Veröffentlicht inBacken, Fingerfood, Frühstück, Snacks, Vegetarisch

Diese Schnecken sind der ideale Herbst-Snack

Keine Lust auf Zimtschnecken? Wie wäre es mit einer herzhaft-süßen Variante. Hier gibt’s das Rezept für Cranberry-Frischkäse-Schnecken.

2.3 Std.
Ein Holzbrett mit Cranberry-Frischkäse-Schnecken. Im Hintergrund steht eine Schale mit getrockneten Cranberrys.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Food-Hacks mit Backpapier: unsere besten 7 Ideen

Cranberrys und Ziegenkäse? Für mich eine grandiose Kombi. In diesem Rezept für Cranberry-Frischkäse-Schnecken kommt beides zusammen. Der Duft, der aus dem Ofen strömt? Einfach himmlisch! Dieses Rezept ist wie eine Umarmung in Schneckenform, probier’s aus!

Cranberry-Frischkäse-Schnecken: würzig, cremig, fruchtig

Die meisten Lebensmittel, Früchte, Gemüse und Gerichte schmecken mir. Selten gibt es etwas, dass ich nicht mag. Und selbst dann probiere ich es immer wieder aufs Neue, um zu sehen, ob sich mein Geschmackssinn nicht doch über die Zeit verändert hat. Doch wenn es zwei Dinge gibt, die ich wirklich nicht ausstehen kann, sind es Lakritz und Rosinen. Was das mit diesem Rezept für Cranberry-Frischkäse-Schnecken zu tun hat? Ich erkläre es dir.

Seit ich denken kann, stehe ich mit Rosinen auf Kriegsfuß. Ganz gleich, ob im Käsekuchen und Hefezopf, Studentenfuttermischungen oder Müsli: Für mich gehören die kleinen verschrumpelten Dingerchen da einfach nicht rein. Lange Zeit dachte ich, ich sei mit einigen wenigen Mitmenschen dieser Meinung. Bis ich eines Tages beim Einkaufen neben dem normalen Studentenfutter welches mit Cranberry statt Rosinen drin entdeckte. Bis dato gingen Cranberrys spurlos an mir vorbei. Ich nahm eine Packung mit und probierte. Und was soll ich sagen: Das war der Anfang einer wahren Liebe.

Wenn es eine Petition gäbe, die sich dafür einsetzen würde, Rosinen gegen Cranberrys zu ersetzen, würde ich sie sofort unterschreiben. Sie schmecken meiner Meinung nach viel besser und sehen durch ihre tiefrote Farbe auch hübscher aus. Für mich gleich zwei Gründe lieber diese kleinen getrockneten Beerchen ins Müsli, in Nussmischungen oder im Gebäck zu verwenden.

Und genau das machen wir heute. Wir backen herzhaft-süße Cranberry-Frischkäse-Schnecken! Die Basis bildet ein normaler Hefeteig. Die Füllung besteht aus einer Mischung aus normalem Frischkäse und würzigem Ziegenfrischkäse. Beides verrühren wir miteinander, geben eine gute Portion getrocknete Cranberrys dazu und würzen mit Thymian, Rosmarin sowie Salz und Pfeffer. Den Teig rollst du rechteckig aus, streichst die Füllung drauf und rollst alles auf. Danach schneidest du die Rolle in Scheiben und backst diese, bis sie goldbraun und knusprig sind. Fertig sind die Cranberry-Frischkäse-Schnecken!

Schnecken gehen immer und müssen nicht unbedingt süß sein. Dass sie auch herzhaft köstlich sind, beweisen diese Rezepte für Kräuterschnecken, Knoblauchschnecken und Hackfleisch-Blätterteig-Schnecken. Viel Spaß beim Nachmachen!

Ein Holzbrett mit Cranberry-Frischkäse-Schnecken. Im Hintergrund steht eine Schale mit getrockneten Cranberrys.

Cranberry-Frischkäse-Schnecken

Olivia
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 15 Minuten
Portionen: 12 Stück

Zutaten 

  • 225 ml Milch
  • 1 Würfel Hefe 42 g
  • 500 g Mehl Type 405
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Ei
  • 150 g Frischkäse
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 80 g Cranberrys getrocknet, online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 1 TL Rosmarin
  • 1/2 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Erwärme die Milch leicht, bis sie lauwarm ist, und löse die Hefe darin auf.
  2. Gib das Mehl in eine große Schüssel, füge eine Prise Salz hinzu und bilde in der Mitte eine Mulde.
  3. Gieße die Hefemilch in die Mulde. Gib das Olivenöl und das Ei hinzu und verknete alles zu einem geschmeidigen Teig.
  4. Lass den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen.
  5. Verrühre derweil in einer Schüssel den Frischkäse und den Ziegenfrischkäse zu einer glatten Creme. Gib die Cranberrys, Rosmarin und Thymian dazu. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  6. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (oder 160 °C Umluft) vor.
  7. Rolle den gegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck aus (ca. 40 x 30 cm).
  8. Verteile die Frischkäse-Ziegenkäse-Creme gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig. Lass dabei an einer längeren Seite einen Rand von etwa 2 cm frei, damit die Rolle später besser hält.
  9. Rolle den Teig von der langen Seite her eng auf und drücke die Naht vorsichtig fest.
  10. Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 12 gleich große Stücke. Tipp: Ein Bindfaden funktioniert auch super für präzise Schnitte!
  11. Lege die Schnecken mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Decke sie ab und lass sie nochmals 20–30 Minuten gehen.
  12. Backe die Schnecken für ca. 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  13. Nimm die Schnecken aus dem Ofen und lass sie etwas abkühlen. Sie schmecken warm und kalt köstlich!

Notizen

Wusstest du, dass du Backpapier nicht nur zum Backen verwenden kannst? Unsere Freunde von Geniale Tricks zeigen dir, wie du aus Backpapier einen Deko-Farn basteln kannst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.