Komm, wir starten einen Abstecher in 1001 Nacht! Diese Hähnchen-Bowl mit Hummus ist wie ein kleiner Urlaub im Orient. Perfekt für dein nächstes Lunch oder Abendessen, macht sie nicht nur satt, sondern auch glücklich. Lass uns mal schauen, welche Zutaten Platz nehmen in der von der levantinischen und orientalischen Küche inspirierten Bowl!
Einfaches Rezept für Hähnchen-Bowl mit Hummus
Die Hauptrolle in der Bowl spielt die Hähnchenbrust. Saftig, zart und mit einer würzigen Marinade aus Kreuzkümmel, Knoblauchpulver und Olivenöl versehen, grillen wir sie im Ganzen und schneiden sie dann in Streifen.
Für eine orientalisch inspirierte Bowl darf Couscous natürlich nicht fehlen. Er ist wie der entspannte Cousin von Reis, nur viel schneller fertig. Mit frischer Petersilie und einem Schuss Olivenöl aufgepeppt, bringt er wertvolle Kohlenhydrate, die dich den ganzen Tag über bei Laune halten.
Jetzt wird’s knackig: Kirschtomaten, rote Zwiebeln und Gewürzgurken sorgen für Frische und Farbe, weil niemand gerne aus einer grauen Schüssel isst, oder? Die Tomaten bringen Süße, die Zwiebeln eine feine Schärfe, und die Gurken sorgen für, naja, ordentlich salzig-sauren Crunch!
Und dann ist da noch der Feta – für alle, die es salzig lieben. Obendrauf kommt cremiger Hummus, der nicht nur genial schmeckt, sondern auch aussieht, als käme er direkt aus einer Food-Werbung.
Die Hähnchen-Bowl mit Hummus sieht nicht nur aus wie ein Kunstwerk, sie ist auch maximal flexibel! Kein Feta-Fan? Lass ihn weg. Veggie-Vibes? Ersetze das Hähnchen durch gebratenen Halloumi oder Kichererbsen. Diese Bowl passt sich deinem Geschmack einfach an.
Also, warum auf langweilige Tiefkühl-Pizza setzen, wenn du in wenig Zeit ein so frisches, gesundes und vor allem köstliches Gericht zaubern kannst? Die Hähnchen-Bowl mit Hummus ist Liebe in Schalenform. Wer kann dazu schon nein sagen?
Bowls sind einfach immer eine gute Idee, kannst du dort doch alle Zutaten kombinieren, die dir schmecken und die vielleicht auch verbraucht werden müssen. Bei Leckerschmecker findest du so einige leckere Kombinationen, die wir dir wärmstens empfehlen können wie die Burger Bowl, eine Thunfisch-Reis-Bowl oder die griechische Hähnchen-Tzaziki-Bowl. Na, welche Zutaten wandern in deine Schüssel?

Zutaten
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer
- 3 EL Olivenöl online z.B. hier 🛒
- 300 g Hähnchenbrust
- 100 g Couscous
- 1 rote Zwiebel
- 200 g Kirschtomaten
- 80 g Gewürzgurken
- 50 g Feta
- 15 g Petersilie
- 160 g Hummus
Zubereitung
- Vermische Kreuzkümmel, Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer mit 2 EL Olivenöl in einer kleinen Schüssel. Tupfe die Hähnchenbrust mit einem Küchenpapier trocken, reibe sie mit der Kräuter-Öl-Mischung ein und stelle sie beiseite.
- Koche den Couscous nach Packungsanleitung.
- Brate die marinierte Hähnchenbrust in einer vorgeheizten Pfanne von jeder Seite 8-10 Minuten scharf an.
- Schäle die Zwiebel, halbiere sie und schneide sie in Halbringe. Wasche die Kirschtomaten und halbiere sie. Schneide die Gewürzgurken in Scheiben.
- Zerbrösle den Feta. Vermische in einer Schüssel die Zwiebelringe, die Tomaten, die Gewürzgurken und den Feta. Würze mit Salz und Pfeffer.
- Schneide das gebratene Hähnchen in Stücke.
- Wasche die Petersilie, schüttle sie trocken und schneide sie klein.
- Gib den Couscous in eine Schale, lockere ihn mit einer Gabel auf und vermische ihn mit 1 EL Olivenöl und der Petersilie. Würze ihn ebenfalls mit Salz und Pfeffer.
- Richte alle Zutaten für die Bowl in zwei Schalen an. Zuerst kommt der Hummus hinein, dann der Couscous, der Tomaten-Zwiebel-Gurken-Salat und das gegrillte Hähnchen. Streue noch etwas Petersilie als Deko auf die Bowl, bevor du sie servierst.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

