Veröffentlicht inBacken, Brot & Brötchen, Frühstück, Vegan

Hier kommen die neuen Superstars für die Brotdose

Diese Mini-Bagels für die Brotdose sind im Handumdrehen selbstgemacht und ein toller Pausensnack!

2.8 Std.
Sechs Mini-Bagel in einer blauen Brotdose. Sie sind mit Frischkäse, Tomaten und Salat belegt. In der Dose liegen noch Gurkenscheiben sowie Cherrytomaten.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Gesundes Essen für Kinder kann eine kleine Herausforderung sein. Besonders, wenn es in die Brotdose wandern und dann vom Nachwuchs in der Schule gegessen werden soll. Da kann es helfen, etwas besonders Ansprechendes zuzubereiten so wie diese Mini-Bagels für die Brotdose. Lege gleich los und freue dich auch selbst über die kleinen Köstlichkeiten.

Mini-Bagels zaubern dem Nachwuchs ein Lächeln ins Gesicht

Wenn du dich an deine Kindheit zurückerinnerst, dann versuche dir einmal die Frage zu beantworten, was dich zum Essen begeistert hat. Bei mir waren es ohne Frage besondere, kreative Formen und Zubereitungen, sowie Snacks im Mini-Format.

Wie gut, dass du mit diesen Mini-Bagels für die Brotdose gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlägst! Ein Sandwich in Standardgröße wird schnell als langweilig abgetan, Gemüse ist ebenfalls nicht dafür bekannt, von Kindern mit Freude verspiesen zu werden und ein, für uns, leckeres Vollkornbrot bleibt gerne einmal liegen.

Unsere Mini-Bagels werden aber garantiert für Begeisterung sorgen. Auch, wenn Bagels schon längst in unseren Breitengraden angekommen sind, sind sie dennoch nicht so verbreitet, wie man es vielleicht erwarten würde. Und genau das macht sie durch ihre Form spannender als ein normales Brötchen.

Dass sie zusätzlich auch noch im Miniaturformat zubereitet werden, bringt außerdem den Vorteil mit sich, dass du sie in verschiedenen Varianten belegen kannst! Mit Frischkäse bestrichen und ein paar Gurkenscheiben darauf, eine Scheibe Käse mit einem Salatblatt oder vielleicht, ausnahmsweise auch eine süße Variante mit Schokocreme oder Marmelade. Probiere dich einfach aus und schaue, was am besten ankommt!

Bei Leckerschmecker findest du noch mehr kreative Ideen für verschiedene Bagel! Zum Frühstück gibt es kaum etwas Besseres als Grilled Cheese Bagel. Sollte dir doch nach etwas Süßem sein, dann musst du Chocolate-Chip-Bagels probieren! Und wenn du eine Heißluftfritteuse hast, dann backe dir Bagel aus dem Airfryer!

Sechs Mini-Bagel in einer blauen Brotdose. Sie sind mit Frischkäse, Tomaten und Salat belegt. In der Dose liegen noch Gurkenscheiben sowie Cherrytomaten.

Mini-Bagel für die Brotdose

Dominique
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 50 Minuten
Portionen: 12 Stück

Zutaten 

  • 240 ml warmes Wasser
  • 1 EL Zucker
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 300 g Mehl Type 405, etwas mehr zum Bestäuben
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Natron
  • etwas Sesam optional, nach Geschmack
  • etwas Mohn optional, nach Geschmack
  • etwas grobes Salz optional, nach Geschmack.

Zubereitung

  1. Vermenge das warme Wasser mit Zucker und der Hefe in einer großen Schüssel. Lass die Mischung 5-10 Minuten stehen, bis sie beginnt, Schaum zu bilden.
  2. Gib Mehl, Salz und Öl dazu und verknete es mit einem Knethaken 🛒 zu einem groben Teig.
  3. Bemehle eine Arbeitsfläche und knete den Teig für 7 Minuten durch. Gib nach Bedarf weiteres Mehl dazu, bis der Teig glatt, elastisch und nicht mehr klebrig ist.
  4. Gib den Teig in eine Schüssel und decke sie mit einem sauberen Küchentuch ab. Lass ihn für 1,5 Stunden bei Zimmertemperatur gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  5. Drücke den Teig herunter und teile ihn in 12-16 etwa golfballgroße Kugeln auf. Drücke mit dem Daumen ein Loch in die Mitte der Kugeln und dehne es vorsichtig auf 1,5 cm.
  6. Verteile die Mini-Bagels auf ein leicht bemehltes Backblech, decke sie locker ab und lass sie erneut 15-20 Minuten ruhen.
  7. Heize den Ofen auf 200 °C vor. Bringe Wasser in einem großen Topf zum Kochen. Gib Natron hinein und lege die Bagels portionsweise ins Wasser. Koche sie pro Seite für 30-60 Sekunden. Fische sie anschließend mit einem Schaumlöffel wieder heraus.
  8. Verteile die gekochten Teiglinge auf einem, mit Backpapier belegten Backblech.
  9. Bestreue sie nach Belieben mit Sesam, Mohn oder Salz und drücke es leicht fest.
  10. Backe sie im Ofen für 15-20 Minuten goldbraun.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.