Auch wenn wir offiziell noch Sommer haben und wir definitiv jede Minute davon auskosten, so langsam finden auch Suppen wieder eine Weg zurück auf unseren Speiseplan. Wobei, wirklich weg sind Suppen eigentlich nie, aber bei heißen Temperaturen setzen wir dann eher auf die kalten statt die warmen Varianten. Und weil es abends eben nun doch schon mal etwas kälter werden kann, gönnen wir uns heute eine wärmende geröstete Tomaten-Zucchini-Suppe.
Geröstete Tomaten-Zucchini-Suppe: Highlight der Suppensaison
Noch immer reißt die Flut frisch geernteter Zucchini nicht ab. Und das ist auch gut so, denn in unserer Tomaten-Zucchini-Suppe spielen sie eine wichtige Rolle. Und weil so langsam auch die heimischen Tomaten reif werden, werfen wir eben beides in einen Topf, um daraus etwas köstliches zuzubereiten. Tomate und Zucchini passen nicht zufällig so gut zusammen, weil sie ungefähr zu gleichen Zeit Saison haben, sondern sind geschmacklich sowas wie ein Power-Couple.
Man kennt die Diskussionen ja, das Tomaten, die nicht aus Italien stammen, keinen bis kaum Geschmack haben sollen. Da gibt es aber einen Trick: Wir rösten sie im Ofen. Dieser Vorgang entzieht den Tomaten Feuchtigkeit, das Aroma wird intensiver – beste Voraussetzungen für unsere Suppe.
Würze die Tomaten mit Salz und Pfeffer sowie Zucker und träufle Olivenöl darüber. Dann verschwinden sie erst einmal in den Ofen. Falls du dich wunderst, was der Zucker auf den Tomaten zu suchen hat: Er übernimmt hier die Rolle des Geschmacksverstärkers und bewirkt, dass auch das letzte bisschen Aroma aus den Früchten herausgekitzelt wird.
Für Röstaromen brätst du die Zucchini einfach an und gibst sie dann mit den fertig gebackenen Tomaten sowie Gemüsebrühe in einen Topf. Lass alles köcheln und püriere die Suppe gut durch. Da uns eine einfache cremige Suppe aber ein bisschen zu langweilig ist, bekommt unsere Variante noch eine Einlage. Die besteht aus fein gewürfelter Zucchini, die in einer Pfanne geröstet werden und frisch geriebenem Parmesan. Geschmacksurteil: einfach himmlisch.
Wir eröffnen die Saison warmer Suppen und gönnen uns eine große Portion einer Basilikumcremesuppe, einer weiße Bohnen-Champignon-Suppe oder einer Erbsen-Minzsuppe.

Zutaten
- 800 g reife Tomaten
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Zucker
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 mittelgroße Zucchini
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 TL frisches Basilikum
- 40 g Parmesan
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor. Wasche die Tomaten, halbiere sie und lege sie mit der Schnittfläche nach oben auf das Backblech, beträufle sie mit 2 EL Olivenöl, streue Salz, Pfeffer und Zucker darüber und röste sie für 20 Minuten.
- Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides fein. Schneide eine Zucchini in kleine Würfel und stelle sie für die Einlage beiseite. Würfle die andere Zucchini grob.
- Erhitze 1 EL Olivenöl in einem Topf und dünste Zwiebel sowie Knoblauch darin glasig an. Gib die groben Zucchiniwürfel, die fertig gerösteten Tomaten und die Brühe in den Topf. Lass die Suppe 10 Minuten köcheln.
- Püriere die Suppe mit einem Pürierstab fein und schmecke alles mit Basilikum, Salz und Pfeffer ab.
- Brate die beiseitegestellten Zucchiniwürfel in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl 3 – 4 Minuten an, bis sie leicht goldbraun sind.
- Richte die Suppe in Schüsseln 🛒 an, gib die Zucchiniwürfel hinein und bestreue sie mit Parmesan. Serviere die Suppe mit frischem Brot.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

