Veröffentlicht inGrillen

Hähnchenschenkel mit gegrillter Zitrone aus „Kaliméra: Sommerküche aus Griechenland“

Die Hähnchenschenkel mit gegrillter Zitrone aus dem Kochbuch von Alina und Susanne Sawallisch zeigt, wie köstlich die griechische Küche ist.

2.5 Std.
Tablett mit Hähnchenschenkel mit gegrillter Zitrone
© Hölker Verlag

4 fantastische Hähnchen-Rezepte, zu denen niemand Nein sagen kann!

Heiz schon mal den Grill vor, heute gibt es Hähnchenschenkel mit gegrillter Zitrone. Aber natürlich nicht einfach irgendwelche Hähnchenschenkel, sondern die, die wir im Buch „Kaliméra: Sommerküche aus Griechenland: Genießen wie im Urlaub“ von Alina und Susanne Sawallisch entdeckt haben. Mit mediterranen und frischen Zitronen verfeinert, sind Urlaubsgenuss pur und schicken uns zumindest gedanklich direkt in das Land der Olivenbäume.

Frisch vom Grill: Hähnchenschenkel mit gegrillter Zitrone

Dass köstliche Gerichte vom Grill nicht kompliziert sein müssen, beweist dieses Rezept für Hähnchenschenkel mit gegrillter Zitrone eindrucksvoll. Mehr als ein paar einfache Zutaten in guter Qualität brauchst du nicht, um aus ihnen eine festliche Mahlzeit zuzubereiten. Und da wir noch einmal alles aus dem Sommer herauskitzeln möchten, was möglich ist, heizen auch wir schon mal den Grill an, um das Rezept aus dem Sommerkochbuch nachzukochen.

Für die Hähnchenschenkel mit gegrillter Zitrone brauchst du lediglich vier frische Hähnchenschenkel, drei Bio-Zitronen, Knoblauch, Thymian, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer.

Aus dem Abrieb und dem Saft von zwei Zitronen, gepresstem Knoblauch, Olivenöl, Thymian und den Gewürzen mischst du eine Marinade an. Stich dann mit einer Gabel mehrmals die Haut der Hähnchenschenkel ein und lege sie anschließend in die Schüssel mit der Marinade. Diese müssen nun mindestens zwei Stunden ziehen.

Ist die Ziehzeit vorbei und der Grill vorgeheizt, kannst du die Schenkel grillen. Wende das Fleisch hin und wieder und bestreiche es dabei mit der übrig gebliebenen Marinade. Eine Zitrone schneidest du in Scheiben, die du ebenfalls mit auf den Grill legst und mitröstest. Danach servierst du das Hähnchenfleisch mit darüber gestreutem Thymian und den gegrillten Zitronenscheiben. Vielleicht lässt du dir dazu noch einen frischen Salat, ebenfalls nach einem Rezept aus dem Kochbuch von Alina und Susanne Sawallisch, schmecken?

Appetit bekommen auf sommerlich-aromatische Gerichte der griechischen Küche? Dann probiere auch die Pasta mit Rucola und Feigen, die ebenfalls aus dem Kochbuch
„Kaliméra: Sommerküche aus Griechenland“ stammt. Lass dir auch den traditionellen griechischen Bauernsalat Choriatiki nicht entgehen und probiere auch die gefüllten Zwiebeln Kelemia.

Tablett mit Hähnchenschenkel mit gegrillter Zitrone

Hähnchenschenkel mit gegrillter Zitrone

Alina Sawallisch, Susanne Sawallisch
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Ziehzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten
Portionen: 4

Zutaten 

  • 4 Hähnchenschenkel
  • 3 Bio-Zitronen
  • 3 Knoblauchzehen
  • 5 Zweige frischer Thymian
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Hähnchenschenkel gründlich waschen und trocken tupfen. Mit einer Gabel mehrmals in die Haut stechen.
  2. Den Saft von 2 Zitronen auspressen, etwas Zitronenschale abreiben. Knoblauch schälen und fein hacken. Thymianblätter von 2 Zweigen abzupfen. Zitronensaft und -abrieb, Knoblauch, Olivenöl, Thymianblätter, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren.
  3. Die Hähnchenschenkel in eine Schüssel geben und die Marinade zufügen. Alles gut vermischen. Die Schüssel abdecken und das Fleisch mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Die marinierten Hähnchenschenkel auf den heißen Grill legen. Unter gelegentlichem Wenden so lange grillen, bis die Schenkel durchgegart sind. Dabei gelegentlich mit der in der Schüssel verbliebenen Marinade einpinseln.
  5. Die übrige Zitrone in dicke Scheiben schneiden und ebenfalls auf dem Grill rösten. Die Schenkel mit Thymian garnieren und zusammen mit der gegrillten Zitrone servieren.

Alina Sawallisch, Susanne Sawallisch: „Kaliméra: Sommerküche aus Griechenland: Genießen wie im Urlaub“, erschienen im Hölker Verlag, 30 Euro

Credit: Hölker Verlag

Das Rezept für die Hähnchenschenkel mit gegrillter Zitrone stammt aus dem Kochbuch „Kaliméra: Sommerküche aus Griechenland: Genießen wie im Urlaub“ 🛒 von Alina und Susanne Sawallisch. Darin nehmen uns die beiden Autorinnen mit auf eine Reise durch die eher unbekannte Seite der griechischen Küche und deren Zutaten. Im Mittelpunkt stehen Kleinigkeiten, Hauptgerichte, Drinks, Fingerfood und Süßspeisen mit und aus Zitronen, Orangen, Granatäpfeln, Weintrauben und Oliven, die einen schon beim Durchblättern direkt ein Urlaubsgefühl und großen Appetit bescheren.


Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.