Gerade ist Erntezeit, doch auch die findet bald ihr Ende. Wie schön wäre es doch, die ganzen leckeren geernteten Gemüse- und Obstsorten haltbar zu machen, um sich noch im Winter darüber zu freuen! Gut, dass es Leckerschmecker gibt! Denn mit diesem einfachen Rezept kannst du ganz einfach Tomaten selbst trocknen und dich den Rest des Jahres darüber freuen. Hier ist das Rezept.
Tomaten selbst trocknen: So klappt’s
Meine Lieblingssaison jedes Jahr ist die der Tomaten. Wenn es im August endlich wieder so weit ist und die bunten Früchte die Wochenmarktstände dominieren, dann kann ich nicht anders, als mich einfach nur zu freuen. Ich könnte jeden Tag Tomaten essen und zu dieser Zeit tue ich das auch. Nur doof, wenn die Zeit in ein paar Wochen schon wieder vorbei ist. Dann heißt es wieder: wässrige Supermarkttomaten ertragen und sich mit einer Träne im Auge daran erinnern, wie schön doch die anderen Zeiten waren. Klingt dramatisch, gehört für mich aber zur Realität. Gut, dass es Möglichkeiten gibt, Tomaten selbst zu trocknen. So sind sie haltbar und man kann sich das ganze Jahr daran erfreuen.
Tomaten selbst trocknen ist eine italienische Tradition. An manchen Orten sind ganze Dörfer an der Zubereitung dieser konservierten Früchte beteiligt und der ganze Marktplatz steht voll von großen Tischen, auf denen Tomaten in der Sonne trocknen. Nun ist das Wetter hier nicht so stet, dass das ohne Probleme möglich ist. Ich habe dennoch eine Technik für dich, die funktioniert.
Dafür brauchst du zunächst Tomaten. Klassisch werden hierfür San-Marzano-Tomaten verwendet, aber das funktioniert auch mit allen anderen Sorten. Halbiere die Tomaten und bestreue die Schnittfläche mit Salz. Lege sie nun auf ein mit Backpapier ausgeschlagenes Backblech und schiebe sie in den Ofen. Jetzt heißt es geduldig sein, denn sie müssen bei 100 Grad etwa zehn Stunden lang backen. Lass dabei die Ofentür einen kleinen Spalt offen, zum Beispiel mithilfe eines Geschirrtuchs, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Sind sie trocken, heißt es nur noch: auskühlen lassen und in Gläser füllen. So hast du das ganze Jahr über Sommerfeeling im Glas!
Du möchtest noch mehr Früchte des Sommers haltbar machen? Dann koche doch mal Pflaumen ein oder mach eingelegte Radieschen. Tomaten kannst du außerdem zu Tomaten in Salzwasser verarbeiten, um sie zu konservieren.

Zutaten
- 1 kg Tomaten nach Wahl
- Salz nach Geschmack, z.B. dieses 🛒
Zubereitung
- Wasche und trockne die Tomaten. Halbiere sie und lege sie auf ein mit Backpapier ausgeschlagenes Backblech.
- Bestreue die Tomaten dünn mit Salz und schiebe sie in den Ofen.
- Bring die Temperatur auf 100 °C und trockne die Tomaten für 10 Stunden. Lass dabei die Ofentür einen Spalt offen, damit Feuchtigkeit entweichen kann.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

