Taquitos sind eine mexikanische Vorspeise. Sie sind kleine, knusprige Röllchen aus Weizen- oder Maistortillas, die man mit Fleisch oder Bohnen füllt, straff aufrollt und anschließend frittiert oder in der Pfanne brät. Wir wandeln die Füllung heute etwas ab und bereiten Frühstücks-Taquitos mit Eiern, Käse und Schinken zu.
Rezept für Frühstücks-Taquitos aus der Pfanne
Mit den Frühstücks-Taquitos bringst du Abwechslung auf den Teller und sorgst schon am Morgen für gute Laune. Die knusprigen Röllchen sind schnell gemacht und passen perfekt zu einem gemütlichen Start in den Tag. Du bereitest sie frisch in der Pfanne zu und wirst schon beim ersten Bissen begeistert sein.
Taquitos entstanden in Mexiko ursprünglich als unkompliziertes Gericht, um übrig gebliebene Zutaten zu verwerten. Statt sie einfach neu aufzuwärmen, wickelte man die Füllung in Tortillas, rollte sie fest zusammen und briet sie in einer Pfanne goldbraun.
Heute gibt es Taquitos in vielen verschiedenen Varianten, von klassisch bis modern interpretiert. Eine besonders leckere Variante sind die Frühstücks-Taquitos. Du benötigst dafür Weizentortillas, Eier, Speck, Zwiebeln und Chilis. Denn wie bei fast jedem mexikanischen Gericht darf ein wenig Schärfe nicht fehlen.
Die Zwiebeln und den Speck brätst du in einer Pfanne an. Anschließend gießt du die Eier hinein, sodass sie stocken können. Zum Schluss fehlen nur noch die Chilis, etwas Koriander sowie Salz und Pfeffer. Schon ist deine Füllung fertig.
Lege nun eine Tortilla auf deine Arbeitsfläche und gib eine großzügige Portion der Füllung auf ein Ende. Rolle die Tortilla anschließend straff auf. Brate die Frühstücks-Taquitos zum Schluss in einer Pfanne mit Öl goldbraun und knusprig und serviere sie pur, mit Salsa oder Sauerrahm.
Die herzhaften Rollen passen trotz ihrer Füllung aber nicht nur zum Frühstück, sondern auch als Snack zwischendurch oder als Fingerfood für gesellige Runden. In Mexiko verbindet man Taquitos mit Gemeinschaft – sie werden gerne in großen Mengen zubereitet, sodass alle gemeinsam am Tisch zugreifen können.
Ein weiterer Klassiker aus Mexiko sind Tacos. Bei Leckerschmecker findest du sie in vielen leckeren Varianten. Wie wäre es beispielsweise mit Bohnen-Käse-Tacos oder Shrimp-Tacos? Ein echtes Highlight sind auch diese Hackfleisch-Quesadillas.

Zutaten
- 6 Eier Größe L
- Salz und Pfeffer
- 1 kleine Zwiebel
- Olivenöl
- 60 g Speckwürfel
- 2-3 Chilischoten je nach Geschmack
- 2 EL frischer Koriander
- 6 Weizentortillas
- Salsa zum Servieren, optional
Zubereitung
- Verquirle die Eier in einer großen Schüssel mit einer Prise Salz und Pfeffer.
- Schäle die Zwiebel und schneide sie klein.
- Erhitze einen Schuss Olivenöl in einer großen Pfanne. Dünste die Zwiebelwürfel 2–3 Minuten darin, bis sie glasig und weich sind. Gib die Speckwürfel dazu und brate sie, bis sie gar sind.
- Gieße die verquirlten Eier in die Pfanne. Rühre vorsichtig, während sie leicht stocken. Schneide die Chilischoten klein und gib sie zu den Eiern in die Pfanne.
- Wasche und hacke den Koriander.
- Nimm die Pfanne dann vom Herd, rühre den Koriander und den Käse unter und schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab.
- Lege eine Tortilla auf deine Arbeitsfläche. Gib eine großzügige Portion der Füllung auf ein Ende. Rolle die Tortilla straff auf. Wiederhole das mit allen Tortillas.
- Erhitze einen Schuss Öl in einer großen Pfanne 🛒 und lege die Taquitos mit der Naht nach unten hinein. Brate sie 2–3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Lass die Frühstücks-Taquitos kurz auf Küchenpapier abtropfen.
- Serviere sie heiß mit Salsa. Bestreue sie nach Wunsch mit extra Koriander.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

