Veröffentlicht inBeilagen, Vegan, Vorspeisen

Getrocknete Tomaten in Öl wirst du nur noch selber machen wollen

Getrocknete Tomaten in Öl kannst du kinderleicht selbst zubereiten.

7 Tage
Ein Glas mit getrockneten Tomaten in Öl auf einem Holztisch. Um das Glas liegen Salzkörner, Pfefferkörner und frische Kräuter verteilt. Im Hintergrund sieht man eine Flasche mit Olivenöl sowie einige Knoblauchzehen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Schluss mit Schimmel: 23 Tricks, mit denen du Lebensmittel länger haltbar machen kannst

Wenn ich fünf Gerichte oder zumindest Kategorien aufzählen müsste, die mich immer verlässlich glücklich machen, dann würden Antipasti mit absoluter Wahrscheinlichkeit darin auftauchen. Von gefüllten Oliven über Bruschetta bis hin zu Arancini liebe ich die ganzen kleinen Köstlichkeiten an Vorspeisen. Doch meine absoluten Favoriten sind unangefochten: getrocknete Tomaten in Öl! Und es ist wirklich kinderleicht, sie selbst zuzubereiten.

Getrocknete Tomaten in Öl: vielseitige kleine Schätze direkt aus dem Glas

Getrocknete Tomaten in Öl machen sich nicht nur herrlich auf einem bunt gedeckten Vorspeisenteller, sie werten auch unfassbar viele andere Rezepte um einiges auf. Ganz egal, ob auf dem Abendbrot oder Frühstücksbrötchen als Topping zum Aufstrich, in deinem Lieblingsnudelgericht untergehoben oder aber natürlich als kleine Highlights in einem frischen Salat.

Du kannst es aber auch wie ich machen und sie einfach zwischendurch direkt aus dem Glas snacken. Getrocknete Tomaten in Öl halten bei mir wirklich nie länger als ein paar Tage und ab sofort muss ich sie zum Glück nicht mehr im Supermarkt kaufen, sondern kann sie einfach selbst zaubern und immer wieder neue Gewürzmischungen ausprobieren.

Für dieses Rezept brauchst du auch nicht viele Zutaten. Natürlich gutes Olivenöl, die Gewürze, mit denen du die Tomaten verfeinern möchtest und natürlich getrocknete Tomaten. Die bekommst du im Supermarkt und im Internet – oder du trocknest deine Tomaten einfach selber im Backofen! Auch hier kannst du dann ganz individuell entscheiden, mit welchem Salz und wie stark du sie beim Trocknen würzen möchtest.

Ansonsten ist es außerdem essentiell für deinen Erfolg, dass du das Glas für die Tomaten richtig sterilisierst. Das Glas einfach nur zu spülen reicht oftmals nicht aus, um sicherzugehen, dass keine Bakterien mehr in ihm zurückbleiben. Aber sobald du das erledigt hast, kannst du dich über den leckersten Snack der Welt freuen!

Bei Leckerschmecker findest du noch mehr Rezepte für deinen Vorspeisenteller. Wie wäre es mit einem Klassiker in Form von Antipasti-Spießen? Statt Tomaten kannst du auch Antipasti-Paprika zaubern. Und passend zur Saison ist unser Bruschetta mit Pfifferlingen.

Ein Glas mit getrockneten Tomaten in Öl auf einem Holztisch. Um das Glas liegen Salzkörner, Pfefferkörner und frische Kräuter verteilt. Im Hintergrund sieht man eine Flasche mit Olivenöl sowie einige Knoblauchzehen.

Getrocknete Tomaten in Öl

Dominique
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ruhezeit 7 Tage
Gesamtzeit 7 Tage 15 Minuten
Portionen: 1 Glas à 400 ml

Zutaten 

  • 1/2 Bio-Zitrone den Schalenabrieb
  • 250 g getrocknete Tomaten z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 2 EL Knoblauchflocken
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL Chiliflocken z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 1 TL Basilikum
  • 1 kleiner Zweig Oregano
  • 350 ml Olivenöl
  • 1 EL grobes Meersalz

Zubehör

  • 1 Glas (etwa 400 ml Fassungsvermögen, z.B. online hier 🛒 verfügbar)

Zubereitung

  1. Wasche die Zitrone heiß ab und reibe die Hälfte der Schale ab.
  2. Schneide die Tomaten je nach Größe und Belieben klein oder lass sie ganz, falls sie nicht zu groß sind.
  3. Fülle nun schichtweise Tomaten, Knoblauchflocken, Zitronenschale, Pfefferkörner, Chiliflocken und Kräuter in das Glas. Streue zwischendurch immer wieder etwas Meersalz dazu.
  4. Fülle das Glas mit Olivenöl auf, bis alle Zutaten vollständig bedeckt sind. Verwende, falls nötig, etwas mehr Öl.
  5. Verschließe das Glas gut und lass es an einem dunklen, kühlen Ort für mindestens 1 Woche durchziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.