Veröffentlicht inVegan

So hast du ganze Jahr über leckere Tomaten

Fang den Sommer ein! Mit diesem einfachen Rezept für Tomaten in Salzwasser hast du den ganzen Winter über leckere Tomaten.

40 min
Ein Glas Tomaten in Salzwasser, daneben frische Tomaten und eine Schale Salz.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

25 erstaunliche Tricks, die deine Lebensmittel länger frisch halten | Längere Haltbarkeit!

Spätsommer ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits neigt sich der Sommer dem Ende entgegen und es wird bald Herbst. Andererseits heißt das auch: Tomatenzeit! Endlich sind die vielfarbigen Früchte wieder reif und hängen prall an ihren Rispen. Wunderschön, doch diese Schönheit ist leider ebenso vergänglich wie die letzten warmen Tage. Doch manche Schönheit kann man konservieren, buchstäblich in ein Glas schließen und sich dann später daran erfreuen. Was poetisch klingt, bedeutet in diesem Fall schlicht: Tomaten in Salzwasser einlegen und noch im Winter den saftigen Geschmack genießen.

Tomaten in Salzwasser: italienischer Klassiker

Auf die Idee, Tomaten in Salzwasser einzulegen, kamen – wie sollte es anders sein – Menschen in Italien. Das stiefelförmige Land ist berühmt für seine Tomaten und jedes Jahr im Spätsommer wird es nahezu überschwemmt mit den leckeren Früchten. Nun kann so viele Tomaten auf einmal niemand essen. Findige Nonnas kamen daher auf die Idee, die Früchte des Sommers haltbar zu machen. Bestimmt hast du schon mal Videos von italienischen Familien gesehen, die mit Engelsgeduld kiloweise Tomaten schneiden, kochen und passieren, in Gläser füllen und dann einwecken. Doch das ist nur eine Möglichkeit der Haltbarmachung.

Eine andere, weniger bekannte, sind diese Tomaten in Salzwasser. Klassisch wird dafür mancherorts tatsächlich abgekochtes Meerwasser verwendet, aber das ist hierzulande leider meist keine Option. Stattdessen werden Tomaten in eine Lake mit einem zweiprozentigen Salzgehalt eingelegt, eingekocht und sind somit mehrere Wochen und sogar Monate haltbar.

Das Beste: Die Tomaten müssen gar nicht besonders zubereitet werden. Sind es kleine Früchte mit dünner Schale, brauchst du sie nicht einmal schälen. Sind sie etwas größer, bietet es sich an, sie einzuritzen, mit kochendem Wasser zu übergießen und dann abzuziehen. Auch klein schneiden musst du die Tomaten nicht, solange sie in dein Glas passen. Dazu kommt aufgekochte Salzlake, dann verschließt du die Gläser und sie wandern für 20 bis 30 Minuten in leicht köchelndes Wasser. Fertig sind deine Tomaten in Salzwasser. So einfach ist es, den Sommer einzufangen!

Gemüse und Obst einkochen ist seit jeher eine hervorragende Möglichkeit, um sie haltbar zu machen. Mach doch direkt weiter und koche Pflaumen ein oder mache Rote Bete auf diese Art haltbar. Auch super: eingelegte rote Zwiebeln.

Ein Glas Tomaten in Salzwasser, daneben frische Tomaten und eine Schale Salz.

Tomaten in Salzwasser

Nele
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 2 Gläser

Zutaten 

  • 1 kg Tomaten reif, aber nicht matschig
  • 1 l Wasser
  • 20 g Salz

Zubehör

Zubereitung

  1. Wasche die Tomaten und zupfe die Stielansätze ab. Teile sie im Ganzen auf die Gläser auf.
  2. Koche das Wasser mit dem Salz auf und verteile es kochend über die Tomaten.
  3. Stelle die Gläser in ein heißes Wasserbad und bringe alles zum Köcheln. Lass die Gläser unter ruhigem Kochen für 20-30 Minuten einkochen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.