Veröffentlicht inBacken, Brot & Brötchen, Vegan

Ein Gebäck für den Herbst: Focaccia mit Apfel und Thymian

Backe eine Herbst-Focaccia mit Apfel für den ultimativ herbstlichen Genuss! Sie schmeckt fruchtig und deftig zugleich, einfach lecker!

9 Std.
Herbst-Focaccia mit Apfel in einer Backform.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

5 wundervolle Herbstrezepte – hier wird jeder fündig!

Focaccia schmeckt schon beim ersten Bissen nach Sonne, Meer und italienischer Lebensfreude. Kein Wunder, denn das beliebte Gebäck kombiniert eine knusprige Kruste mit einem fluffigen Inneren und ganz viel Olivenöl. Ursprünglich stammt sie aus Ligurien, wo sie traditionell mit Meersalz und Rosmarin gebacken wird. Doch Focaccia ist so vielseitig, dass sie sich wunderbar saisonal abwandeln lässt. Bei unserer Herbst-Focaccia mit Apfel trifft sie auf Obst und Kräuter und schafft somit eine Kombination, von der du kaum genug bekommen wirst.

Herbst-Focaccia mit Apfel und Thymian: mediterran trifft rustikal

Focaccia gilt in Italien als Brot für jede Gelegenheit: morgens mit Cappuccino als deftiges Frühstück, mittags zu Suppe oder Salat, abends als Beilage zu Antipasti oder Käse. Und es gibt sie schon wirklich lange: Der Name Focaccia leitet sich vom lateinischen focus ab – dem Herdfeuer. Schon die alten Römer buken flache Teigfladen auf heißen Steinen oder in der Glut. Dass dieses einfache Brot bis heute überlebt hat, zeigt, wie genial sein Konzept ist: wenige Zutaten, viel Geduld und richtig gutes Olivenöl.

Unsere Variante kombiniert den Klassiker mit saisonalem Obst zu einer Herbst-Focaccia mit Apfel und Thymian. Perfekt für die aktuelle Saison, wenn der Appetit eher zu etwas Deftigem geht, es aber noch nicht zu schwer sein soll. Also lass uns loslegen.

Die Grundlage ist ein klassischer Hefeteig aus Mehl, Wasser, Salz, Hefe und gutem Olivenöl. Das Geheimnis: Der Teig muss richtig schön lange gehen. Echte Focaccia lebt von langen Ruhephasen, in denen sie ihr typisches Aroma und die luftige, fast wolkige Krume entwickelt. Lass den Teig also mindestens mehrere Stunden oder am besten über Nacht ruhen. Dann gibst du ihn in eine geölte Form, ziehst ihn sanft auseinander und drückst mit den Fingern die typischen Dellen hinein.

So viel zur Focaccia. Damit daraus eine Herbst-Focaccia mit Apfel und Thymian wird, brauchst du natürlich ebendiese Zutaten: Statt Rosmarin und Oliven verteilst du Apfelscheiben und frischen Thymian auf dem Teig. So backst du dir den Herbst lecker!

Mehr herbstliche Rezepte gefällig? Wir haben da was für dich! Probiere auch mal diese Wirsing-Hackpfanne, eine Blumenkohl-Bohnen-Suppe oder eine Kürbis-Gemüsepfanne.

Die passende Atmosphäre zum herbstlichem Genuss? Dann schau doch mal bei unseren Kollegen von Geniale Tricks vorbei und bastle zum Beispiel diesen Türkranz aus Hagebutten nach.

Herbst-Focaccia mit Apfel in einer Backform.

Herbst-Focaccia mit Apfel

Nele
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gehzeit 8 Stunden
Gesamtzeit 9 Stunden
Portionen: 1 Blech

Zutaten 

  • 7 g frische Hefe
  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 2 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl plus etwas mehr zum Beträufeln
  • 2 Äpfel z. B. Elstar oder Boskoop
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • Meersalz nach Geschmack

Zubehör

Zubereitung

  1. Rühre die Hefe in das lauwarme Wasser ein und lass sie 5 Minuten stehen. Gib das Mehl in eine Schüssel, füge Salz und Olivenöl hinzu und gieße die Hefemischung dazu.
  2. Knete alles zu einem glatten, elastischen Teig. Bestreiche die Oberfläche mit etwas Olivenöl, decke die Schüssel ab und lass den Teig über Nacht, an einem kühlen Ort gehen.
  3. Fette ein Backblech oder eine Form mit Olivenöl ein. Gib den Teig darauf und zieh ihn vorsichtig auseinander, bis er die Form ausfüllt. Drück mit den Fingerspitzen kleine Dellen in den Teig. Lass ihn weitere 30 Minuten ruhen.
  4. Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  5. Wasche die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in dünne Scheiben. Verteile die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teig. Zupfe den Thymian von den Zweigen und streue ihn darüber. Beträufle alles großzügig mit Olivenöl und bestreue es mit etwas Meersalz.
  6. Backe die Focaccia 25-30 Minuten, bis sie goldbraun ist und köstlich duftet.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.