Veröffentlicht inFingerfood, Ofengerichte

Hähnchen mal anders: Die perfekte Kombination aus süß, würzig und knusprig

Auf der Suche nach neuer Inspiration für Hähnchen? Unser Rezept für Hähnchen mit Brezelkruste und Honig-Senf-Soße ist perfekt für kreative Genießer!

40 min
Ein Tablett mit Hähnchen mit Brezelkruste und Honig-Senf-Soße, daneben steht ein Schälchen mit Petersilie.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

4 fantastische Hähnchen-Rezepte, zu denen niemand Nein sagen kann!

Kennst du das auch? Auf der Suche nach neuen und kreativen Zubereitungsmethoden für Fleisch wie Hähnchen kehrst du doch oft zu den gleichen Rezepten zurück – sei es das klassische Grillhähnchen, Hähnchenschnitzel oder ein schnelles Curry? Doch manchmal sehnt man sich nach einem neuen Geschmack. Etwas, das den gewohnten Alltag durchbricht, ohne dabei zu kompliziert zu sein. Genau hier kommt unser Rezept für Hähnchen mit Brezelkruste und Honig-Senf-Soße ins Spiel. Herrlich würzig und knusprig schmeckt es einfach nur köstlich. Unbedingt nachmachen!

Alles paniert?! Hähnchen mit Brezelkruste und Honig-Senf-Soße

Dieses Rezept bietet eine tolle Mischung zwischen Komfort und Kreativität. Es vereint die Vertrautheit von saftigem Hähnchen mit der Knusprigkeit einer Brezelkruste und dem pikant-süßen Aroma von Honig-Senf. Dabei bleibt der Zeitaufwand relativ gering – das Hähnchen ist in rund 40 Minuten fertig, sodass es leicht in den Feierabend nach einem langen Arbeitstag integriert werden kann.

Und die Wartezeit kommt dir bestimmt auch nicht so lange vor, denn du kannst sie effektiv nutzen, um die süß-scharfe Honig-Senf-Soße anzurühren. Und das perfekte Verhältnis aus Senf und Honig zu finden, dauert ja einen Moment. Oh, siehst du, schon ist das Hähnchen im Ofen fertig …

Wenn du dein Hähnchen aus dem Ofen holst, lass es doch auf einem DIY-Topfuntersetzer abkühlen. Die genaue Anleitung dafür findest du bei Geniale Tricks.

Zu dem Hähnchen mit Brezelkruste und Honig-Senf-Soße schmeckt gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen. Knusprige Kartoffelwedges und cremiger Kartoffelbrei bieten sich ebenfalls als Beilage an; sie harmonieren hervorragend mit der würzigen Honig-Senf-Soße. Auch ein klassischer Krautsalat oder ein bunter Quinoasalat können dem Gericht eine knackig-frische Note verleihen.

Mit seiner Vielseitigkeit bietet das Rezept alle Möglichkeiten, neue Marinaden und Panaden auszuprobieren, ohne dass es kompliziert wird. Und du servierst ein recht schnelles, aber besonderes Abendessen. Perfekt für alle, die im Alltag etwas Abwechslung suchen. Guten Appetit!

Eine neue Art, Hähnchen zuzubereiten, kennst du ja jetzt schon. Wir hätten da aber noch mehr Ideen für dich. Wie wäre es zum Beispiel mit Pollo Fino mit Champignons oder Hähnchen in Champignon-Weißweinsoße für französisches Bistro-Flair? Hackbällchen mal anders bereitest du mit den Hähnchen-Hackbällchen in Salbei-Sahne-Soße zu. So lecker!

Ein Tablett mit Hähnchen mit Brezelkruste und Honig-Senf-Soße, daneben steht ein Schälchen mit Petersilie.

Hähnchen mit Brezelkruste und Honig-Senf-Soße

Vanessa
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

Für das Hähnchen:
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • 3 EL Olivenöl
  • 80 g Salzbrezeln
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 500 g Hähnchenbrustfilets
  • 1 TL Meersalzflocken online z.B. hier 🛒
  • frische Petersilie
Für die Soße:
  • 50 g Butter
  • 50 g Honig
  • 20-30 g Senf
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Chiliflocken

Zubereitung

  1. Schäle zuerst die Knoblauchzehen, hacke sie zusammen mit einer Chilischote klein und dünste beides in 1 EL Olivenöl für ca. 5 Minuten in einer Pfanne. Wenn du es weniger scharf magst, entferne vor dem Kleinhacken die Kerne aus der Chilischote. Stelle die Knoblauch-Chili-Marinade beiseite.
  2. Mahle Salzbrezeln zusammen mit schwarzem Pfeffer und Paprikapulver in einem Mixer mittelfein. Achte darauf, dass kein Mehl entsteht – die Stücke sollen noch grob genug sein, um später gut zu haften.
    Tipp: Du kannst die Brezeln auch mit einem Multizerkleinerer 🛒 zerkleinern.
  3. Gib die gemahlenen Brezeln in eine kleine Schüssel.
  4. Tupfe das Hähnchenfleisch trocken und schneide es in mundgerechte Stücke.
  5. Wende das Fleisch nacheinander erst in der Knoblauch-Chili-Marinade und dann in der Brezelpanade. Leg die panierten Fleischstücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  6. Bepinsele das panierte Hähnchen noch mit 2 EL Olivenöl und backe es ca. 20 Minuten bei 200 °C auf der mittleren Schiene goldbraun.
  7. Die Wartezeit kannst du überbrücken, indem du die Honig-Senf-Soße zubereitest. Schmilz dazu die Butter und verrühre sie mit Honig und Senf. Taste dich beim Senf langsam heran, bis du die für dich richtige Mischung aus süß und senfig-scharf gefunden hast.
  8. Schmecke die Soße mit Salz und Chiliflocken ab.
  9. Bestreue das Hähnchen mit Brezelkruste mit Meersalzflocken und frischer Petersilie. Serviere es zusammen mit der Honig-Senf-Soße.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.