Veröffentlicht inBeilagen, Vegan

Zauber eine ungewöhnliche und unwiderstehliche Kombination

Probiere diesen Erbsen-Kokos-Reis und verliebe dich in die Kombination der Aromen.

40 min
Eine Schale Erbsen-Kokos-Reis auf einem hellen Tisch.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

6 kluge Food Hacks, auf die wir in der Küche schwören

Manchmal benötigt es gar nicht viel, um ein wenig Farbe in den grauen Alltag zu bringen. Ein herrlich buntes Gericht auf dem Teller, das nach Kokos und Ingwer duftet und schon wird auch der regnerischste Herbsttag etwas sonniger. Genau das bringt dir unser Erbsen-Kokos-Reis. Probiere ihn gleich selbst und überzeuge dich von dieser köstlichen Kreation.

Rezept für Erbsen-Kokos-Reis

Dieses Gericht entführt dich sofort wieder in eine wärmere Zeit. Erbsen holen den Frühling auf den Teller, Kokosmilch bringt dich gedanklich an ferne Sandstrände und Abrieb einer Zitronenschale lässt dich noch einmal den Sommer Revue passieren.

Wer hätte gedacht, dass ein simples Reisgericht so vielschichtig sein kann? Nicht nur Erbsen, Kokos und Zitrone sorgen für herrliche Aromen, zusätzlich kommt etwas Misopaste hinein und verpasst dem Gericht genau die richtige Portion Umami. Ganz zu schweigen von einem herrlichen Topping, dass diese unscheinbare Zubereitung zu einer wahren Geschmacksexplosion verwandelt.

Damit du zusätzlich etwas Biss und weitere aromatische Noten hast, wird der Erbsen-Kokos-Reis mit Granatapfelkernen, Cashewkernen und Pistazien abgerundet. So bekommst du genau die richtige Portion Crunch in dieser cremigen Mahlzeit, gleichzeitig aber auch eine unwiderstehliche nussig-fruchtige Mischung.

Es ist erneut ein wunderbares Beispiel, wie gut sich Gegensätze ergänzen können. Am Ende hast du eine dampfende Portion vor dir, die Wärme, Cremigkeit, knackiges Mundgefühl sowie süße und würzige Aromen herrlich miteinander verbinden. Probiere den Erbsen-Kokos-Reis gleich selbst und überzeuge dich von diesem Wohlfühlgericht.

Wenn du jetzt noch mehr Lust auf Risotto hast, dann bist du bei Lekcerschmecker an der richtigen Adresse. Ein herrliches Abendessen zauberst du mit unserem Paprika-Risotto. Herbstlich bleibt es mit einem Pilzrisotto. Und wenn du richtig viel Würze suchst, dann sollte ein Zwiebel-Speck-Risotto ideal für dich sein.

Eine Schale Erbsen-Kokos-Reis auf einem hellen Tisch.

Erbsen-Kokos-Reis

Dominique
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 3 rote Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 15 g frischer Ingwer
  • 2 EL Kokosöl
  • 400 g Risottoreis
  • 2 EL helle Misopaste
  • 1 1/2 l Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • 450 g Erbsen aus dem Tiefkühlregal
  • 50 g Kokosraspeln
  • 1 Bio-Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Chiliflocken
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • 40 g Cashewkerne
  • 50 g Pistazien
  • 80 g Granatapfelkerne

Zubereitung

  1. Schäle die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer. Hacke alles fein.
    Tipp: Besonders schnell kleingeschnitten ist alles mit einer Mandoline 🛒.
  2. Erhitze Kokosöl in einem großen Topf und schwitze Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze glasig an.
  3. Gib den Risottoreis dazu und röste ihn unter Rühren für 2 Minuten mit an.
  4. Füge die Misopaste hinzu und lösche anschließend alles mit etwa 300 ml Gemüsebrühe ab.
  5. Koche den Reis unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuen. Gieße nach und nach immer wieder Brühe mit der Kokosmilch hinein, sobald die Flüssigkeit aufgenommen ist.
  6. Gib etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen und Kokosraspeln hinein.
  7. Wasche die Zitrone heiß ab und reibe dann die Schale fein ab. Rühre sie unter. Schmecke den Reis mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken ab.
  8. Röste in einer kleinen Pfanne Sonnenblumenkerne und Cashewkerne goldbraun an.
  9. Schneide die Pistazien grob klein.
  10. Verteile den Erbsen-Kokos-Reis auf Tellern und garniere ihn mit Pistazien, Granatapfelkernen, Cashews und Sonnenblumenkernen.

Notizen

Nach einem guten Essen, macht man es sich doch gerne auf dem Sofa bequem. Erfahre bei Geniale Tricks, wie du dein Wohnzimmer stimmig dekorierst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.