Veröffentlicht inSalate & Bowls, Schnelle Rezepte

Langen Tag hinter dir? Dieser Salat rettet deinen Feierabend

Dieser Gyoza-Salat ist eine geniale Rezeptidee für alle Dumpling-Fans. Hol dir Asia-Flair nach Hause und probier’s aus!

20 min
Ein Teller mit Gyoza-Salat, der auf einem Holztisch steht. Im Hintergrund kann man ein Schale mit Dressing erahnen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Viel zu unbekannt! 10 nützliche Tricks rund ums Kochen, Backen & Co.

Frisch, knackig und mit einem Hauch Fernweh – dieser Gyoza-Salat ist das perfekte Feierabendgericht für lange, anstrengende Tage. Die goldbraunen, knusprigen Dumplings verleihen dem Salat das perfekte Herzstück, während Rotkohl, Gurke und Sesam für Frische und Crunch sorgen. Das Highlight ist das cremige Erdnuss-Sesam-Dressing. Dieses Rezept ist einfach, schnell und garantiert lecker – probier’s aus.

Rezept für Gyoza-Salat: schnell, unkompliziert, lecker

Selbst durch meine Arbeit bei Leckerschmecker und die Menge an Inspiration, die man täglich bekommt, gibt es Tage, da wirft man einen Blick in den Kühlschrank oder steht beim Einkaufen und hat absolut keine Ahnung, was man als nächstes kochen soll. Oder der Alltag hat einem schon alles abverlangt und man hat schlichtweg keine Lust, sich großartig in der Küche auszutoben. Genau in solchen Momenten, bin ich sehr dankbar über Rezepte, die über Nudeln mit Pesto hinausgehen, aber dennoch weder viel Zeit noch viele Zutaten benötigen. Trotzdem schmecken die Gerichte gut und sind glücklicherweise auch noch halbwegs gesund.

Dieser Gyoza-Salat mit einem cremigem Erdnuss-Dressing ist der beste Beweis dafür. Die Zutatenliste ist absolut überschaubar und das Essen steht in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch. Fertige Gyoza findest du mittlerweile in jedem gut sortierten Supermarkt in der (Tief-)Kühlabteilung oder im Asia-Laden deines Vertrauens. Und Zutaten wie beispielweise Reisessig oder Erdnussmus hast du womöglich bereits von anderen Rezepten übrig.

Außer den Gyoza bilden Rotkohl und Gurken die Grundlage für den Salat. Ein bisschen vitaminreiches Grünzeug hat ja noch nie jemandem geschadet. Für ein wenig Schärfe und Würze sorgen klein geschnittene Frühlingszwiebeln. Zudem wandert gerösteter Sesam mit in den Salat.

Sobald das Gemüse geschnippelt, der Sesam geröstet und die Gyoza angebraten und leicht abgekühlt sind, kannst du alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen. Für das Dressing verrührst du im Anschluss Erdnussmus mit Sesamöl, Reisessig, Sojasoße, Limettensaft und Agavendicksaft. Über den Salat geben, durchmischen und servieren!

Auf Leckerschmecker findest du noch viele weitere asiatische oder davon inspirierte Rezepte, wie zum Beispiel dieses hier für einen Ramen-Salat. Auch lecker: Reisnudelsalat mit Erdnusssoße. Oder wie wäre es als Nächstes mit einer Schüssel voll Hobak Bokkeum, einem koreanischen Zucchinisalat?

Ein Teller mit Gyoza-Salat, der auf einem Holztisch steht. Im Hintergrund kann man ein Schale mit Dressing erahnen.

Gyoza-Salat mit Erdnuss-Dressing

Olivia
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen: 2

Zutaten 

Für den Salat:
  • 1 EL neutrales Öl
  • 10 Gyoza aus dem Kühlregal
  • 100 g Rotkohl
  • 1/2 Gurke
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Sesam
Für das Dressing:
  • 3 EL Erdnussmus z.B. dieses hier 🛒
  • 2 EL Sesamöl online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Reisessig online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 1-2 EL Wasser bei Bedarf zum Verdünnen

Zubereitung

  1. Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Gyoza goldbraun und knusprig darin an. Lass sie kurz abkühlen.
  2. Wasche und trockne das Gemüse. Schneide den Rotkohl fein, halbiere die Gurke und schneide sie in feine Scheiben oder Halbmonde. Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe. Vermische alles in einer Schüssel miteinander. Gib auch die Gyoza hinzu.
  3. Röste den Sesam in einer Pfanne ohne Öl, bis er beginnt, zu duften. Gib ihn zu den anderen Zutaten in die Schüssel.
  4. Verrühre alle Zutaten für das Dressing in einer Schüssel, bis es cremig ist. Verdünne es bei Bedarf mit Wasser, damit es die richtige Konsistenz hat.
  5. Gib das Dressing über den Salat und vermische alles gründlich. Serviere den Salat direkt.

Notizen

Das Auge isst ja bekanntlich mit. Unsere Freunde bei Geniale Tricks zeigen dir deshalb, wie du deinen Esstisch dekorieren kannst.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.