittene Petersilie machen sich gut auf der Suppe. Dazu etwas knuspriges Brot und ein leckeres Mittagessen ist gesichert!
Noch mehr Suppen mit Bohnen gefällig? Das haben wir uns doch gedacht! Probiere auch mal unsere albanische Bohnensuppe, eine Süßkartoffel-Bohnensuppe oder eine Tomaten-Bohnen-Suppe.
Neben einem warmen Teller Suppe leistet auch ein hübsch gedeckter Tisch seinen Beitrag zu einem gemütlichen Herbsttag. Schau mal bei Geniale Tricks vorbei, dort findest du Tricks zum Esstisch dekorieren.

Zutaten
- 1 Blumenkohl ca. 600 g
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL gemahlener Fenchel gibt es z.B. hier online 🛒
- 1 Dose weiße Bohnen ca. 400 g, abgespült
- 800 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss gerieben
- frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Putze den Blumenkohl und teile ihn in Röschen. Schäle Zwiebel und Knoblauch und hacke beides fein.
- Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und dünste Zwiebel und Knoblauch darin glasig an. Füge den Blumenkohl und den gemahlenen Fenchel hinzu und brate alles kurz an.
- Gib die Bohnen und die Gemüsebrühe dazu und lass die Suppe etwa 20 Minuten köcheln, bis der Blumenkohl weich ist.
- Püriere die Suppe mit einem Stabmixer cremig. Rühre die Sahne unter und schmecke mit Salz und Pfeffer sowie frisch geriebener Muskatnuss ab.
- Verteile die Suppe auf Schalen und bestreue sie mit frisch gehackter Petersilie.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

