Veröffentlicht inBacken, Brot & Brötchen, Frühstück, Schnelle Rezepte

Ein Backrezept, das deinen Morgen strahlen lässt

Backe dir in nur 30 Minuten leckere und gesunde Heidelbeer-Quarkbrötchen – ideal fürs Frühstück oder zwischendurch!

30 min
Ein Brett mit sieben Heidelbeer-Quarkbrötchen. Quark und frische Heidelbeeren liegen als Deko außen herum.
© MIdjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

3-mal gefüllte Brötchen im Waffeleisen: leckeres Frühstücksrezept

Du suchst nach einem unkomplizierten, schnellen Rezept für ein leckeres und gesundes Frühstück? Dann sind diese Heidelbeer-Quarkbrötchen genau das Richtige für dich! Die Brötchen sind in 30 Minuten fertig und werden dich mit ihrem fruchtigen Geschmack begeistern. Das Beste: Sie kommen ohne Zucker aus und sind trotzdem wunderbar süß und saftig!

Schnelle Heidelbeer-Quarkbrötchen

Die Basis des Rezepts ist ein Quark-Öl-Teig, der schnell zubereitet ist und ohne aufwendiges Kneten oder Gehenlassen auskommt. Das macht die Brötchen zur perfekten Wahl, wenn es mal schnell gehen muss. Ob für ein spontanes Frühstück, die Lunchbox oder als kleine Nascherei für Gäste, die fruchtigen Heidelbeer-Quarkbrötchen sind immer eine gute Idee!

Durch die Zugabe von Quark wird der Teig saftig und locker, während die Heidelbeeren für frische, fruchtige Akzente sorgen. Wenn du magst, kannst du sie ganz einfach abwandeln. Statt frischer Heidelbeeren kannst du beispielsweise auch eine TK-Beerenmischung verwenden oder die Brötchen noch mit Schokotropfen oder Rosinen verfeinern. Oder du backst eine herzhafte Variante mit Kräutern und Käse.

Und wenn du dich fragst, ob du Reste hast: Kein Problem! Die Heidelbeer-Quarkbrötchen lassen sich ganz einfach einfrieren. So hast du immer eine Reserve für stressige Tage oder für Momente, in denen du Lust auf etwas Selbstgemachtes hast. Einfach auftauen lassen, kurz im Toaster oder Ofen aufbacken und schon schmecken sie wie frisch gebacken.

Die Heidelbeer-Quarkbrötchen sind also nicht nur schnell gemacht, sondern auch vielseitig und gesund. Probier sie aus und überzeuge dich selbst davon, wie gut ein frisches, selbstgemachtes Frühstück schmecken kann!

Selbstgebackene Brötchen und Brot sind einfach ein Highlight auf jedem Frühstückstisch und in jeder Brotdose. Wenn es süß bleiben darf, backe doch auch noch fluffige Zimtbrötchen. In 5 Minuten sind diese Haferflockenbrötchen im Ofen. Und wenn du noch etwas Besonderes in die morgendliche Brotdose packen möchtest, können wir dir diese niedlichen Mini-Bagels sehr empfehlen.

Ein Brett mit sieben Heidelbeer-Quarkbrötchen. Quark und frische Heidelbeeren liegen als Deko außen herum.

Heidelbeer-Quarkbrötchen

Vanessa
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 8 Brötchen

Zutaten 

  • 300 g Mehl
  • 150 g Quark 40 % Fett
  • 9 EL Milch
  • 6 EL neutrales Öl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 200 g Heidelbeeren

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Gib Mehl, Quark, Milch, Öl und Backpulver in eine große Schüssel 🛒 und vermenge alles gut miteinander.
  3. Wasche die Heidelbeeren, lass sie abtropfen und heb sie dann vorsichtig unter den Quark-Öl-Teig.
  4. Forme mit einem Löffel 8 Brötchen und setze sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  5. Backe die Heidelbeer-Quarkbrötchen für 15-20 Minuten, bis sie leicht braun werden.
  6. Nimm die Brötchen heraus, lass sie abkühlen und genieße sie.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.